Seit dem Windows 10 Anniversary Update können Entwickler auch ihre Desktop-Apps im Windows Store veröffentlichen und zwar dank des Desktop App Converters, welcher unter dem Codenamen Project Centennial bei Microsoft entwickelt worden war.
Ein Nutzer hat nun bei den Entwicklern der Software f.lux nachgefragt, ob diese darüber nachdenken, ihre Anwendung ebenfalls im Windows Store zur Verfügung zu stellen. Als Antwort hat dieser ein einfaches „Ja“ zurückbekommen. Man hat also zumindest diese Option bereits bedacht. Ob die Anwendung tatsächlich im Windows Store erscheinen wird, geht daraus allerdings nicht hervor und allzu große Hoffnungen sollten sich Nutzer nun nicht machen. Schließlich lautete die Frage des Nutzers auch, ob man darüber nachdenke. Konkrete Pläne resultieren daraus nicht.
f.lux ist eine sehr bekannte Software, die es Nutzern erlaubt, die Wärme des Displays automatisch oder auch manuell einzustellen. Dies ist vor allem nachts praktisch, da die wärmeren Farbtöne die Augen schonen und nicht allzu grell wirken. Wer nachts länger arbeitet, dürfte mit der Software womöglich bereits Erfahrungen haben.
Eine Veröffentlichung im Windows Store wäre für die Entwickler insofern praktisch, als, dass sie Bei der Auslieferung von Updates keine eigene Implementierung benötigen, sondern diese direkt über den Store durchführen können. Zudem können Desktop-Apps auf gewisse Funktionen des Systems zugreifen, beispielsweise Live-Tiles und Benachrichtigungen im Info Center.
Microsoft plant selbst mit Redstone 2 diese Funktion ins System zu implementieren, jedoch hat sich diese bislang in keiner Insider Build eingefunden. Microsofts Feature, das zukünftig im Info-Center zu finden sein soll, erfüllt etwa denselben Zweck wie f.lux.
Quelle: mspu
Für mich als Hobbyastronom wäre das sicher hilfreich. Bisher stecke ich das Smartphone immer in einen roten Folienbeutel, um die Dunkeladaption der Augen nicht zu gefährden
Hast du auch den Aluhut nicht vergessen ? 😀 😀
?
Das hat mit Aluhut nix zu tun. Der werte Herr hier will nur vernünftig in den Nachthimmel schauen. Was dabei hilft? Aufs Smartphone verzichten.
Immer her damit!
??
Ist sowas denn überhaupt im Store möglich? Lässt die Platform die nötigen Einstellungen zu?
Hat es die gleiche Funktion wie Night Shift ?
Wo die kalten Töne vom Tage , in Warme Töne am Abend übergehen und wo man die exakte Uhrzeit einstellen kann danach ?
Ja kann man so sagen, nur das man noch mehr einstellen kann zur ampassung!:)
Wenn es nicht nur Ein und Aus Knopf hat,sondern man auch genau nach Uhrzeit einstellen kann,wann es sich einschaltet und wann es sich wieder ausschalten soll und man es mit Funktionen wie den Stromsparmodus betreiben kann ,das fehlt der mobile WM Version definitiv solch eine Funktion .
Anhand des Standorts ermittelt f.lux die aktuellen Sonnenauf- und -untergangszeiten und stellt die „Wärme“ der Bildschirmfarben automatisch entsprechend ein, wenn man möchte. Im Übrigen läuft es – auch jetzt schon, eben als normales Programm – unauffällig im Hintergrund.
Die möglichkeit bietet doch eigentlich jede Grafikkarten software oder nicht?
Und bei den Phones gibt’s die einstellung auch.
Bei Windows Phone?
Habe noch nie von der Anwendung gehört, bräuchte ich aber auch nicht, da mein Monitor einen Helligkeitssensor hat und sich automatisch einstellt.
Auch die Bildwärme?
Der Eizo Monitor meines Kollegen macht das, aber der ist auch Mediengestalter. Ich sehe aber so keinen Sinn wieso ich das sonst bräuchte.
Gerade bei der Mediengestaltung ist das eigentlich kontraproduktiv, da die Farben verfälscht werden.
Für jeden anderen ist es gut. Vor allem für die Augen. Sieht erstmal komisch aus, aber man gewöhnt sich dran und es ist wirklich sehr angenehm.
Werden eigentlich eh nur Farbprofile per SD Karte draufgespielt um den Farben der Druckerei möglichst nahe zu kommen. Aber ist halt ein Feature was der Monitor auch drauf hat.
f.lux im Store? Das würde ziemlich viel Freiheit bedeuten.
Das Programm ist fantastisch.
Microsofts Integration wird es höchstwahrscheinlich nicht ersetzen können. Wie ich MS kenne wird es nur ein Button zum aktivieren und deaktivieren sein. Ohne automatische Aktivierung bei bestimmten Uhrzeiten und ohne verschiedene Stufen.
???