Microsoft

Microsoft-Patent zeigt Tastatur-Cover, das jedes Tablet zu einem Surface macht

Als Microsoft Windows 8 vorgestellt hatte, war die Verwunderung groß über das neuartige System. Es war ein großer, mutiger Schritt der Redmonder in eine Zukunft des touchbasierten PC-Interface. Microsofts Plan ging bekanntlich nicht auf, aber die Hersteller waren damals zur Innovation gezwungen. Das neuartige System verlangte Hardware mit Touch-Displays und die Hersteller mussten diese liefern.

Neben Notebooks, All-in-Ones und Tablets mit Touchdisplays kamen unterschiedliche Hybriden auf den Markt von Sony, Acer, ASUS und Microsoft. Die Redmonder konnten mit dem Surface-Konzept die meisten Kunden begeistern und so entstand im PC-Markt ein neuer Formfaktor: Das Convertible, geprägt vom damals in der Fachpresse zerrissenen Surface-Flop.

Das Zubehör der Convertibles war ebenso wichtig wie die Geräte selbst, schließlich erwirbt heute kaum jemand ein Surface Pro-Tablet ohne Tastatur. Im Oktober 2014 hatte sich Microsoft überlegt, welches Zubehör man für die vielen Tablets anbieten könnte, um diesen Geräte eine ähnliche Produktivität zu verleihen, wie Convertibles mit mitgelieferter Tastatur.

Dabei wird das Tablet in eine Hülle eingeschoben, welche in der Mitte nach hinten umklappt. Der obere Teil dient dann als Kickstand, während unten eine Tastatur bzw. ein Eingabegerät angebracht ist. Dadurch ist es nicht erforderlich, dass das Tablet selbst einen Kickstand besitzt, wie es aktuell beim Surface Pro und dessen zahlreichen Klonen der Fall ist.

Das Konzept ist insofern einzigartig, als, dass sich die Hülle selbst nach hinten umklappen lässt und nicht erweitert ist. Wer die zahlreichen iPad-Hüllen mit Tastatur kennt, wird wissen, der Kickstand stets dadurch gelöst ist, dass die Hülle an der Unterseite etwas länger ist. Microsofts Cover böte den Vorteil, dass der Winkel mit entsprechendem Scharnier verstellbar wäre, sofern ein solches würde. Im Patentantrag ist jedoch nur die grundlegende Funktionalität eines solchen Covers beschrieben.

Ob Microsoft nun die Intention hatte, die Surface-Reihe auf eine solche Hülle umzusatteln oder selbst Hardware für Tablets anderer Hersteller anzubieten, geht aus dem Antrag natürlich ebenfalls nicht hervor. Da der Patentantrag nun knapp zwei Jahre alt ist, dürfte auch eher unwahrscheinlich sein, dass ein solches Produkt auf den Markt kommen wird. Schließlich sind zahlreiche Hersteller mit Microsoft in den Convertible-Markt mitgezogen und sie alle bieten eigene Lösungen für die Tastatur an.


via mspu / Quelle: USPTO

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

DesktopMicrosoftWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

MicrosoftNews

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

17 Comments

Schreibe einen Kommentar