MicrosoftMicrosoft Xbox

Microsoft belächelt Sony für neue PlayStation 4 Pro

playstation-4-pro

Während Apple gestern Abend mit dem iPhone 7 sein neuestes Produkt für den Smartphone-Markt präsentiert hat, gab es auch von einem anderen Microsoft-Konkurrenten neue Hardware. Sony hat die PlayStation 4 Pro vorgestellt, eine verbesserte Variante der Konsole. Das Lumia-Team hat man aber mittlerweile so sehr zusammengestaucht, dass man beim kollektiven Witzeln über Apples neues Produkt nicht mitmischen konnte, dafür teilte Microsofts Xbox-Sparte gestern ordentlich aus.

Die PlayStation 4 Pro ist eine aktualisierte Variante der PlayStation 4. Sie besitzt ein neues Design, ist allerdings wesentlich größer und schwerer als der Vorgänger. Dies ist jedoch auch durch die verbesserte Hardware zu rechtfertigen, denn in der PlayStation 4 Pro steckt weiterhin eine 8-Kern AMD-APU mit 8 Gigabyte DDR5-Speicher, welche auf der aktuellen Prozessorgeneration basiert. Sie ist 2,3 Mal leistungsfähiger als der Vorgänger und unterstützt daher 4K-Gaming, jedoch nicht nativ, und die Wiedergabe von 4K-Videos, aber nicht über Blu Ray-Disks. Bei den Games wird die PlayStation 4 Pro offenbar nicht über 30 fps hinauskommen und wie am Event zu sehen war, schafft sie auch diese nicht permanent.

Kein echtes 4K-Gaming und kein 4K über Blu Ray

Es dauerte nicht lange bis Microsoft diesen Missstand per Twitter aufgezeigt hatte, indem man darauf verwies, dass die Xbox One S auch 4K-Video von Blu Ray-Disks wiedergeben kann. Auch Microsofts Marketing-Chef für Xbox Games konnte es nicht lassen und wies darauf hin, dass Project Scorpio, das Ende 2017 erscheint, nochmals leistungsfähiger sein wird als die PlayStation 4 Pro. Außerdem werde Microsofts Konsole „echtes 4K Gaming“ bieten, sprich eine native Ausgabe in 2160p. Der Konsolenkrieg beginnt also wieder von vorne.

Weitere Reaktionen auf Twitter:

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

GamesMicrosoft Xbox

Xbox Games with Gold im Juli 2022: Alle Gratisspiele im Überblick

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

Microsoft Xbox

Xbox Mai 2022 Update erlaubt Priorisierung des Netzwerkverkehrs

60 Comments

Schreibe einen Kommentar