Im Zuge der heutigen Ignite-Konferenz hat Microsoft vor allem über die eigenen Dienste gesprochen, die man an Unternehmenskunden richtet. Neben den eigenen Cloud-Diensten ging es auch um Office 365.
Microsoft hat während der eigenen Präsentation verlauten lassen, dass bereits 70 Millionen Abonnenten die Produktivitätssoftware für Unternehmen nutzen.
Was Office 365 für Endkunden betrifft, so gibt es von Microsoft noch keine aktualisierten zahlen. Zuletzt hatte man zu Ende des Fiskaljahrs FY16 angekündigt, dass 23,1 Millionen Privatkunden ein Office 365 Abo abgeschlossen haben. Der Umsatz mit Office 365 stieg damals im Vergleich zum Quartal davor.
Microsoft hatte im März zuletzt Zahlen zu den Unternehmenskunden veröffentlicht. Damals waren es noch 60 Millionen Kunden, die im Unternehmen auf Office 365 setzten.
Welchen vorteil hat dieser abomüll??
Imo ist office 2013 das beste. 2016 ist grauenvoll. Das kann man noch locker in 5 jahren verwenden.
Was heißt da 70 Millionen?
70 Mio. Unternehmungen oder 70 Mio. ausgegebene Lizenzen?
Ich tippe auf Letzteres. Und das wäre dann doch recht armselig, wenn man bedenkt, welche Verbreitung MS Office in Unternehmen weltweit hat.
Bedenke aber wieviele unternehmen noch mit Windows XP/7 arbeiten, somit wohl auch noch mit Office 2012 und co. Dann gilt noch zu klären ob ein kunde wie zb VW als eine Einheit zählt oder ob das 1000de sind
Da fließt viel Geld.
Das ist der Sinn der Sache.