Wer schon längere Zeit bei WindowsArea.de mitliest, der wird sich noch an Microsofts YouTube-App erinnern. Diese gab es schon zu Windows Phone 7-Zeiten und bereits damals waren Nutzer nicht über die Qualität der Anwendung erfreut. Sie war ein simpler Link zur YouTube-Mobilseite, aber im Windows Store gab es seinerzeit nichts Besseres.
Daraufhin hat Microsoft eine sehr gute native App veröffentlicht, ganz zum Missfallen von Google, denn die Anwendung zeigte die Werbung vor Videos nicht an. Microsoft begründete dies damit, dass Google zu erst eine Kooperation eingehen wollte, sich dann aber weigerte, die notwendigen Schnittstellen freizugeben. Google forderte die Entfernung der App, Microsoft legte Beschwerde bei den Wettbewerbshütern ein und ein Kleinkrieg der Tech-Giganten begann, ausgetragen auf dem Rücken der Nutzer. Die „halb-offizielle“ YouTube-App verschwand aber wieder.
Seitdem Anfang 2013 wurde Microsofts „Web-App“ nicht mehr aktualisiert und der Bedarf danach wurde immer geringer. Mit MetroTube kam die erste großartige YouTube-App für Windows Phone, seitdem gibt es unzählige Alternativen, welche allesamt die Android-App in ihrer Funktionalität überbieten.
Microsoft räumt nun den Windows Store auf und beseitigt Apps von niedriger Qualität, wie wir erst kürzlich berichtet haben. Die eigene YouTube-App zählt hier zweifellos dazu und so hat Redmond nun die richtige Konsequenz gezogen und die Anwendung aus dem Store entfernt. Alternativen gibt es schließlich genug und Qualität geht für Microsoft nun vor Quantität. Google und Microsoft sind seitdem zwar wieder friedlich, auf eine offizielle YouTube-App braucht man derzeit allerdings nicht hoffen.
via mspu
Mir ist noch eine klasse Funktion der MyTube App aufgefallen. Kopiert man den Link von einem Video im Edge und öffnet dann die MyTube App, kommt dort ein push zum öffnen des videos in der zwischenablage. Einfach klasse ?
Wieso darf ich eigentlich mit metrotube downloaden und Werbung kommt da auch keine, wieso dürfen die das und MS nicht? Ich werde es nie verstehen!
Naja wenigstens hatte man ein ordentliches Tile. Die Alternativen sind zwar teils echt gut, aber mit meinen Google Account logge ich mich in solchen Drittanbieter-Apps garantiert nicht ein.
Warum nicht? Mein vorteil ist das ich das googlekonto genau zwei tage nutze eh mein HTC One X wieder retoure ging und mein Omnia 7 kam, daher ist es mir egal, aber passiert ist noch nie was! Nicht mal werbung oder so
Die meisten YouTube Apps haben immer irgendwelche Probleme mit den Kommentaren.
Kostenlose gute alternativen fehlen hier
TubeCast ist wirklich gut und kostet nur, wenn man das Streaming nutzen will.
Microsoft räumt tatsächlich auf. 2017 liegt der Focus auf Mobile … bin mal gespannt, was die da treiben.
Aber MS rut gut daran diese Low Budget Apps aus dem Store zu werfen.
Die Leute wechseln dann zu Windows (Mobile), nehmen wenige Apps in Kauf und dann finden sie größtenteils als Erstes diese SchrottApps anstatt teilweise die echt guten Apps von Drittanbietern …
+950
Ist mir bereits schon vor ca. 2 Wochen aufgefallen.
Ja, wurde bei mir auch schon länger nicht mehr aufgeführt im Store, keine Ahnung seit wann die weg war aber auf jeden Fall nicht erst durch die Aufräumaktion.
Mytube ist eine wirklich klasse app. Unterstützt sogar das Teilen auf ein anderes Gerät. Sprich: Auf dem handy gebe ich einen push auf mein Surface und dort startet dann das video. Xbox steht such zur auswahl, jetzt muss dort nur noch die uwp kommen ☺ ziemlich geniales feauture.
Muss ich die Geräte dazu per Bluetooth gekoppelt haben?
Nein, du musst nur die App auf beiden Geräten installiert haben und auf beiden Geräten mit demselben Microsoft-Account angemeldet sein. 🙂
Hm danke für die Auskunft, aber komisch, dass er das zwischen Handy und Tablet nicht mag….hat es vielleicht was mit der Sync Problematik allgemein zu tun habeb?
Bei mir hat es problemlos in beide Richtungen funktioniert.
Ich Gehirn hab es nicht bei „Teilen“ sondern bei „Streamen“ versucht…..?….jetzt geht es auch bei mir.
Ich nutze die App auch auf allen Geräten. Für mich die beste überhaupt.
Ich vermisse die aboriginal App…
YouTube brauchen wir Businessleute doch nicht. So ein Kindergartenzeug, pfui Teufel! 😀
Das war nen weblink, der nix weiter brachte. Nehm explorer for youtube, mytube, tubecast oder eine der anderen guten apps dafür.
Ehrlich gesagt hab ich das auch nie genutzt. 😀
Seit W10m nutz ich nur die Seite in Desktop Einstellungen. Denn da ist HD möglich. Das war unter 8.1 nicht der Fall. Google hat das unterbunden
Ich glaub, hier lag Sarkasmus zwischen den Zeilen von Bastian?! 😉
Jo, so wars wohl.
Ich vermisse die native app 🙁
Mir fehlt nix. Der einzige Dienst von Google ohne den ich wirklich nicht gut auskomme ist gleichzeitig auch der Älteste – die Suchmaschine (aber natürlich nur in weitgehend neutralisierender Form von Startpage)! Es gibt einfach keine bessere Suchmaschine weltweit. Auch das ist ein Bereich, in dem Microsoft katastrophal versagt hat. Bing ist scheiße. Leider.
Das ist nur gewohnheit. Ich bin seit längerem auf DuckDuckGo umgestiegen. Ist super und ohne Tracking. Manchmal besser als Google manchmal schlechter.
Ich brauch die Suchmaschiene quaso Stündlich und finde alles.
Es hat sich damals echt gut angefühlt, eine App zu haben, die sich absolut an das Betriebssystem Design gehalten hat und den richtigen Namen getragen hat. Wirklich dämlich, wie sich Google damals verhalten hat. Erst ein Redesign verlangen und dann meckern, dass die App nicht in HTML5 geschrieben war.