Microsofts koreanischer Partner Samsung hat bereits vor einiger Zeit mit dem TabPro S ein gelungenes Windows Convertible bzw. Profi-Tablet vorgestellt. Da man den mobilen Windows-Markt aber anscheinend aufgegeben hat, wenn man das kürzlich vorgestellte Patent außen vor lässt, setzt man viel Potential in die Vernetzung der Galaxy-Smartphones mit dem TabPro S. Zu diesem Zweck haben die Koreaner nun einige weitere Apps in den Windows Store gestellt. Mithilfe der App Wi-Fi Transfer lassen sich Dateien innerhalb eines WLAN-Netzes teilen. Simple Sharing bietet euch den Dienst, Dateien über die Telefonnummer des anderen Galaxy-Gerätes zu teilen.
Außerdem wurde die App S Note vorgestellt, welche im Prinzip wie OneNote funktioniert. Ihr könnt Notizbücher erstellen, verwalten und teilen. Schreiben könnt ihr dabei mit Samsungs eigenem S Pen. Durch diese App wird das TabPro S noch mehr zu einer Alternative zu Microsofts Surface-Geräten.
Im Store sind die Apps zwar auch für Mobilgeräte gelistet, lassen sich allerdings nicht auf Lumias herunterladen. Wir gehen von einem Fehler aus und würden dies nicht als Zeichen für kommende Windows Phones deuten. Sollte sich etwas derartiges doch ankündigen, erfahrt ihr dies natürlich sofort bei uns.
Wi-Fi Transfer:
Simple Sharing:
S Note:
Enthält Partnerlinks.
Hat jemand Erfahrung mit dem Tab Pro S? Ist es wirklich eine Alternative zum Surface? Ich suche eigentlich mehr ein Tablet mit Windows aber gelegentlich brauche ich schon eine vernünftige Tastatur leider ist diese beim Tab Pro S nicht beleuchtet.
Wenn mehr Laptop gebraucht wird, dann dringend ein Surface Pro 4. Das Ding ist ein großes Tablet mit einer Tastatur. Viel mehr als FB Messenger sollte man damit nicht machen.
Freut mich zu hören, dass Samsung sich hier engagiert. Ich hatte das Gerät einmal beim MediaMarkt in der Hand und war wirklich beeindruckt, dass Samsung so hochwertige Geräte bauen kann.
Das S7 und Note 7 sind auch sehr hochwertig.
Ehrlich gesagt, wäre das Surface Phone eine Kooperation von MS/Samsung, wäre es echt hammer. Samsung liefert die Technik für den kleinen Stift, Microsoft die perfekte Software. Hardware wird von beiden gestaltet. Fände ich richtig bombig.
Finde S Note im übrigen sehr gelungen. Eine sehr leichte App. Die UI ist am Anfang zwar ein wenig ungewohnt, aber dennoch recht simpel.
Aber OneNote gefällt mir besser.
Eine Zusammenlegung wäre doch für die Partnerschaft durchaus sinnvoll.
Ich frag mich echt warum Samsung Bilder einer mobilen App in den Store stellt.
1. Zufällig/ Faulheit
2. Sie wollen es noch auf WinMobile bringen, wenn es die passende Hardware gibt
3. die passende Hardware kommt von Samsung selbst
4. Samsung macht im Windows Store Werbung für seine Android Smartphones
Ich denke stark, es wird ein Note 7 mit Win10 mobile kommen. Das würde auch für Samsung Sinn machen.
Ne, bestimmt nicht. Das ist halt fürs Galaxy Tab Pro
Ja genau. Bleibt die Frage warum man Bilder von der mobilen App Version zeigt?
Glaube auch nicht an ein neues Samsung Smartphone mit Windows OS.
In Bezug auf „Tech-Gadgets“ wäre das der absolute Himmel auf Erden, gibt technisch derzeit nichts besseres als Galaxy S7 / Note 7. Blöderweise mit dem falschen OS.
Leider bezweifle ich das Samsung in den nächsten 2-3 jahren überhaupt ein Smartphone mit Win10 bringen wird. Vor allem wäre es unlogisch sich neben Android und der Eigenentwicklung Tizen ein drittes OS ans Bein zu binden. Die werden eher Tizen weiter forcieren und das Massentauglich machen wollen.
Wäre geil, wirklich!