HP hat heute damit begonnen, ein neues Firmware-Update für das eigene HP Elite x3 Windows 10 Mobile-Flaggschiff auszurollen. Ersten Nutzerberichten zufolge scheint die Aktualisierung allerdings keine neuen, sichtbaren Funktionen mit sich zu bringen.
HP wird am 13. September das Anniversary Update für Windows 10 Mobile veröffentlichten, sprich einige Stunden mehr als 10 Tage vom Zeitpunkt des Schreibens. Daneben soll im September oder Oktober noch ein weiteres Firmware-Update folgen, welches zahlreiche Neuerungen bringt. HP plant dafür einige Optionen zum Irisscanner hinzuzufügen, darunter eine Vorschau am Sperrbildschirm durch die Frontkamera, Double Tap to Wake, das offenbar über den Beschleunigungsmesser funktionieren wird sowie weitere Verbesserungen bei der Performance und Stabilität.
Bei diesem Update, welches ab sofort erhältlich sein sollte und die Firmwarerevisionsnummer auf 0001.0000.0006.0243 anhebt, handelt es sich aber nicht um dieses Firmware-Update. Während es keinen offiziellen Changelog gibt, kann natürlich nur darüber spekuliert werden, welche Verbesserungen in dieser neuen Firmware enthalten sind. Es dürfte sich aber um ein einfaches Wartungsupdate handelt, das womöglich einige kleinere Bugs behebt und im Idealfall Performance und Akkulaufzeit verbessert.
Es ist allerdings erfreulich zu sehen, dass HP auch nach dem Launch selbst kleinere Updates für die Firmware ausrollt, was zeigt, dass man sich durchaus für Windows 10 Mobile engagiert. Das trägt aber nicht nur dazu bei, dass bestehende Kunden zufriedener mit ihrem Elite x3 sind, sondern, dass auch ein gewisses Vertrauen in Windows 10 Mobile OEM-Geräte wiederhergestellt wird.
Besitzer des HP Elite x3 können ab sofort in den Einstellungen unter Update & Sicherheit > Windows Update nach der neuen Firmware suchen und diese daraufhin direkt installieren. Solltet ihr Neuerungen im System bemerken, bitten wir darum, uns dies im Kommentarbereich wissen zu lassen.
via mspu
Der 13.09. als Termin für das Anniversary Update des Elite X3 hat sich auch als Fake Termin herausgestellt. Es fehlt also die „Finale“ Firmware und das Anniversary Update. Mal sehen wie lange es dauert bis man mit dem Elite X3 endlich produktiv werden kann.
Diese Firmware ist auf meinem HP Elite X3, das ich heute beim Media Markt abholen konnte, bereits installiert. Per Update wurde direkt 10.0.10586.545 eingespielt. Zur Zeit wird über Windows-Insider Release Preview 10.0.14393.103 installiert.
Das hätte ich an deiner Stelle nicht gemacht. Hätte auf FW und Anni ota mitte September gewartet
Die Installation hat geklappt und bisher läuft das Elite X3 fehlerfrei. Natürlich warte ich auf das, was da noch kommen wird. Die zusätzlichen Funktionen werde ich erst nach dem Update anpacken. Ich gehe davon, das das Anniversary Update größer als .103 ist, so das die Installation kein Problem darstellt.
Glückwunsch zum Kauf des ersten und einzigen Windows 10 Mobile Flaggschiffs, welches diesen Titel auch wahrlich verdient.
Welche Erfahrung hast du bislang mit der Kamera machen können? Das ist der einzige Aspekt, in dem die 950er-Lumias etwas weiter vorn liegen dürften.
Dazu kann ich noch nichts sagen. Da inzwischen kleinere Probleme aufgetaucht sind, Termine im Kalender z.B. können nicht mehr aktualisiert werden, was durch löschen und Neu anmelden am Microsoft Konto gelöst wurde, wird das X3 bis zum Erscheinen der neuen Firmware und dem AU zum testen eingesetzt. Da ich sehr selten fotografiere, hat die Qualität der Kamera für mich sowieso keine Rolle gespielt.
Vielleicht macht man in kooperation mit hp besser als damals mit dem kauf von nokia??? Wäre ja schön,wenn weitere hersteller dem beispiel von hp folgen.
Benchmark vor- und nachher würde mich interessieren. Der Prozessor läuft oder lief ja noch mit gebremsten Schaum
Bemerkenswert ist auch, dass das HP Elite x3 im MS Store an prominenter Stelle beworben und verkauft wird.
Schön, dass HP sich auch um die Firmware bemüht. Ich hoffe, dies wird auch länger andauern und keine Release Sache sein.