Apple hat im Zuge des gestrigen Special Events in Anwesenheit zahlreicher Journalisten aus der ganzen Welt seine neuen Produkte vorgestellt, allen voran das neue iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Es sind Produkte, die selbst den Glauben eines langjährigen Microsoft-Fans bröckeln lassen. Das liegt allerdings nicht am Produkt, es kommt einfach zu einem günstigen Zeitpunkt. Mitverantwortlich für diesen Effekt ist nämlich jenes Microsoft, das gegenüber seinen Smartphone-Kunden völlig kalt und emotionslos geworden ist.
Seit mehr als einem Jahr wird Windows 10 Mobile lediglich in Blogposts nebenbei erwähnt, über soziale Netzwerke spricht man nun ebenfalls nicht mehr mit dem Nutzer und neue Hardware ist nicht in Sicht. Insgeheim hoffen Fans zwar auf das Surface Phone, aber offiziell gibt es nichts. Microsoft spricht nicht mit uns. Man könnte aber. Project Scorpio gibt es auch erst ab Ende 2017, angekündigt wurde es bereits. Wieso nicht auch das Surface Phone?
iPhone 7 und iPhone 7 Plus
All das liegt in weiter Ferne, wenn Apple seine Produkte zeigt. Die beiden Geräte sind wahrlich kein technologischer Durchbruch. Es war ein durchschnittlicher iPhone-Launch. Es gibt keine neuen Displaygrößen, das Design der Smartphones hat sich nicht drastisch verändert und wirkliche Innovationen, die es nie zuvor in einem Smartphone gab, blieben aus.
Apple macht aber, was es am besten kann: Man nimmt vorhandene Technologien, integriert sie in ein verständliches Interface, packt die Erklärungen in schöne Marketingsprache und verkauft es als einzigartige Funktionen des neuen Produkts.
Das Design des neuen iPhone 7 ist eine logische Evolution des iPhone 6S. Neben den neuen Farben Schwarz und Diamantschwarz besteht die einzige Änderung darin, dass der Streifen aus Polykarbonat nun entlang der oberen Kante verläuft und nicht mehr unter der Kamera. Außerdem ist das Apple-Logo nun in der jeweiligen Farbe des Gehäuses gehalten und nicht mehr silber. Die Kamera steht weiterhin vor, wie auch beim Vorgänger.
Kamera: Deshalb behält man Manager im Unternehmen
Darin liegt auch einer der größten Unterschiede des iPhone 7 und iPhone 7 Plus im Vergleich zum iPhone 6S. Bei der Kamera unterscheiden sich die neuen Modelle, aber zuerst die Gemeinsamkeiten: Beide besitzen einen 12 Megapixel-Sensor mit einer Blende von f/1.8, optische Bildstabilisierung und einen 4-fach LED-Blitz. Das iPhone 7 Plus verfügt zusätzlich über eine weitere Kamera, welche ebenso mit 12 Megapixeln auflöst, aber ein Teleobjektiv besitzt. Mit einer Blende von f/2.8 ist dieses zwar weniger lichtstark, aber ermöglicht einen optischen Zoom. Der Nutzer kann mit nur einem Klick in der Kamera-App zwischen den beiden Kameras wechseln.
Apple hatte in Sachen Kamera ordentlich Aufholbedarf auf Samsung, LG und natürlich Microsoft. Die gezeigten Bilder wirken sehr vielversprechend, allerdings fehlten noch einige Beispiele, die den Dynamikbereich beanspruchen. Dies ist die große Stärke des Lumia 950 und ein Vergleich wird hier definitiv interessant.
Apples neu erlangte Stärke im Kamera-Bereich könnte damit zusammenhängen, dass man Ende 2014 Nokias „Kamera-Experten“ Ari Partinen von Microsoft geholt hat. Er dürfte einen sehr großen Beitrag dazu geleistet haben.
Hardware
Abseits der Kamera, welche für Apple ein großer Schritt vorwärts ist, bringt das neue iPhone keine allzu großen Neuerungen. Erwartungsgemäß wurde die 3,5-Millimeter Kopfhörerbuchse entfernt, welche durch den proprietären Lightning-Port und Bluetooth ersetzt werden soll, ein neuer QuadCore-Prozessor betreibt das Smartphone nun und es ist IP67 spritzwasser- und staubresistent.
Schlusswort: Volle Fahrt voraus!
Das iPhone 7 ist nun sicherlich eines der besten Smartphones der Welt, darüber muss nicht gestritten werden. Das waren die Vorgänger schließlich auch. Dieses Event zeigt uns Windows Phone-Nutzern allerdings, von welcher Bedeutung Kommunikation sein kann.
Wer ein iPhone 7 kauft, der muss vertrauen, dass Hersteller kompatible Lightning-Kopfhörer herstellen werden, dass die Soundqualität über Bluetooth auf demselben Niveau bleibt, dass man in Zukunft dennoch eine Auswahl hat. Das sind für Musik-Fans sehr wichtige Kriterien.
Microsoft könnte es sich niemals leisten, einen proprietären Audio-Port bei eigenen Smartphones zu verbauen. Apple kann das und deswegen ist es auch eine kleine Machtdemonstration. Was Microsoft aber auch kann, ist den eigenen Kunden zu zeigen, dass es keinen Grund zum Wechsel gibt, dass es neue beeindruckende Hardware geben wird, dass man nicht daran denkt, das System aufzugeben. Joe Belfiore war ein Meister darin. Dieses Signal fehlt nun gänzlich.
Viele Windows Phone-Nutzer vergleichen die Situation ihres Systems mit einem sinkenden Schiff, bekunden damit entweder ihren Abgang oder ihre ewige Treue. Einen wirklichen Grund dafür gibt es nicht. Das System wird Microsoft zweifellos nicht aufgeben, aber langsam wird dieses Schiff wieder Fahrt aufnehmen müssen, denn sonst wird es niemanden geben, der bemerkt, dass es im Hafen anläuft.
Was stört euch eigentlich am HP? Damit ist doch ein aktuelles Win10m-Device am Start. Warum muss das Teil unbedingt von MS sein. War am Anfang ja auch von Nokia und nicht MS. Und Alcatel plant ja auch ein Win10m-Phone.
Und billiger als ein HP ist ein iPhone auch nicht.
Ich frag mich echt in welchem Beruf man mit so einer limitierten Denke und Rechtschreibung so viel Geld verdienen kann, um sich den, nicht ganz preiswerten, Technikkram leisten zu können? Drogen? Waffen? Frauen?
Politiker…
Dazu musst Du kein Politiker sein ,warum auch ?
Auf wen ist das bezogen?
ML535 würde ich sagen.
Ok, fand in dem Kontext nur die Politiker-Vermutung so abwegig. Die sollten grundsätzlich mehr linguistisches Grundwissen aufweisen, mMn. Eine solche Rede hätte allerdings auch einen gewissen Unterhaltungswert
Na dann wird es bald mein 6s beerben und das 6s rose gold 64GB was ich jetzt habe , gegen ein blaues iPhone 7+ eingetauscht .?
Aber erst einmal IOS 10 geladen und dann schaue ich weiter .
Schön Schön… von MS scheint man ja nichts Neues mehr erwarten zu dürfen ,bis auf die Alten Geräten ,die nun günstig verscherbelt werden.?
Kleine Frage am Rande: Was ist dein Beruf? Du hast ein 640 XL, ein 950, ein 6S, mind ein Android und Aussicht auf das 7er. ?
Ich verdiene gut und kann es mir leisten ,warum auch nicht wenn man gerne viel ausprobiert .
Das 7er liegt in noch weiter Ferne,bis ich mir das mal hole,ich denke da stehen die Chancen für das 8er Modell,ehr schon besser .
Nur sehe ich in moment kein Nachfolger für ein weiteres MS Modell,keiner Äußert sich dazu bisher.
Bleibt eigentlich nur der Weg zu Apple weiterhin ,den auch Android sehe ich nach Ablauf meines Nexus 5x ,als keine Weitere Alternative mehr ,nachdem Google den Rückschritt verkündet hat ,keine weiteren Geräte mehr ,mit alternativen Google Branding auf den Markt zu bringen .
Das war bisher für mich das A und O ,das immer pünktlich Updates bereitstanden und ich Geräte mit reinem Android erhalte.
Ja feine Sache.
Welches nutzt du den am meisten/ liebsten?
Schreibe doch mal einen Erfahrungsbericht in Bezug auf die Nutzung im Alltag dieser unterschiedlichen Geräte/ Betriebssysteme.
Am liebsten? Das ist wohl etwas zu weit ausgeholt ,findest Du nicht auch ?
Jeder legt da auf unterschiedliche Dinge wert,wie Aussehen ,Ausstattung usw.
Laufen tun sie doch alle oder nicht ?
Wenn nicht, wäre das ja wieder ein Grund zur Beanstandung .
Bin mit IOS zufrieden und dem 6s ,sowie auch mit Android und einem Nexus 5x .
Das 950 geht zwar auch ok ,angesichts des Preises,aber weder das gewählte Material, noch die Performance des Edge Browser ,gefallen mir so wirklich vom Lumia 950.
Einfachere Frage: Wie viele Phones trägst du täglich mit dir rum? Oder welches Phone nutzt du am meisten, zu hause oder unterwegs?
Die Lumias habe ich meist unterwegs bei . Sehr oft das 640 xl ,da ich das für meine Datentarif brauche und mein iPhone zu Hause und unterwegs ,weil ich darüber auch telefoniere und alle anderen Dinge darüber erledige .
… Danke.
Hast Du etwa vor doch zu Apple zu wechseln?
Wenn ja, würde ich sagen warte noch etwas ab,die 7er rollen jetzt erst so langsam an und es dauert meist nicht lange dann bekommst Du auch die 6s Geräte etwas günstiger .
Das Gesamtpaket bei meinem Lumia 950 XL finde ich dennoch besser. Ganz andere Freiheiten. Die Hoffnung bei den Apps hab ich persönlich aufgegeben und komme trotzdem klar, da das System die Freiheit bietet, auch mit der App-Lücke umzugehen.
Das Gesamtpaket ist bei MS (theoretisch) einfach besser. Continuum möchte ich z. B. nie wieder missen.
MS muss jetzt nur mal eine Task Force aufstellen, um den mobilen Bereich zu pushen – inkl. der Dienste wie Groove, Office etc.
Bei MS fehlt das Gefühl fürs Detail ?
Ohne 3,5mm Headphone jack, ohne mich. Soll das deren Ernst sein? Dann soll ich jedesmal einen Adapter verwenden wenn ich meine 300€ Sennheiser benutzen möchte? Oder soll ich mir die nochmal neu mit Bluetooth kaufen? Ja sicher doch. Oder gleich die 159€ für die Mediamarkt-Grabbelkisten-Qualitäts Kopfhörer von Apple. Ja sicher. Leider wird sogar so ein vollscheiß nicht mal floppen bei Apple weile es einfach so unfassbar viele blinde Schafe gibt
Das iPhone 7 ist mir zu teuer. Schade, dass das iPhone SE so ein kleines Display hat…
So bleibe ich bei WP… ?
Warum kein Nexus 5x ,immerhin kostet dich das nicht mal annähernd so viel ,wie ein iPhone und laufen gleich gut und Du hast dort endlich alle Freiheiten .?
Nun wo es auch das Update auf Android 7 bekommen hat und die Preise dafür fallen und wo viele andere Hersteller noch ewig warten müssen drauf ,ehr sie das 7er Update erhalten .
Die Performance kann sich dafür sehen lassen ,Akkulaufzeit scheint ebenfalls ordentlich zugenommen zu haben ,nach dem 7er Update.
Apple macht sicher nicht alles richtig, aber vieles. Die Geräte sind Top auch wenn momentan die grossen innovativen fehlen. Als Windows Mobile user der ersten Stunde kann aber selbst ich mir Microsoft nicht mehr schön reden. Selbst wenn es mehrere Phones geben würde und Windows 10 mobile fehlerfrei funktionieren würde, es gibt einfach nicht einmal die nötigsten APP’s. Ich kann Amazon prime music nicht hören… Keine APP. Einige gute Smartphonefeatures meiner Sony alpha 7RII kann ich nicht nutzen…. Keine APP. Mitglied beim Alpenverein aber Wanderkarten kann ich leider nicht nutzen…. Keine APP. Und so könnte man das weiterführen. Und ich rede hier nicht von Spielereien die man wirklich nicht braucht, sondern von vielen sinnvollen Anwendungen, die auch der vielzitierte Businessuser ganz gerne hätte. Also was soll man tun? Noch Jahre warten ob MS in die Gänge kommt. Ich glaube nicht mehr daran. So bleibt mir nichts anderes über, als eben auch mal 8 oder 9 hundert Euro auszugeben und ein iPhone zu kaufen. Was soll’s, brauch ich eben auch neue Kopfhörer oder einen Adapter. Es wird sicher zahlreiche Hersteller geben welche tolles Zubehör produzieren. Für Microsoft würde beim weglassen der Kopfhörerbuchse, keiner Zubehör herstellen, ist leider so. Hätte nie gedacht das ich das mal sage den ich bin immer noch ein riesen Windows Phone 8.1 Fan.
+
Jupp.
Aber man muss ja nicht das neueste Modell kaufen. Ein 6 oder 6S reicht doch vollkommen und wird sicher noch über Jahre gepflegt… 😉
Mit diesen Spezifikationen des iPhone 7 hätte ich mir ein Windows Phone gewünscht… Lumia 850…
Also. Immer wenn ein neues iPhone vorgestellt wird, dann wird sich darüber beschwert, dass nichts daran innovativ ist.
Muss denn jedesmal der Flaschendeckel neu erfunden werden?
Als ich mir gestern Abend die Präsentation anschaute, war ich tatsächlich überrascht. Apple hat in seinen Smartphones erstmalig eine grandiose Kamera verbaut. Das Dual-Kamera-System ist auch ein nette Sache, welche definitiv nützlich sein kann. Diese werden wir zukünftig auch im High-End-Android Segment wiederfinden. Diese Technik wurde von Apple nicht erfunden und wurde sicher schon mal in anderen Smartphones verbaut. Doch wisst ihr was Apple am besten kann? Neuartige Technologien interessant für den Konsumenten machen. Dieses Dual-Kamera-System beweist es wieder.
Zudem war ich überrascht, dass im iPhone Stereo Lautsprecher verbaut wurden. Kurz davor habe ich mich beschwert, dass Soundqualität von so vielen Herstellern mittlerweile vernachlässigt wird und dann kam diese Ankündigung. HTC hatte sowas schon vorher. Doch jetzt können sich auch iPhone Nutzer freuen.
Das größte Problem ist einfach: Apples Stärke in der Vermarktung und die Fans, die alles glauben und denken, Apple hätte es erfunden.
Ja alles richtig. Wäre da nicht eine Sache. Der Preis. Es ist schließlich auch kein Zufall, dass zwischen 32GB und 128GB eine riesige Lücke klafft.
Und warum bekommt nur Plus Model die doppelte Kamera.
Die doppelte Kamera ist im übrigen bei weitem nichts besonders mehr. Huawei, auch wenn mit anderem Ansatz, ist einer der größten Handy Hersteller der Welt. Und damit nicht mal alleine im Android Lager.
Aber die doppelcam im p9(?) soll aber auch nicht so gut sein. Gemessen jetz am 950xl. Braucht recht lange zum speichern, hatte mal eins im mm getestet. Und auch die farben sind beim 950 schöner (wärmer) finde ich.
Mal sehen wenn das apfelding im regal steht wie sich dort die dualcam macht. Wenn der kack Stecker kram und das itunes gefummel nicht wäre..
Wäre wohl nach dem 950 die zweite wahl, danach würde das note 7 kommen.
Das ms das so verkackt mit den mobilen telefonen, man, man, man. Naja, sms und anrufen geht ja noch. 😉
Und Webseiten. 😉
Handwärmer, Taschenlampe, Massagegerät… 🙂
… und Wetter, Nachrichten, Office, Musik, Filme, WhatsApp, Navigation, Mediatheken, Fotografieren etc. auch 😉
Stereolautsprecher? Hatte mein altes Nokia Smartphone schon…. Ist ca. 6-7 Jahre her.
Na da hat sich Apple aber wieder schön blamiert. Und die Apple-DAUs schmeißen denen schön wieder zwischen 760 und 1100 Euro pro Phone in den Rachen. Unglaublich die Dummheit der Menschen. Ich mag Windows 10 Mobile so wie es ist. Macht weiter so Leute. ?
Warum blamiert ?
Schliesslich bekomme ich jetzt mehr Speicher zum selben Preis ,für das was ich vorher für 64GB bezahlt habe ,gibt es nun 128GB Speicher .
Mit der Plus Version, bekommt man eine anständige Cam geboten nun auch .
IOS 10 bringt mir einige Verbesserung und ich habe immer noch das bessere Gesamtpaket wie unter Windows mobile ,wo es immer noch nicht mal die einfachsten Apps für gibt .
Ich werde auch auf das iPhone 7 wechseln ,aber nicht gleich und nicht sofort ,da ich bisher sehr gut noch mir meinen 6s auskomme,sofern es nicht irgendwann ins Stottern gerät wie das 4s ,ist noch alles gut und man kann sich auf lange Updates freuen .☺
Wenigstens werden die iPhones nicht immer schlechter, so wie Windows Phone/Mobile mit jedem Update.
Facebook stürzt nicht nur bei mir immer ab und niemand kümmert sich darum. Lumia 920
Was hat das mit dem eiPhone 7 zu tun?
Sorry, aber sehr sinnfrei dein Kommentar hier. Oder hast du gedacht hier ist der facebook-support? ?
Klar, WP Verbreitung sinkt, wir haben nichts mehr zu tun. Nächstes Jahr beginnen wir mit dem Support für Haustürgeschäft- und Kaffefahrten-Staubsauger. ?
Ja da bröckelt es wirklich…
Warum nur? APPS!
Mir fehlt da sogut wie JEDE app. Kommt Werbung im TV, wird gleich die App damit beworben – finde ich sie bei meinem Lumia? Nope.
Dafür hab ich ja tolle hochwertige Apps – Klasse statt Masse…. na toll: Amazon welches besch…en zu bedienen ist, und keinerlei zugang zu Amazon prime Music. Vergleich iOS und Android? Da geht alles.
Ob man Spock, Lieferheld & Co braucht, spielt keine Rolle… Mitm Android kann ich das alles. Schade dass MS sich null Mühe gibt und keine Änderung in Sicht ist.
Die daily apps laufen dafür sehr gut – sprich Whatsapp und Facebook. Man munkelt, würde bei Android&iOs auch laufen 😀
Versteht mich nicht falsch…Ich mag WindowsPhone, sieht super aus, Livetiles sind toll, das System läuft egal ob auf 630 oder 950 stabil und schnell. Und: Ich liebe mein 950er, aber ich hätte es mir NIEMALS gekauft, wenn ich gewusst hätte wie sich MS gerade bei meinem 930er Garantiefall verhält – unbegründete GA-Ablehnung, einfach defekt zurück geschickt die haben es nichtmal nötig auf n Anwaltsschreiben zu reagieren.
B2T des TE: ich finde das 7 / 7+ sehr gelungen von der Optik, und somit interessant. Die Wertstabilität ist bei solch teuren Telefonen auch nicht zu verachten (Mein 950: 460 Euro als B-Ware von Amazon…)
man ist verärgert aufgrund des Preisverfalles, man ist verärgert aufgrund unbegründetem Serviceausfall (gabs bei Noia nie) und man bekommt nichtmal die Apps die der ganze Bekanntenkreis benutzt. Trotzdem läuft es, .. super stabil (inzwischen), und wenn man aus eigener Tasche die billige Plastikabdeckung durch eine Mozo ersetzt, fühlt es sich sogar richtig hochwertig an. Es macht super Bilder, man kann den Speicher pushen, seid SD Karteneinsatz ist (oh welch Wunder, konnte schon mein N8) eine richtige Whatsappsicherung möglich und ich kann im Ausland ne zweite SIM benutzen. Alles genial!
Vermutlich wird der hohe Preis erstmal dafür sorgen dass ich dem L950 treu bleibe(n muss). Aus Spaß an der Freude hab ich mir ein Android 6 Telefon (Chinamarke, Top!) gekauft, billiger als jedes MS Produkt und überraschend schnell & stabil. Es gibt endlich jede App, und ich kann zuhause mein NAS bedienen (ja, weil MS nur eine bescheidene Abklatschapp in seinem Store anbietet)…
Ein Glück sorgt ja MS dafür dass alle tollen MSeigenen Apps super (und tlw besser) auf den anderen System laufen, also-vermissen wird man nichts.. und sollte einem doch einmal ein App später fehlen – hey bei dem Preisverfall verkaufen wir doch unser WP eh nicht 😉
Aber bis es zu meinem Neukauf kommt: Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht wird sich ja alles noch positiv verändern [/IRONIE]
Wo bitte ist beim iPhone 7 etwas innovatives zu finden? Ich finde nichts. Das ist so ähnlich, wie andere Hersteller einen Iris- Scanner als Innovation verkaufen, obwohl MS den schon lange vorher hatte.
Die Marktentwicklung wird die nächsten Jahre noch sehr interessant werden, denn wenn den Herstellern die Innovationen aus gehen, was wird dann für den Anwender zum Kaufargument?
Microsoft ist aus diesem gesamten Spiel eh raus, da Microsoft sich auf das Enterprise- Umfeld konzentrieren wird. Ob es da in naher Zukunft neue Consumer- Geräte geben wird, wage ich zu bezweifeln.
Ich bin maßlos enttäuscht vom neuen iPhone. Nintendo war für mich aber etwas was mich zum schwanken gebracht hat.
Die Präsentation war ziemlich gut von Apple, wenn auch nicht weltbewegend. Sie geben Ihren Kunden eben das, was sie haben wollen und kommunizieren. MS hat weder Handys, noch Apps, noch Marketing noch sonstetwas. Da kann das mobile OS noch so gut sein. Es ist eben eine Sparte, um die sie sich nicht mehr kümmern. Dafür haben sie eben andere Felder, auf denen sie gut sind. Apple lebt nur noch vom iPhone.
… kein technologischer Durchbruch, dafür gibt es eine funktionierende Facebook… Instagram… E-Mail… und Twitter…App.
Also Facebook und Instagram funktionieren auf meinem Windows Phone wie die iOS Apps. Warum nur? 😀
Ja… Facebook auf meinem 650 bringt Phone sogar zum Absturz. Instagram geht nicht… 6tag top.
FB funktioniert sicherlich nicht so gut/besser wie auf IOS/Android. Oder warum fehlen dort immer zig Einträge oder sieht nicht mal vernünftige Antworten?! 🙂
Die Facebook App geht bei mir überhaupt nicht. Die Twitter App zeigt nicht richtig aktualisiert an…
Ja, facebook funzt einwandfrei ohne Probleme. Nur die Startzeit ist etwas lang. Aber sonst 1A ?
… So gut… deshalb hat die FB App ja auch eine 1,8 in den Bewertungen.
…. Ja so gut läuft die auf dem 950… also wirklich ☺
Echt? Schade, bei mir geht Instagram perfekt (auch auf dem 830). Facebook nutze ich nicht.
Ich glaub du hast einfach nur die Kacke am Hacken. Alles, was irgendwie nicht funktionieren kann, funktioniert bei dir auch nicht. ^^
E-Mail Synchro, Miracast, Bluetooth…
Das kann doch kein Zufall sein??
Da habe ich an meinem Windows Phone eine Kopfhörerbuchse und kann jeden Kopfhörer anschließen, schön. Diese unterstützt aber nicht die Lautstärkeregelung über die Kabeltasten. Das konnte sogar mein altes Samsung…
Bei mir geht das. Sogar mit den billigen Xiaomi Pistons, die wir mal im Deal hatten. Für das Geld sind die btw echt gut. Da kann Apple mit den EarPods einpacken.
Selbst die Apple Ear Pods… keine Laustärkereglung möglich über die Kabeltasten. Ach und GadgetApp zur Verwaltung des angeschlossenen Zubehörs geht ja nun nicht mehr…
Tja du bist halt auch kein Businesskunde?.
Mit nem 650 nicht ?
Stimmt… leider.
Ich investiere die Preisdifferenz zum 950 dann in ordentliche Kopfhörer.
Deshalb solltest du dir mal vernünftige Kopfhörer zulegen…. dann klappt’s auch ?
Die Frage dazu, bei welchen funktioniert die Lautstärkeregelung mit dem 650.
Das kommt ganz auf deine Kopfhörer drauf an. Manche werden unterstützt, manche nicht. Genau wie bei Androiden die iPhone Kopfhörer meist auch nicht funktionieren.
Optischer Zoom? Wirklich? Also keine Festbrennweite?
Mich würde mal interessieren wie groß der Zoom ist. Mehr als dreifach kann ich mir bei dem geringen Platzverhältnissen kaum vorstellen
Laut medienberichten 2fach optisch…
28mm und 56mm fixe Brennweite, aber, wenn du zwei Objektive hast, hast du zwei Brennweiten, sprich im Prinzip optischen Zoom.
Zoom wäre eine stufenlose Brennweitenverstellung. Zwei fixe Brennweiten (mit zwei Sensoren? Das Detail fehlt mir grad) bietet das Applegerät, das ist schon ein Unterschied. Echtes optisches braucht verschiebbare optische Elemente innerhalb des Objektivs und das bedeutet Platzbedarf. Motorola kooperiert da mit Hasselblad und hat was arg Hässliches rausgebracht, das echten optischen Zoom ermöglicht.
28mm, wohl mit Cropfaktor 10. Ist bei einem Smartphone ja sonst unmöglich.
Optischer zoom ist da nicht mehr als Marketing.
Wenn ich das UI(?) nicht so hässlich fände (Sieht immer noch aus wie S60), mit iTunes leider null klar komme und mir das Gerätedesign auch nicht so gefällt (womit ich aber leben könnte) und das iPhone keine USB Anschlüsse hat und ich jetzt nicht mal mehr meine geliebten Motörhead-Phönes anschließen kann… Apple hätte mich mit dem iPhone7 von diesem ewigen Beta-Test-OS weglocken können!
Aber mal ehrlich, was mach ich den ganzen Tag, wenn mein Phone das macht, was es soll? Zu viel Freizeit ist nicht gut.?
Aber liebe Leute… Wo ist denn die Innovation? Apple versteht es halt, Technik, die es schon gibt als neu zu verkaufen… 3D Kamera? Gabs vor Jahren schon…Speicher erhöht? Hab nen SD Slot… Wasserdicht? Auch nicht neu… Innovation könnte man es nennen, das die Klinkenbuchse weg ist… Aber auch hier tu ich mich mit dem Begriff Innovation schwer, denn man hat es ja einfach nur weggelassen…
3D-Kameras sind nicht neu; das stimmt. Aber sie könnten womöglich die ersten sein, bei denen sie auch einigermaßen funktioniert…
Naja… Ist aber auch die Frage ob man es braucht… Wenn man Fotos in 3D macht und sie dann aufm PC oder so anschaut… Wird trotzdem wieder ein normales Foto
Mir ging’s da auch weninger um 3D-Fotos. Ich meinte eher, dass es interessant sein könnte, die verschiedenen Linsen für Portraitaufnahmen zu benutzen. Denn fehlende Tiefenunschärfe ist eine der größten Schwächen der Smartphonekameras. Und Linsen, die Gesichtsproportionen verzerren natürlich auch.
Ah okay ☺ das macht auch Sinn
Ist ja auch keine 3D-Kamera, soweit ich das verstanden habe.
Die beiden Kameras arbeiten ja nur entweder oder.
Ansonsten wären die Kameras viel zu dicht beieinander.
Es sei denn, natürlich, man will Makro-3D-Aufnahmen von Streichholzköpfen machen. ?
Und nicht mal kabelloses laden integriert…
Was habt ihr denn alle mit kabellosem laden? Wenn ich mein Nokia aufladen will, und es dann zum draufschauen hochhebe, hört es wieder auf zu laden bis ich es wieder hinlege. Mit Kabel hab ich das Problem nicht. Und für unterwegs? Muss ich dann meine Ladestation immer mitnehmen… da braucht ein Kabel aber weniger Platz.
Kabelloses Laden als Argument zu nutzen ist einfach nur zu sagen „das Feature ist aber nicht drin“ egal wie nutzlos das Feature ist.
Hast du wirklich kabellos laden genutzt?
Also abends drauf und gut, auto, zack rein in die Halterung und gut, arbeite büro zack drauf und gut. Sicher dank usbc ist kabel auch mittlerweile nicht mehr so ein gefummel, aber kabellos ist doch um einiges schöner/bequemer.
Die seltenen male wo mein lumia mal ein kabel sieht, ist am pc oder lange mal out Dor am powerbank.
Nebenbei schont es auch den anschluss, wenn ich den ausgenutschten anschluss bei einigen handys sehe, das die überhaupt noch laden.
Richtig!
Schön in der Ablage in meiner Mittelkonsole nen Ladekissen hingepackt und zack, Bluetooth und Musik an, Navi und Blitzer.de nebenbei herlaufen und nach 2,5 Stunden Fahrt ist das Phone nicht leer geworden (losfahren bei 100%)☺ kein Kabelsalat mehr nichts… Also ich finds super und will eigentlich nicht mehr ohne ?☺
Es gibt genau zwei Dinge die mich am IPhone stören. Das eine ist der hohe Preis, das andere die angestaubte GUI.
Dafür ist die Qualität der Geräte überragend. Ich habe zuhause ein altes 3G. Das Teil läuft und läuft. Ich kann es zwar nur noch als Ipod nutzen, aber dafür reicht das.
Mein geschäftliches Handy ist ein Iphone 6 und mein privates ein Lumia 830 schwarz. Das Lumia ist ein Woche älter als das Iphone. Das Lumia sieht aus als wäre es 5 Jahre alt. An der Ecken und Kanten reibt sich die Farbe ab und das Cover ist verkratzt.
Natürlich spielen beide Geräte nicht in der selben Preisklasse – das 830 wurde aber mal als bezahlbares Flagship beworben.
Window Mobile ist von Konzept genial und lässt (für mich) keine Wünsche offen. Aber was nützt mir ein Smartphone für das es keine APPs mehr gibt.
Microsoft sagt, dass Windows Mobile auf den Business Markt fokusiert wird. HP bringt ein passendes Gerät auf den Markt. Damit ist für mich die Richtung klar.
Ein Beispiel wie gut diese Strategie aufgeht, sieht man an Blackberry. Das waren auch tolle Geräte mit innovativen Features. Gebracht hat denen das alles nichts, weil keine Sau APPs entwickelt hat.
Microsoft hatte super Ideen und Ansätze die auch gezogen hätten, wenn sich nicht die meisten Versprechungen als Worthülsen entpuppt hätten. Mit Project Astoria hätte man den Android Markt aufgemischt, die Universal Apps spannen den Bogen zum Desktop OS und und und . Astoria ist eingestellt, Viele WM8.x Geräte sind nicht mit Win10 betreibbar. Von den Universal Apps sehe ich aktuell auch nicht so viel.
Die Nutzer lassen sich eben nicht ewig für dumm verkaufen und ziehen ihre Konsequenz.
Wer will denn Android-Apps in einem sicheren System? Wenn, dann schon mit Islandwood die Apps von Apple portieren u. die Systemsicherheit erhalten… Meiner Meinung nach, ist Astoria deshalb auch tot…
Grüße von Hirsch71
Der hohe Preis eines iPhones schreckt zunächst ab aber ich sehe auch immer den Aspekt der Wertstabilität. Ich habe Anfang des Jahres 410€ für das 950 bezahlt. Nun bekommt man es für 299€ mit Display Dock. Bei der Markteinführung kostete es 599€. Ein iPhone verliert über den gleichen Zeitraum nicht mal annähernd einen so hohen prozentualen Anteil des Wertes.
Und dann fällt es einmal runter und es hat Schrottwert. Oder du bezahlst 200€ für die Reparatur oder ~120€ für eine Versicherung, die den Preis und damit den Wertverlust nochmals nach oben treibt. Ich weiß gar nicht mehr wie oft mein XL schon runtergefallen ist. Es sieht weiterhin aus wie neu. Neues Cover – fertig
Zum Preisthema muss man aber sagen , dass neue Galaxy Geräte auch keine Schnäppchen sind. Und da ist nichts mit toller Verarbeitung.
Die neuen S Modelle sind doch top verarbeitet. Ganz ohne Ironie jetzt. Wenn sie nicht gerade explodieren fühlen die sich super an, meiner Meinung nach.
Ist halt immenroch Plastik. Alu ist von der haptik her schon schöner.
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass Astoria den Absturz nur viel schneller herbeigerufen hätte. Der Grund für WP zu entwickeln wäre dahin gewesen. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass MSFT keine konstante Strategie zeigt sondern immer wieder in eine andere Richtung fährt nur um dann wieder umzukehren. Vor nicht allzu langer Zeit sah es doch nicht so schlecht aus. Hätte man da konstant und schnell Updates gebracht und weiterhin neue Geräte, dann wäre das sicherlich nicht alles so den Bach herunter gegangen. Nun müssen wir sehen, wie sie sich da wieder herausziehen.
Apple entwickelt das iphone weiter, so wie Volkswagen seinen Golf. Änderungen von Modell zu Modell überschaubar machen, Kunden nicht überfordern oder mit zuviel Neuem erschrecken.
Wenn man nun neue Kopfhörer braucht, ist das kein Problem. Wer Apple kauft weiß, dass alles drum herum nicht zum Schnäppchenpreis zu haben ist. Selbst die Apps finde ich teuer oder sind vordergründig umsonst aber ohne InApp-Käufe minderwertig.
Unglaublich: ich habe eine App auf meinem Lumia, die gibt es NICHT im Apple Store, und die war auch noch für umsonst.
Da ich nebenbei ein geschenktes iphone 4S nutze, weiß ich, dass es nie mein Haupttelefon werden würde. Man wird abgezockt.
Meinst du die Feedback-App? ?
Nein
Sondern?
Gibt einige. Speziell Drittentwickler Apps. MyTube, Audiocloud. Klar haben die die offiziellen. Aber die sind meist nicht so gut 🙂
Digital Audio Book in Verbindung mit OneDrive.
Ich glaube er meint die Windowsarea App 😉
Ich habe mir letztes Jahr im November nach einem iPhone 3GS ein Lumia 640 gekauft.
Hardwaremäßig ist ein ein gutes Smartphone zum fairen Preis, leider fällt es Softwaremäßig enorm ab. Die App-Auswahl ist sehr schlecht, Apps werden auch kaum weiterentwickelt. Das System wird regelmäßig mit Updates versorgt, hatte aber den Eindruck das alte Fehler ausgebügelt wurden, dafür aber neue Fehler hinzukamen, so konnte ich eine Zeitlang Die Selfieapp nicht benutzen.
All das hat dann vor ein paar Wochen den Ausschlag gegeben für den Kauf eines iPhone SE. Spielt in einer anderen Preisliga als das Lumia, aber die Auswahl an Apps ist überwältigend und als Applefan löste es bei mir einfach dieses „Haben-wollen“ Gefühl aus. (Besitze noch ein iPad Mini, mehrere Ipods, einen MacMini aber auch ein Notebook mit Win10).
Das MS gute Produkte kann weiss ich auch, auf dem Mac und auf all den anderen Mobilgeräten läuft MS Office 365, nutze ausgiebig die Onecloud von MS welche hervorragend läuft. iWork ist nicht wirklich eine Alternative zu MS Office, Software können die von MS, nur die Hardware…. MS ist eindeutig zu spät auf dem Smartphonezug gesprungen, man sieht es auch an den Marktanteilen, der Smartphonemarkt ist fest in der Hand von Android und Apple, daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern.
MS wird sich irgendwann aus diesem Markt komplett zurückziehen, so meine Prognose.
Sie sind nicht zu spät aufgesprungen. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass MSFT keinen Kurs verfolgt. Das sie zickzack fahren. Das sie nicht berechenbar sind. Daraus entwickelt sich dann auch nichts.
Sehr gut geschrieben! (Mir sind jetzt auch keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler ins Auge gestochen.) Weiter so! ?
)
😀
Also, ich fand den Artikel wirklich gut geschrieben, ganz ohne Ironie …
Ja, glaube ich dir. Habe dein Kommentar nur durch Klammer zu ergänzt, die du vergessen hattest. Nach deinem Edit ist die allerdings überflüssig.
Ich bin wahrlich kein iPhone Käufer (mehr), aber ich sehe die Aufregung über die fehlende Klinke als übertrieben an. Ein Adapter mit gutem D/A Wandler und gut is… Der hängt dann an den Kopfhörern und nimmt auch kein Platz weg.
Es ist in meinen Augen ein Rückschritt – so wie früher bei den Walkman-Handys von Sony Ericsson.
Es ist in meinen Augen unausweichlicher Fortschritt. VGA, also ein analoger Videausgang wurde auch zugunsten digitaler Übertragung (DVI) weggelassen. Alte Monitore gingen per Adapter, so wie analoge Kopfhörer jetzt noch. Mit nen guten D/A-Wandler ist das mMn kein Problem
+1
+1, zumal ja ein Adapter mitgeliefert wird..
Ich will aber keinen Sch… Adapter. Ich will den Kopfhörer meiner Wahl nutzen und anschließen und zwar direkt, ohne zusätzlich was kaufen zu müssen, das in der entsprechenden Qualität dann nochmal Geld kostet… ?
… wahnsinnig guter Kommentar. Der Adapter liegt beim iPhone 7/7Plus bei. Außerdem sind Bluetooth-Kopfhörer auch schon länger auf dem Markt.
Das ändert nichts daran, dass ich immer noch keinen Sch… Adapter will…
Dann kauf kein iPhone?
Was unser Team gestern echt gewundert hat. Wir hätten mit ~40€ für den Adapter gerechnet.
Ja, es liegt bei und hängt dann an den Kopfhörern. Ist das Kabel halt geschätzte 3cm länger. Was solls?
6S ist genauso gut.
Ich frag mich gerade, warum man dem teil nicht einfach 2 usb c anschlüsse unten spendiert hat.
Dann würde man A) zwar z.B. 2 Displays oder andere Geräte anschließen können aber auch B) z.B. 2 Ladegeräte, womit das Gerät evtl. nicht klarkommen würde.
Eine interessante Idee ist es aber(muss auch nicht zwingend unten sein der 2. Anschluss, sondern Oben?)
Und was ist mit gleichzeitig laden und Musik hören? Das IPhone ist nicht gerade für seinen tollen Akku bekannt.
wie soll man nur anfangen, die bessere Frage ist, soll man es überhaupt noch?
Apple. Apple verkauft keine Hardware, Apple verkauft ein Lebensgefühl! Das haben sie schon immer und das werden sie auch weiterhin tun. Gut mit dem Verlust von S.J. ist eine gewisse Präsenz und Biss für immer gegangen, aber ja.
Hat jemand von euch gestern die Vorstellung des neuen Flagschiff von LG mitbekommen? Eine einzige Aneinanderreihung von Erklärungsvideos mit gefaketen Inhalten… trocken, emotionslos.
Apples Spots schau ich mir gern an, sie sind, das sage ich aus Werber-Sicht, einfach genial 😉
Mein bester Freund hat nun auch den Schritt gemacht und ist zu einem WM-Phone zurück gewechselt. Er war zwischen drin bei den anderen Anbietern und war über die Verblendung sehr enttäuscht.
Aber ohne Geräte wird es in Zukunft schwer.
Microsoft, tu etwas!
Apple hat einen eigenen Kurs und verfolgt diesen konsequent und selbstbewusst. Ob einem dieser Kurs gefällt muss jeder selber wissen. Aber man weiß was man kriegt und dass das gekaufte Gerät auch die nächsten Jahre mit Updates versorgt wird und man für diesen Zeitraum ein gutes und zuverlässiges Gerät hat. Gerade die Versorgung mit Updates ist für mich der Grund auf das 6s zu wechseln. Mein iPad von 2012 bekommt in einem Jahr immernoch mehr Updates als mein 920 in seiner ganzen Nutzungszeit bisher bekommen hat und das war auch nicht viel günstiger bei Start.
Dafür läufts garantiert auch butterweich.
Toller artikel! Ja Apple hat es wieder geschafft! Sie können was mit Marketing, tolle Sprüche, und auch tolle Hardware. Wie gerne Rikke WinMobile auf einem iPhone haben, Paz einfach besser ☺ Microsofts Produkte sind einfach nicht im Trend, das spiegelt sich ab, bei vielen Geräten wie Xbox und Handys. Hier sehr ich nur iphones bei den jugendlichen… Und die werden nie zu Microsoft gehen, bevor es Trend wird. Damit hat Apple immer schön Nachschub an Verbraucher, da sie Ja mit Apple aufwachen. Im Kindergarten wo ich arbeite, da malen sie auch nur äpfel auf deren selbstgemachten Computer. Es dauert noch bis sich das ändert.
Und mit dem 30$/Monat „immer das neuste iPhone“ Leasing ist man immer auf der Höhe der Zeit..
Gibt doch sogar Verträge da bekommst du jedes Jahr ein neues Handy ?
Schwarz ist die Innovation des Jahres. ? 😉
Sowas will ich von Microsoft. Joe und Panos sollen mal so eine interessante Show bekannt machen, sie könnten es! So gut das Panos Phone auch werden soll, ohne Öffentlichen Auftritt bringt es nichts. Microsoft kann Werbung. Ich wünsche mir einfach, dass Joe Bilfiore wieder für Ordnung sorgt in dem Haufen.
Also ich finde die Kopfhörer doch schon sehr innovativ, die erkennen automatisch ob man sie auf hat oder nicht, musik hört automatisch auf zu spielen dann die transport box die automatisch auflädt und zu gleich praktisch ist. Also die kopfhörer beneide ich sehr !!!!
jap, aber kosten halt auch 160€ und, wenn es von der Soundqualität Earpods sind, dann gute Nacht.
Was nützen Kopfhörer, die so was können, wenn sie sonst nix taugen? Und „taugen“ beginnt bei mir beim Sound und hört auch genau da wieder auf… Und dann noch der Preis… Typisch Apple halt…
Also das automatisch mit Spielen aufhören kann Windows auch schon lang. Die Kopfhörer müssen dazu lediglich das Bluetooth deaktivieren – oder simpel den „Pause“ Befehl schicken, den ja so ziemlich alle Kopfhörer mit Mikrofon über den Knopf in jenem beherrschen
Genauso ist es. Apple macht was es immer macht: Wirft durchschnitt auf den Markt, gängelt die menschheit mit Unsinn( Streichung der Klinke) und kommt damit wie immer durch.
Und Microsoft? Hat aufgegeben und blubbert in seinem weltfremden Biotop weiter vor sich hin, bis auch der letzte Fanboy komplett entnervt wechselt.
Für mich heisst es mit dem nächsten Telefon auch zu Android wechseln. Nicht weil ich will, sondern weil Microsoft nicht will.
Was genau fehlt Dir denn bei Microsoft bzw. Windows Mobile?
Apps (stört mich jetzt nicht wirklich), Perspektive, das halten von Versprechen
Ich kann deine Überlegungen/Entscheidungen verstehen. Man sollte aber die Entscheidung eines Unternehmens nicht persönlich nehmen. Sind das wirklich Versprechen? MS ist nicht unser Freund. MS hatte ANGEKÜNDIGT das alle WP8 Geräte mitgenommen werden und es ist scheisse, dass ich mein geliebtes 925 mit einer instabilen Preview betreiben muss. Soll ich jetzt wie ein kleines Kind beleidigt abhauen? „Du hast es versprochen!“ *HeulFlenn* Unternehmen treffen eben solche Entscheidungen.
Wechseln? Ich wüsste überhaupt nicht was mich bei Android erwartet. Jeder Hersteller hat eine andere UI. Der eine hat nur ne „normale“ Glasscheibe, der andere GorillaGlass3. Kameras vergleichen, Prozessoren vergleichen, für Updates in den nächsten Jahren beten. Eigentlich müsste man einfach irgendwas kaufen, ohne nachzudenken.
Und Apple hat genug Geld von mir bekommen. Hier eine App, da ein InApp-kauf.
Also Android ist ja wohl, was Unsinn angeht, ganz weit vorne mit dabei, so voll beladen wie die Geräte sind. Kann dich aber gut verstehen.
Nanu, hab ich die falsche App? Dachte es wäre WindowsArea? 😉 Ich finde den Beitrag zu negativ. Gut, Du hast recht, was die MS-Hardware angeht, aber dieser absolut uninspirierte Launch des neuen iPhone wird viel zu positiv dargestellt. Außer der Kamera nix neues. Der Akku ist immer noch winzig klein, Klinke wird völlig ohne Grund gestrichen.
Dann wird unter den Tisch gekehrt, dass MS gerade ein komplettes Update ihres OS hatte gebracht hat. Stattdessen ausschließlich Weltuntergangsstimmung… Wieso, frage ich mich? Das kann ich auch in der Chip lesen… 😉
Womit du allerdings holen recht hast, Albert ist mit dem vollkommenen Versagen der Öffentlichkeitsarbeits-Abteilung! Da sollte dringend etwas passieren. Naja, schauen wir mal was noch kommt und was mit dem X3 noch auf den Markt kommt. Ob man diesen Laptopbildschirm-Dongle wohl auch mit den aktuellen Lumias benutzen kann? Wäre sofort gekauft!
Naja, den Microsoft-Smartphones hat es ja nie am Hardware-Paket gemangelt. Was Apple gestern eindrucksvoll demonstriert hat, ist dass man bei ihnen all die Apps und Services bekommt, die man sich nur vorstellen kann. Nintendo hat Super Mario Run für ihr OS (kommt bestimmt auch für Android) vorgestellt, Pokémon GO für die Apple Watch, die neuen Features von iOS10 und das alles in Verbindung mit ihren Geräten. Bei Microsoft sieht es da etwas mau aus. Auch wenn es paradox klingt, aber beim Softwaregiganten Microsoft hapert es an der Software.
Es ist in der Tat Paradox, dass Microsoft Probleme mit der Software hat. Hier ist definitiv ein hoher Nachholbedarf und ich hoffe sehr, dass Microsoft den Zug nicht komplett verpasst. Bin da aber ganz zuversichtlich!
Na deine Zuversicht möchte ich haben. Es gilt immer noch Nadellas Gesetz: Was man verka*ken, wird verka*kt!?.
Das scheint wohl ein Verzweiflungspost zu sein! Vielleicht liest Microsoft den Artikel :-P.
Einer Sache kann ich allerdings nicht zustimmen: „…packt die Erklärungen in schöne Marketingsprache und verkauft es als einzigartige Funktionen des neuen Produkts“. Ich muss ehrlich sagen, dass funktioniert aber nur bei eingeschworenen Apple Fans, oder? – Die Vorstellung gestern fand ich so was von langweilig und ohne große Emotionen dahinter. Vergleich bitte einmal die Vorstellung des iPhones von Phil Schiller und die Vorstellung der Surface Produkte durch Panos Panay. Da liegen Welten zwischen und da sieht man einmal wer hinter seinen Produkten steht. Ich persönlich freue mich auf das Surface Phone und den Sprung, den Windows Mobile noch machen wird!
Leider nein, nicht nur bei Apple Fans. Apple-Technologien verstehen die meisten Kunden, vor allem beim Smartphone. Denn dieses Werbebudget, das sie haben, investieren sie nicht in „wir sind die besten“-Sprüche, sondern ihre Werbungen sind Instruktionen. Wie eine Betriebsanleitung, die dir auch noch einredet, es sei das einzige Smartphones, welches das kann.
Keiner wüsste von 3D Touch, wenn man Jony Ives Schlafzimmerstimme nicht 90 Mal pro Tag auf allen Sendern gebracht hätte. Und es funktioniert.
Wahre Worte, leider. Ich war bis vor einigen Wochen ein absoluter Gegner von Android. Habe in unserer Familie Windows Phone verteidigt bis aufs Letzte, zum leidwesen unserer Tochter, welche immer Samsung S7 haben wollte. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann entschieden, nach und nach die Smartphones zu wechseln und auf das neue Android-BS zu wechseln. Microsoft hat seit den letzten Jahr, nur ankündigungen gemacht und dann wieder eine Rolle rückwärts gemacht, z.B. Astonia usw. Im Store verschwinden immer mehr Apps, ein Ersatz für HERE Transit ist nicht zu finden und das HickHack mit SnapChat (nutze das nicht selbst, aber unsere Tochter) geht mir auf den Keks.UND man wird das Gefühl nicht los, private Nutzer auszuschließen und konzentriert sich alles nur noch auf grosse Unternehmen. Da macht es für uns weder Spaß, noch Sinn :-\
+1 bin auch seit kurzer Zeit wieder bei Android. Nach vier Jahren Windows. Ich war mal überzeugt von Windows… Windows selbst hat mir dieses Gefühl genommen.
Gut geschriebener Artikel. Ich sehe es ähnlich und es ist zum heulen.
Mal ne blöde frage aber so wie ich das sehe hat das ip7 doch nix bahnbrechend neues oder so. Sind alles nur updates für bereits existierendes bis auf den kopfhörer anschluss, was das ding für mich sowieso völlig unkaufbar macht, denn ich will nicht jedes audio peripherieteil sehr teuer neu kaufen müssen oder dauernd mit nem adapter rumlaufen. Warum sollte mich also irgendwas zu nem 1000+ euro smartphone von apple ziehen wenn alles was ich kriege noch höhere kosten und alles zusammen 3s weniger wartezeit pro handynutzung sind? Nicht immer so marketingblind werden, nur weil einer ne glänzende farbe vorstellt.
In dem Sinne hast du recht, das steht auch im Text. Das iPhone kommt aber gerade zur schlechtesten Zeit aus Sicht von Microsoft. Denn Microsoft hat gerade so gut wie keine Kommunikationspolitik und langsam braucht es Signale an den Nutzer.
Das iPhone 7 ist nix Besonderes, aber Microsoft macht den Wechsel so leicht. Gute iPhone-Apps von Microsoft, ein echt gutes Smartphone von Apple und eine Kommunikation an den Nutzer, die funktioniert.
Ich würde aber beim Kauf abwarten, was mit dem iPhone 6 passiert, denn, wie es aussieht, sind da sämtliche Modelle schadhaft. Samsung ruft ja sein Note 7 brav zurück, Apple wird das wohl nicht machen. Ich hoffe aber, dass sich die Konsumenten hier durchsetzen.
Du meinst die, die sich kein 950 gekauft haben weil es so teuer war kaufen jetzt für den doppelten preis (verglichen nicht mal mit heute sondern mit dem preis als es rauskam heute der 3fache preis) ein ip7? Oder ein ip6s, dass kaum guenstiger ist, wenns nur halbwegs so bleibt wie bisher?
Seh ich nicht kommen. Dann gibt’s noch die, die ein 950, 950xl oder elite x3 haben. Als weiss nicht wies so bei anderen ist, aber ich kauf nicht alle 3 monate nen neus flagschiffhandy, selbst wenn es ein bischen besser wäre. Das ist mir einfach zu teuer im vergleich zum geringen mehrwert.
Und es geht mir als nutzer auch nicht darum was ms ueber die zukunft sagt.
Ich hab ein smartphone, dass ich jetzt verwende. Wenn es laeuft und halbwegs tut was es soll verwende ich es. Erst wenn es kaputt ist oder absolut meinen anforderungen nicht genügt wechsel ich es. Beides trifft auf mein 950xl nicht zu. Es tut was es soll. Manchmal hats ne kleine macke hier und da (hatte noch kein smarty wo das nicht so war) aber das ist es bei weitem nicht wert mein jetziges smartphone wegzuschmeissen (400-600 € weg, je nachdem wie mans sieht) und mit fuer 1k ein neues zu holen. Das kostet mich ja dann sogar 1600€… Never ever is das wert.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Das witzigste ist: Ich habe so ein alles Headset von Nokia, Nokia Luna, da ist auch mit BT und hat im dock einen Zusatzakku und NFC und QI… Und das das für25€. Apple hat mal wieder schlecht kopiert mit den Air Pods.
Zusatzkamera mit optischem Zoom und erstmaliger Staub- und Spritzwasserschutz sind für ein iPhone nix bahnbrechend Neues?
Für ein iPhone ja, aber das kann mittlerweile jedes Android Phone.
Also optischer zoom ist das auch nicht, wenn ich mich nicht total irre. Das ist ein gefakter mit zwei kameras hochgerechneter… Nett aber nur ne interpolationssache. Ein echter optischer zoom braucht platz. Gabs mal drueber bei sony knipsen was man da finden konnte. Der hat ein objektiv ausgeklappt und die linsen im gehaeuse versteckt. Das problem war: Die mechanik war so klein und filegran, dass die ganz schnell kaputt war. Alles andere ist nicht wirklich ein optischer zoom. Und schaut man sich die aufloesung der hauptkamera an, weiss man auch wie sie das machen. 12mp… Dh der sensor rechnet vermutlich real mit 20 bis 24 mp und dadurch kommt der zoom raus. Ist also wie ein digitaler, nur das der nutzer es nicht merkt.
Sorry Albert aber ein etwas einseitiger Artikel.
Gerade der Punkt mit dem Klinkenstecker ist ein wesentlicher der bei normalen Kunden den Wechsel zu einem Droiden ebnet. Die kiddis, die keine Ahnung von Technik haben kaufen sich das Ding und die teuren Kopfhörer aber alle die etwas Plan haben wissen, das sie auf einer Party nur Dann an die PA Anlage kommen, wenn sie eine Klinke Buchse haben 😉
Trotzdem danke das man auch mal etwas über den Apfel liest.
*Hust* deswegen liegt auch ein Adapter beim iPhone 7/7Plus bei.
Ich wollte den Punkt nicht so groß beleuchten, denn es geht mir immerhin um Microsoft. Apple nennt das „Mut“, was sie machen und zu einem Teil stimmt das. Viel wichtiger ist Apple aber Profit.
USB Typ C wäre schön gewesen, beim MacBook ging es ja auch. Leider muss Apple beim Phone nicht auf den restlichen Markt achten.
Würde ja fast wetten USB-C kommt nächstes Jahr, als super Innovation.
im 7S? Niemals. Im 8er dann vielleicht.
Kabelpeitschen Adapter mitschleppen sind die Apple Jungs doch schon von ihren laptops gewohnt…. 😛
Es ist doch eh zu spät für w10m
So schade es ist
Ms hat es verkac***
Nope!
Wüsste nicht warum. Hab hier mit dem 950xl ein smartphone dass alles macht was ich von ihm will und noch deutlich mehr… Ich hab zZ keinen grund für was anderes. Wenn man nicht smartphones kauft um immer was neues zu haben (dann rennt man aber auch immer jedem mist hinterher, wie zB diesem neuen anschluss da… Der hat jede menge einschränkungen und es gibt nix zum anschliessen und selbst wenn wärs nur teuer und ersetzt sachen, die ich sowieso schon habe…) wüsste ich zB nix, was much zum kauf von diesem iphone bewegen könnte.
Der Anschluss ist nicht „neu“. Er wird jetzt halt auch für die Musikwiedergabe genutzt, mehr nicht.
Nein, aber langsam wird’s Zeit wieder was im Hardware-Bereich zu machen. 6-Zoll Elite x3-Phones sind halt nicht für jeden was. Es ist ein schönes Ding, aber es sind 6-Zoll. Der Preis ginge ja noch irgendwie, dasselbe zahlt man ja auch für’s iPhone mit 64GB.
5,5-Zoll lasse ich mir ja einreden, aber ich will was Hochwertiges, etwas, das auch so aussieht, wie 700 Euro.
Was hochwertiges habe ich mit dem iPhone 6s rose gold 64GB, dagegen ist Plaste eines 950 naja…sagen wir nichts weiter zu .?