Der Windows Store hat seit Kurzen einige schwerwiegende Fehler, worunter wir zu Beginn auch die öffentliche Erhältlichkeit von WhatsApp Beta gezählt haben. Ob es sich dabei um einen Fehler handelt, können wir derzeit leider nicht beantworten, allerdings ist die Möglichkeit, kostenpflichtige Anwendungen herunterzuladen definitiv nicht gewollt.
Den bereits im WhatsApp Beta-Artikel beschrieben Trick können Nutzer nämlich auch bei kostenpflichtigen Anwendungen und tatsächlich werden die Anwendungen heruntergeladen, allerdings nicht installiert. Der Download bleibt an einer Stelle stehen und wirft eine Fehlermeldung, dass etwas nicht funktioniert habe.
Eingestellte Nokia-Apps installieren
Wir haben uns allerdings nicht allein aus diesem Grund für einen Bericht entschieden, sondern aufgrund der Möglichkeit, alte Nokia-Apps dadurch zu installieren. Beispielsweise können Besitzer eines Lumia 950 durch diesen Windows Store-Bug die Lumia Storyteller-App installieren und verwenden. Dasselbe gilt für Smartphones anderer OEMs. Wir haben dadurch die Equalizer-App auf unserem Xiaomi Mi4 installiert, jedoch ist diese ohne Funktion.
Wenn es andere Apps gibt aus den guten alten Nokia-Zeiten, die ihr unbedingt auf eurem Microsoft-Smartphone nutzen wollt, dann könnt ihr diese Methode nutzen, um sie noch heute zu bekommen.
Wir empfehlen dafür, die App sysapp pusher zu nutzen, um jene Anwendungen zu finden, die ihre gerne auf eurem Smartphone installieren würdet. Danach müsst ihr nur noch die folgende Anleitung befolgen, um die Apps zu installieren. Falls ihr ein wenig experimentieren wollt, würden wir empfehlen, dies so bald wie möglich zu machen bevor Microsoft diesen Windows Store-Bug wieder schließt.
- Zur gewünschten App navigieren
- Kostenlose App finden, die ihr noch die installiert habt
- Vier mal auf „Kostenlos“ drücken
- Schnell zur gewünschten App zurückkehren
- Nun sollte die gewünschte App heruntergeladen werden