Während das Windows 10 Anniversary Update bereits seit Tagen für PC und Xbox One zur Verfügung steht und Windows 10 Mobile-Nutzer einen heutigen Release desselben erwarten, sind die auszurollenden Redstone 1 Builds für fleißige Insider nichts Neues.
Die Features sind bereits seit Monaten bekannt und in den letzten Wochen gab es hauptsächlich kleinere Updates mit Verbesserungen und Bufixes, also nicht unbedingt die interessantesten Neuerungen. Windows Insider müssen sich offenbar nicht mehr allzu lange gedulden, denn noch in dieser Woche könnte die erste Redstone 2 Build erscheinen. Laut den Informationen von Core Insider Program wird die öffentliche Verfügbarkeit von Redstone 2 ab Build 14901.1000 beginnen und die neue Version werde für Windows 10 und Windows 10 Mobile ausgerollt werden.
Gerüchten zufolge soll Microsoft mit dem Redstone 2-Update die einzelnen Windows 10-Plattformen noch weiter verschmelzen wollen, um ein einheitliches Benutzererlebnis anzubieten. Das bedeutet, dass Nutzer am PC oder Smartphone eine Tätigkeit beginnen können, welche daraufhin direkt auf dem anderen Gerät fortgesetzt werden kann. In der Karten-App funktioniert dies bereits, auch SMS können schon vom PC versandt werden. Der nächste Schritt geht in Richtung Continuity, welches bereits von Apples macOS bekannt ist. Wie genau Microsoft dies allerdings umsetzen wird, ist noch nicht bekannt. Die erste Redstone 2 Build dürfte diesbezüglich sehr viele Aufschlüsse für uns bereithalten.
via mspu
Keine panorama Funktion
Kamera Version 2016.404.191.0
OS 14393.67
Also bei mir funktioniert das Senden von SMS nicht mehr am PC. Dieser hat das Anniversary Update, das Handy die aktuellste Fast Insider Build.
Hmm ich finde sie sollten sich schon mehr Zeit lassen mit der ersten Build, damit diese etwas interessanter wird,.
Bei den ersten RS1 builds waren auch noch keine neuerungen eingebaut, wird wahrscheinlich das gleiche sein.
Ich freu mich schon auf die neuen Features ?
Ich bin seit einigen Tagen Insider im Release Preview Ring. Ich kann bei bestem Willen die Panoramafunktion nicht finden. Wurde sie doch wieder entfernt?
Panorama ist gleich links unten neben der Kamera. Rechts Video
Nein. Ich bin zur Zeit gar kein Insider und hab die Funktion…
Bei mir gibts auch nichts, auch preview Insider.
Unten hab ich nur Kamera und rechts Video
Jetzt muss man es nur noch schaffen das App- Entwickler(hauptsächlich Nachrichtenapps) das gleiche unterstützen wie microsoft es schon bei SMS‘ en gemacht hat. Siehe Whatsapp.
WhatsApp Web gut und schön aber es wäre einfacher dann nur schnell bei den benachrichtigungen tippen zu müssen was gesendet werden soll.
Und wie soll sich das in WA verhalten?? Bekommt mein gegenüber sofort die Lesebestätigung, nur weil ich mal kurz ins Infocenter schaue? Muss ja, weil wenn nicht, könnte man auf nicht gelesene Nachrichten bereits geantwortet haben und das würde sicherlich Verwirrung stiften. Ich glaube, genau das ist die Crux.
Antworten über das Infocenter würde auch eine Lesebestätigung darüber in WA benötigen. Vielleicht ist das nicht so einfach umsetzbar. Ginge nur, wenn WA ähnlich einer Systemapp im Hintergrund immer aktiv ist.
Es könnte doch zusammen mit der Antwort auch der gelesen-Haken gesetzt werden. Ist jetzt keine große Kunst. Wenn man es umsetzen will, gibt es jedenfalls viele Möglichkeiten dafür. Man muss nur kreativ sein.
Ich glaube dass es weniger mit fehlender Kreativität, sondern eher mit entsprechenden APIs zusammenhängt. ?
Also, ob die Nachricht gesendet wurde kann ich als Entwickler sicher herausfinden und ohne die Möglichkeit zurück zu schreiben kann Whatsapp auch nicht erkennen m, ob ich dir Nachricht schon in den Notifications gelesen hab.
Bei Android oder iOS ist es ja nicht anders. Wenn eine Nachricht über die benachrichtigung angezeigt wird und man nicht darauf klickt soll es auch nicht als gelesen markiert werden. Gelesen setzt somit eine Interaktion voraus und diese wäre beim direkten schreiben im AC gegeben, oder wenn man die Nachricht komplett im AC anzeigen würde. Oder verstehe ich etwas falsch?
So wäre das wohl am besten
Line hat diese Funktion seit Wochen eingebaut. Bei Gelegenheit teste ich mal das Verhalten bei antworten aus dem Benachrichtigungscenter.
Sobald man klickt um zu schreiben gilt die Nachricht als gelesen. Ganz einfach(zumindest die Theorie) 😀
So wäre das in Ordnung, ja.
Nach meinem Verständnis funktioniert das mit der API nicht so(habe mit der Infocenter API noch nicht so viel programmiert(bin Hobby-Programmierer bei WP Apps)), man könnte wohl nur den Workaround machen das wenn man auf die Nachricht via Infocenter antwortet, die Nachricht als gelesen markiert wird. Bringt dem anderen Nutzer nur leider nicht so viel, wenn er die Lesebestätigung erst mit der Antwort bekommt:D
Dann gibt es halt bis zur Antwort keine Lesebestätigung. Ist ja kein Beinbruch.