Microsoft verkauft aktuell die Lumia 950-Smartphones im Microsoft Store zu einem sehr günstigen Preis ab und während die Redmonder behaupten, es sei eine zeitlich begrenzte Aktion, scheint niemand wirklich daran zu glauben.
Laut den Quellen von WinBeta, welche anonym bleiben wollen, bereite sich das Unternehmen darauf vor, die Verkäufe von Lumia-Smartphones bis zum Dezember zu beenden. Man rechne allerdings damit, dass mit dieser Aussage gemeint war, dass die Produktion gestoppt wird und eben nicht die Verkäufe. Diese passen auch gut zu den bisherigen Ankündigungen des Unternehmens.
Beispielsweise wurde in diesem Jahr nahezu vollständig auf Marketing verzichtet, entsprechende Mitarbeiter wurden entlassen und Ende Juni wurden auch die Social Media-Kanäle zusammengeführt. In den Microsoft Stores online auf der ganzen Welt sind die Geräte aktuell stark vergünstigt und in den Geschäften von Microsoft haben die Geräte ihre prominente Positionierung verloren. Sie wurden Berichten zufolge in wesentlich kleinere Bereiche verschoben, die nicht direkt im Blickfeld der Kunden liegen. Dasselbe gilt auch online, wo es auch keine Lumia-Kategorie mehr gibt.
Es wird damit auf jeden Fall interessant, was Microsoft für die Zukunft plant, denn die Lumia-Reihe nach einem Jahr auslaufen zu lassen ohne eine wirkliche Alternative anzubieten, könnte der mobilen Windows-Plattform sehr schaden. Aktuellen Berichten zufolge kommt das Surface Phone frühestens Ende 2017, laut Mary Jo Foley wesentlich später als April. Ob neue OEMs Microsofts Präsenz bis dahin ersetzen werden?
Quelle: WinBeta