Über das bislang unangekündigte Alcatel Idol 4 Pro ist bereits sehr viel spekuliert worden, nachdem der Hersteller es selbst als kommendes „Superphone“ bezeichnet hatte. Das ist aber schon eine ganze Weile her, die letzte Äußerung dazu gab es im Februar.
Nun wird berichtet, dass das Alcatel Idol 4 Pro mit einem Virtual Reality-Headset ausgeliefert werden soll. Damit könnten VR-Anwendungen genutzt werden, wie man es beispielsweise schon von Samsungs Galaxy Gear VR kennt. Hierbei schiebt man das Smartphone in das Headset, dessen Display daraufhin vor die Augen platziert wird.
Dass Alcatel dies tatsächlich machen wird, ist offiziell noch nicht bestätigt. Es deutet aber sehr viel darauf hin, denn Alcatel hat erst kürzlich die App VRLauncher im Windows Store veröffentlicht. Aus der App-Beschreibung geht zwar nichts über die Anwendung hervor, aber dieselbe App gibt es bereits für Android. Dabei handelt es sich um einen Virtual Reality-Homescreen, von dem aus auf VR-Inhalte zugegriffen werden kann. Die Anwendung kann aber bislang nicht heruntergeladen werden. Außerdem soll auch die ROM des Alcatel Idol 4 Pro zahlreiche Hinweise auf VR-Anwendungen liefern.
Spezifikationen des Alcatel Idol 4 Pro:
- Display: 5,5-Zoll FullHD
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte
- Kamera: 21 Megapixel Hauptkamera, 8 Megapixel Frontkamera
- Akku: 3000 mAh Akku
Wir erwarten daher, dass Alcatel offizielle Details im Laufe dieses Jahres nennen wird und das Idol 4 Pro Ende wohl noch im Herbst auf den Markt kommen wird. Das Gerät wird aktuellen Informationen zufolge Continuum sowie Windows Hello mittels Fingerabdruck-Scanner unterstützen. Ob es in Deutschland erscheint, ist jedoch ungewiss und so wird es womöglich trotz eines weiteren High-End Smartphones in Europa keine Alternative zum Elite x3, Lumia 950 und Lumia 950 XL geben. Dies steht allerdings nicht fest und solange es nichts Offizielles vom Hersteller gibt, sollte man darüber noch gar nicht spekulieren.
via WindowsCentral / Quelle: winfuture
Wer sich VR mal unverbindlich anschauen will und irgendwo ein Android Smartphone rumliegen hat, kann sich ja Googles Cardboard anschauen.
https://vr.google.com/cardboard/
https://play.google.com/store/search?q=Cardboard&c=apps&hl=de
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.samples.apps.cardboarddemo&hl=de
btw.
Rio de janeiro oder Machu Picchu und Streetview im Cardboard ist wirklich ein lohnendes Zie
(auch ohne VR-Brille)
https://www.google.de/intl/de/streetview/
Dann bin ich mal gespannt, wie sie die Bedienung in der VR Box realisieren. Dieser Quatsch mit dem Magneten funktioniert ja nicht wirklich gut. Wie ist das eigentlich bei Samsung gelöst? Ist ja immer das Problem, dass man das Display darin nicht mehr erreichen kann
Die Specs das Design sehen echt verdammt gut aus. Auch die Cam! Jetzt käme es noch darauf an, welcher Sony-Typ da verbaut ist.
Nicht für Europa?! Kann ich nicht verstehen zumal es in Europa die meisten User für das mobile Windows-BS gibt. ?
Geht mir oft so.
Wenn ich BS lese, denke ich nur an bullshit 😉
Wenn ich Alcatel höre, hab ich sofort den One Touch Easy Klotz im Kopf ?
Mein erstes Handy war ein späteres OneTouch-Modell, klein, leicht, echt nicht schlecht. Den Akku konnte man sich selbst aus AAA-Zellen basteln.
Kenn das Ding auch noch, das war eine totale Krankheit. Muss jetzt fast 20 Jahre her sein. 1998 oder so. ?
Ich hab noch so ein Tablet von denen vor mir liegen ?
Also ab morgen ist Herbst. Das wird dann aber knapp. Für ein Release dieses Jahr noch müsste das Teil ja schon in der Fertigung sein. Gibt es denn überhaupt schon Prototypen?
Kommt sicher erst, wenn es veraltet und damit überteuert ist. Und offiziell nach Deutschland ist ja auch nicht sicher.
Klingt interessant, sieht gut aus. So etwas braucht unsere Plattform ?
VR und nur FullHD? Ich weiß ja nicht 😀
Ich auch nicht. 😉
Ja, das ist echt schade. Da kann man Pixel zählen – leider… ?
Da würde sich QHD oder UHD besser machen
Warum nicht 16K? 😉
Hauptsache funktioniert auf Lumia 950XL nicht die App -.-*
Ich finde es jedes Mal wieder schick, wenn ich es auf Bildern sehe.
Bin gespannt wie es in der Realität dann wirklich aussieht.
Mein 930 ist zwar noch top, aber soo laaangsam kann man sich mal nach einem neuen Handy umschauen. ?
Ist doch quasi ein Klon des Idol 4 😉 welches glaub auch als Edition mit VR-Brille dahergekommen ist. Dort war die Brille quasi die Packung^^
Das es ein Klon ist ist korrekt, allerdings nur äußerlich, Os und Specs unterscheiden sich bei den beiden Geräten.
Echt nur 5,5″? Ich hatte es größer in Erinnerung. Klingt aber insgesamt sehr gut. Sollte es international kommen (mit Werbung) wäre das ein enormer Push für Windows.
Was wäre daran ein enormer Push?
Es wäre mal wieder was für Endkunden.
Wenn es bezahlbar ist…
Na klar und am Ende gibt es keine Software für das Headset, da es quasi ein super nischen Produkt ist…
Software (VR Spiele) gibt es auch jetzt schon.
Stimmt. YouTube hat ja nur 2 VR Videos. Inhalte gibt’s doch zu hauf, die sind doch nicht Plattform- oder OS gebunden
Edit: Wenn denn YouTube 360VR funktioniert. Das hoffe ich doch