Redstone 2 ist der Codename für das nächste große Windows-Update. In dieses werden einige neue Funktionen Einzug in das mobile Windows-Betriebssystem halten. Einen Einblick in die Neuerungen hat Microsoft uns bereits auf der Ignite 2016 in Form einer Pressekonferenz gewährt.
Mit Redstone 2 möchte Microsoft wohl besonders Continuum stark aufwerten, da der Großteil der angekündigten Neuerungen diesem Feature gewidmet sind. Microsoft verspricht unter anderem, dass es möglich sein wird, das eigene Smartphone-Display unter Continuum ausschalten zu können, ohne Einfluss auf die Arbeit am sekundären Bildschirm zu nehmen. Bislang war dies nicht möglich und daher haben sich Nutzer mit Apps oder Bildern geholfen, die einen schwarzen Displayinhalt darstellen. Das Display so zu schonen, funktioniert allerdings nur bei AMOLED-Displays.
Zudem wird demnächst die Möglichkeit gegeben sein, das Handy automatisch mit einem naheliegenden Dock kabellos zu verbinden. Dabei muss euer Handy nicht einmal aus der Hosentasche genommen werden: Es verbindet sich sofort mit dem Dock und wird direkt Einsatzbereit sein. Dies wird wahrscheinlich per Kopplung über Bluetooth realisiert. Fans von Continuum wird außerdem erfreuen, dass der Startbildschirm auf dem großen Bildschirm nun unabhängig zu eurem Smartphone angepasst werden kann. Dadurch könnt ihr Apps, welche ihr besonders häufig mit Tastatur und Maus nutzt, nach oben schieben, während auf eurem Smartphone weiterhin Apps zur Kommunikation an erster Stelle stehen.
Das womöglich Eindrucksvollste ist jedoch die Planung von Apps im Fenstermodus. Dadurch müssen Anwendungen in Continuum nicht mehr zwingend im Vollbildmodus laufen, sondern können ganz normal, wie auf einem Computer, in der Größe verändert und an den Bildschirmecken angedockt werden. Eine Darstellung von mehreren Apps gleichzeitig wird auch gegeben sein, wodurch deutlich effektiver gearbeitet werden kann. Besonders praktisch wird es, wenn ihr auf einer Bildschirmhälfte einen Text aus dem Internet offen habt und auf der anderen euer Word-Dokument.
Besonders durch den Fenstermodus wird die Konkurrenz namens „RemixOS“ verdrängt. Die Stärke dieses Android Projektes war die Darstellung jeglicher Apps im Fenstermodus auf einem großen Bildschirm. Bald wird Windows 10 Mobile in Continuum auch diese Möglichkeit bieten. Jedoch mit dem großen Vorteil, dass dank der universellen App-Plattform moderne Apps sich frei, und in Echtzeit skalieren lassen. Dadurch kann die Fläche eines großen Bildschirmes auch ordentlich ausgenutzt werden, wodurch das arbeiten deutlich mehr Spaß macht. Würde Microsoft nun auch die Ausführung von Desktop-Anwendungen in Continuum erlauben und selbstverständlich entsprechende x86-Hardware gebaut werden, hätte man einer der vollständigsten Lösungen auf dem Markt. Dies würde für deutlich mehr aufsehen im Smartphonemarkt sorgen und entsprechend das Interesse weiterer Kunden gewinnen.
Auch Business-Anwender werden mit diesem Update auf ihre Kosten kommen. Mehrere Geräte können bald gleichzeitig per USB auf die neuste Version aktualisiert werden, welches das Leben einiger Systemadministratoren um einiges erleichtern wird. Neue Verwaltungsfunktionen erlauben es beispielsweise die PIN aus der Ferne zurückzusetzen. Mehr Kontrolle über Wi-Fi-Direct wird in den Händen der Administratoren gelegt und Protokolle von SMS-Nachrichten können angefertigt werden, worauf jederzeit zugegriffen werden kann.
Auf die Anfrage von Neowin bezüglich einer Unterstützung für ARM64 Prozessoren antwortete man lediglich, dass Microsoft sich der Problematik bewusst ist. Jedoch fügte man hinzu, dass derzeitige Geräte maximal 4GB an Arbeitsspeicher besitzen und somit nicht limitiert werden. Dieses Problems sollte sich Microsoft in Zukunft aber doch annehmen. Auch, wenn die Limitierung auf 4GB Arbeitsspeicher im ersten Moment als nicht besonders dramatisch erscheint, wird Continuum darunter leiden müssen. Für die Darstellung von mehreren Apps gleichzeitig wird deutlich mehr RAM erforderlich sein, als für normale Smartphone-Aktivitäten. Dabei kann besonders bei aufwendigeren Projekten der Arbeitsspeicher schneller gefüllt werden, als einem lieb ist.
Dies ist jedoch nur ein kleiner Teil der Neuerungen, die wir erwarten dürfen. Es ist bereits bekannt, dass SMS-Nachrichten bald über Skype mithilfe eines Smartphones verschickt und empfangen werden können und auch die Verzahnung zwischen Mobile und PC soll gestärkt werden.
Der Erscheinungstermin von Redstone 2 ist für den April 2017 geplant. Bis dahin müssen sich Windows-Nutzer noch gedulden. Experementierfreudige Insider dürfen schon vorher die Neuerungen ausprobieren, jedoch in einer unfertigen Fassung, welche viele Fehler aufweisen könnte. Wir werden euch natürlich weiterhin über neue Funktionen in aktuellen Insider-Builds, rechtzeitig zu deren erscheinen, informieren.
Welche Funktionen wünscht ihr euch für das nächste große Windows Update?
Quelle: Neowin
Ein “ langersehnte Features“
Bitte mehr Laufzeit fürs 950 ,die Werte sind immer noch unterirdisch !!
Oder Zubehör als solches, das die Laufzeit etwas mehr streckt , Größeren Akku ,oder Akku Case und nicht nur Bunten Blink Blink Cover .
Was hat das mit Redstone 2 zu tun? Hier geht’s nicht um die Geräte oder (Fremdhersteller) Zubehör, sondern um das OS… ?
Was nutzt es wenn MS die Akkulaufzeit mit ihrer Software nicht gebacken bekommen , dann liegt es ja am OS .
Wieso nutzt du denn immer noch ein Lumia?! Du wolltest doch wechseln zu wasweissichwas…
Du bist doch dermaßen unzufrieden mit allem und jetzt hast du auf einmal ein 950?
Denkst du eigentlich, wir sind blöd?
Sprallst hier rum, beschwerst dich selbst über Drittanbieterapps und dann holn wir uns schnell das nächste geile Lumia, weil’s halt doch genial ist und weil wir uns dran gewöhnt haben…
Und weils bessere Bilder macht wie so manches Galaxy?
Und weil wir dann weiter motzen können, wie Scheisse das Betriebssystem ist?
Wechsel endlich und schau dir an, was du an den anderen Geräten hast.
Danach, aber erst DANACH, kannst du dir rausnehmen, über eines zu urteilen.
Und ja, ich weiß, du nutzt alle Systeme auch beruflich…deswegen hast du dir schon ein Bild vom Rest gemacht… Dann bleib bei demjenigen, welches du für das Beste hältst und halt hier auf dieser Plattform einfach die Fresse!
Ich hoffe ich spreche hier nicht nur für mich…
Eigentlich müsstest du zwangseingeliefert werden…es grenzt ja schon an Blasphemie.
Ja habe ich und ganz ehrlich, bis auf die Kamera die aber auch nichts besonderes ist ,kann das Lumia nirgends weiter mit anderen Geräten mithalten.
Und viele Mega Pixel sind nun mal auch nicht alles !!
Der Akku ist schlechter wie bei anderen inklusive der Laufzeit ,die Hülle kann man vergessen fühlt sich an wie billige Plaste und knarzt .
Könnte man ja drüber hinwegsehen ,wenn wenigstens der Rest stimmen würde .
Gefühlt ist der Edge Browser tierisch lahm ,wie jeder andere und über fehlende Apps,reden wir nicht weiter drüber .
Das hast du alles schon bei deinem 535 bemängelt, da hattest du auch W10M drauf…und das mit den Apps wusstest du auch. Das die Plaste knarzt, hast du aus nem Artikel hier kopiert, meins knarzt nicht.
Und trotzdem holst du dir wieder ein Lumia? Hattest du gedacht, mit nem neuen Handy füllt sich der Store?
Oder der Akku gewinnt an Kapazität bei mehrmaligen Aufladen?
Oder aus Plastik wird Titan?
Oder der Mond ist ein Käsekuchen?
Mann, bist du dämlich…
+1
Meins knarzt leider :/
Dann sei doch zufrieden wenn dich dein Lumia glücklich macht und hole dir einen runter ,aber höre auf mich hier vollzusülzen und mich umzustimmen zu denken, das es so ein tolles Gerät wäre,was es nun mal nicht ist .
Du bist echt armselig. Gossensprache und Beleidigend, zu mehr bist du nicht im stande.
@ ML535:
MS hat völlig versagt, inhaltlich bin ich da ziemlich weit auf deiner Seite. Dein Tonfall – insbesondere ggü. anderen Usern (und seien es noch so harte MS-Jubelperser) hier – passt mir aber ganz und gar nicht.
Darum mein gut gemeinter Ratschlag:
Zügle endlich deine garstigen Giftgrifflel bei deinen nächsten Eingaben oder GTFO! Alles andere ist unerträglich! ?
DAS wird bestimmt helfen. Denn du beleidigst auch diejenigen, die sich mit ihm auseinandersetzen versuchen – wirklich ganz toll.
Nö. Nicht wirklich. Der Begriff „Jubelperser“ ist weniger eine „Beleidigung“ sondern viel mehr eine Beschreibung des geistigen Aggregatzustands einzelner User hier…
Kein Grund sich ins Hemd zu machen.?
Mal gut dass du über jeden Zweifel erhaben bist.
Es ist ein abwertender Begriff für bezahlte Fürsprecher.
Dann bist du ein Jubelperser für das Mi4, da du ja ernsthaft behauptet hast, es sei das beste Smartphone mit Windows… xD
Aber auch das kann natürlich mit deiner geistigen Leistungsfähigkeit zusammenhängen – wer weiß das schon
Danke dass du das einsiehst, nimmst doch gerade du diese Erhabenheit für dich in Anspruch.
Ich habe nie gesagt, dass es „das Beste“ absolut und universell ist, sondern dass es für mich gerade das optimale Windows mobile-Gerät ist. Ich weiß dabei sehr wohl um die kleinen Unzulänglichkeiten des Geräts. Zweifellos ist und bleibt das Mi 4 aber optisch wie haptisch schöner als alles bisher dagewesene. Das HP x3 hatte ich bislang noch nicht in der Hand.
Meine geistige Kapazität reicht über das armselige Jubelperserdasein weit hinaus. Damit kann man als JP durchaus ein Problem haben. Aber das juckt mich nicht, weil ich es gar nicht ernst nehme. Wenn ich Jubelperser-Member werden wollen würde, würde ich mir ein Crapple-Gerät kaufen und mich in die Dumpfbacken-Einheitsfront einreihen. Genau das will ich aber nicht. An der erratischen MS-Politik seit 2014 gibt es nichts zu beschönigen.
Die Kennzeichnung „mMn“ hab ich dann offensichtlich übersehen.
Wenn du einen Jubelperserbeitrag von mir findest, kannst du mir den gerne zeigen. Wirst du nicht finden, denn wenn überhaupt, schreib ich nur, weshalb ich W10m Android vorziehe. Gejubelt habe ich schon lange nicht mehr. Gab ja auch keinen Grund.Mach eeinfach nen Screenshot davon und zeig ihn hier.
Btw: 930, 1520, Ativ SE und HTC M8 Windows basieren auf nahezu identischer Hardware wie dein Mi4. Es ist schick, ja. Aber völlig veraltet. Vergleiche mit dem x3 sind ebenfalls völlig abwegig
@effell
Aber Du bist besser oder EFEEL was eine Rolle spielst Du hier überhaupt ,bist Du der Ober-Indianer hier ,das Du dich überall einmischen musst ?
Was hat eine Kamera mit einem Gesamtbild eines Smartphone zu tun und ob gut oder schlecht ist,interessiert doch kaum jemanden .Oder willst Du mir erzählen das Du damit Hobby Fotografie betreibst mit deinem 950 ? Wenn ich sowas hätte vor ,dann packe ich dazu meine Digicam ein und nutze nicht solch schrootiges Smartphone dafür ?
Schließt Du immer von dich auf andere ? Es gibt auch Leute die fernab ,noch andere Dinge mit einem Smartphone machen und nicht wie Du ,den ganzen Tag Zeit haben bunte Bildchen von Hello Kitty ,Can und Barby ,mit seine Freunde zu tausche peer Wahtsapp !!
Worauf ist das jetzt bitte bezogen? Ich habe drei ganz kurze Comments in dem Kommentarstrang verfasst. Einmal hab ich gefragt, was dein Wunsch nach einer längeren Akkulaufzeit und Zubehör fürs 950 mit RS2 zu tun hat, dann, dass du nur beleidigst und Gossensprache nutzt (hiermit bestätigt) und noch, dass die Kamera recht gut ist und das nichts mit deiner angemerkten hohen Megapixelanzahl zu tun hat.
Jetzt schreibst du wieder solch wirre Zeilen mit Kinderspielzeug, bei dem du wahrscheinlich selbst nicht weißt, was das für ein Sinn hat. *kopfschüttel*
Er hat einfach bedeutend mehr Ahnung von der Materie als du verstrahlter Freak…insofern sind seine Beiträge tausendmal informativer als deine orale Inkontinenz ?
„Schließt du immer von dich auf andere?“
…
Alter…Wem seine Jacke gehört’n die?“
Achso, Effell hat ein 950XL…
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Allerdings ist die Grundvoraussetzung dafür, das Gelesene auch zu verstehen.
Was ja bei dir leider zu wünschen übrig lässt…
@laserman
Das MS und seine Belegschaft,inklusive Nutella einfach nur inkonsequent dumm sind, weiß man doch nun schon lange und das sie kein vernünftiges OS, geschweige denn noch Hardware schaffen bereitzustellen,das wird sich auch 2017 nicht ändern . 😀 😀
Genau!
Das wissen wir.
Aber du weißt das auch, oder?
Und meine Frage hast du deshalb trotzdem nicht beantwortet!
Wenn du das weisst und wir das wissen (sollten, weil du uns ja deine Meinung aufzwingen möchtest), warum kaufst du dir trotzdem das nächste Lumia?
Beantworte einfach meine Frage!
Deinen Gedankengängen kann ich leider nicht folgen.
Guck auch nochmal ob da nicht was der folgenden dinge zutrifft:
– store updates ziehen viel akku bei vielen installierten apps.
– hintergrund laufende apps können einiges ausmachen. Schließ die apps auch mal wenn du sie nicht mehr brauchst.
– guck dir die notification app liste mal an.
– bildschirmhelligkeit… Ich hab so gut wie nie ueber 50% an weils einfach nicht noetig ist, ausser im vollen sonnenschein.
Warum ich das schreibe? Seit au hat mein 950xl richtig gute akkulaufzeiten, wenn man sich an die sachen haelt. Da sind 1.5h bei moderater nutzung gut drin. Da hat sich einiges getan.
Vieles habe ich schon im Hintergrund runtergefahren,wenn ich das 950 nicht nutze versuche ich auch schon so gut wie das Internet auszustellen ,alle Hintergrund Aufgaben zu beenden usw. ,ich finde es allgemein etwas schwach ,bei 3000 mAh sollte schon etwas mehr kommen .
Klingt ja definitiv alles sehr cool! Ich hoffe es kommt auch entsprechende Hardware, damit ich mein Fallobst wieder loswerden kann
Wie wäre es mal mit einem aktiven Live Tile, zum Beispiel bei der Musikapp das man auf dem Tile weiter stellen oder die Musik abschalten kann.
Wie wäre es mit einer stabilen Bluetooth verbindung? Das wäre mal was. Im Action Center hängt der Bluetooth button immer noch ständig ?
Dann wird das mit dem Update bis 2018 aber nichts ?
Der button ist auch bei mir nich zuverlaessig (optisch), aber die funktion schon. Da gibt’s nix mehr zu meckern bei mir.
Seit dem letzten release preview update funktioniert es endlich wieder richtig bei mir.
Ich wünsche mir den Landscape-Modus für den Homebildschirm.
Quer laufen viele apps echt super wie z.B. skype, outlook mail und kalender, sms.
wenn man dann wieder ne andere app öffen will aus dem menu, zack alles wieder im hochformat.
Wo ist das problem sowas zu implementieren? Apple und android können es ja auch.
Ich will Aufgaben im Outlook!!!!
Ich will nen Kinderriegel!!!
Ich habe sechs Kinderriegel ?
Teile diese auf sieben Kinder auf…☺
Toll und ich dachte nach der Schule habe ich kein Mathe mehr :/
Nimm Excel in Continuum 😉
Nix Continuum, nur PC 😀
Das ist doch einfach. Jeder bekommt einen, aus kevin und Chantal. Bleibt sogar einer für mich übrig ?
Dann geht der Ronny also wieder leer aus…
Continuum braucht doch keiner, kannst du hier nachlesen…
Und ich habe noch bestimmt 24 weiße Snickers aus der 32er-Packung von Metro. ?
Weiße Snickers? 😮
Naja, ich hab noch Knoppers Erdbeere xD
😀 Andere sind froh, wenn sie keine Aufgaben haben?! 😉
?
Es ist mir unbegreiflich wie ein Softwarekonzern dieser Größenordnung so dermaßen langsam arbeiten kann. Das wären alles tolle Features gewesen, wenn man sie von Anfang an implementiert und beworben hätte und ganz ehrlich: April 2017 ? wie lange ist W10M jetzt draußen?
Das Display Dock hätte generell im Lieferumfang dabei sein müssen und sollte in Zukunft auch zum Standardzubehör gehören. Anstatt Kopfhörer, gibt’s das Display Dock ? ist zwar teurer, aber das pusht Continuum. Darum geht’s doch auch.
Das wäre mal was ? die mitgelieferten Kopfhörer nutzt ohnehin kaum jemand.
Beim 950 waren doch schon keine Kopfhörer dabei!
War doch anfangs ohnehin so. Jeder Käufer konnte sich das kostenlose Dock im Microsoft Store ordern
Als „Aktion“. Aber kein Standardzubehör.
Der Fenstermodus inklusive Multitasking hätte von Anfang an implementiert sein müssen. Die Limitierung von 4GB Arbeitsspeicher ist mir nicht ganz klar. Es gibt genug Komplettlösungen mit 4GB Arbeitsspeicher, die sich gut nutzen lassen, zumal wohl niemand voraussetzt, dass da die komplette Adobe Suite im Multitasking mit etlichen offenen Projekten gleichzeitig ausgeführt wird. Einzeln sollte aber auch das kein Problem sein und mMn wäre da wohl eher SoC der limitierende Faktor.
4GB ist ein seltsamer wert, haengt aber am OS. Muss 64bit faehig sein.
Auf meinem MiPad2 ist eine 64bit Installation unverständlicherweise bei 2GB RAM. Läuft unvorhersehbar richtig gut
Mediamart in Heide hat das 950xl für 230€ im Angebot
Das XL für 230€? In neu wahrscheinlich, oder?
Also wer da nicht zugreift… 😀
Blaablaaa Continuum hier Continuum dort. Jetzt mal ernsthaft:
Was ein Prozentsatz der W10m User nutzt dieses völlig überbewertete Feature ?
Einfache aber essentiell wichtige Dinge wie z.b. ein funktionierenden Store, DLNA in Groove,App Performances sind zum Teil noch unter aller Sau, Öffies in der Karten App, eine auch offline halbwegs funktionierende Karten app oder sei es nur gestrichene WP8.1 Features oder ein endlich mal vollständig funktionierendes W10m(nach jeden update geht irgend was anderes nicht mehr) wäre eine echt feine Sache.
Ich würde es nutzen, sofern es zu meinem Handy dazu gewesen wäre. Mir ist es aber als Zubehörteil zu teuer (muss momentan etwas rechnen), somit kann ich dieses Feature leider nicht nutzen…hat jemand eines und braucht es nicht?
Du würdest es zwei mal benutzen. Vlt drei mal. So war es bei mir auch.
Es ist für konsumer tatsächlich völlig überbewertet
Ja wenn DU das sagst, dann muss es ja wirklich für alle Konsumenten so sein!
Du sei mal ganz ruhig mit Deinem: kleiner als 5″ braucht Keiner! 😉
Dann brauchst du doch deins nicht mehr?!
Bekommst du doch bereits für 50€ und das lohnt sich.
?
Wo bleibt denn jetzt derjenige, der mir sein sinnfreies, ungenutztes Display Dock für nen guten Preis verkauft? Ich wollte max. die Hälfte ausgeben…für denjenigen, der’s eh nicht nutzt…
Muss ich erst ML535 holen?!
Sprich nur für dich selbst… Verwende es privat als minispiele konsole auf dem Tv praktisch jeden tag seit einigen monaten und hab sogar nen yt channel draus gemacht…
Genau….diese Features haben alle eine gute Idee dahinter aber niemand nutzt sie…. Die sollten anstatt sowas eher solche coolen kleinen Funtionen wie DTTS (auf der Naigationsleiste doppeltippen) einbauen aber diese auch kommunizieren…
DTTS gibt es doch und manchmal nervt es mich auch ein wenig. man könnte es ja ausschalten aber neee 😀
+1
Genauso sieht es bei mir aus xD
Deswegen hab ich beides nicht an ?
Seit DTTW hab ich DTTS nicht mehr!
Einstellung – Personalisieren – Navigationsleiste
Schon wieder dieses „niemand“. So heiss ich aber gar nicht. Ich verwende continuum täglich als minispielekonsole auf dem TV und so einmal jede woche zum präsentieren von ppts und co.
Ich verwend continuum viel häufiger als dtts zum beispiel.
Continuum hat ausserdem potential, ist vermarktbar und kann ein killerfeature sein… Dtts wohl kaum.
Tja, Continuum ist eine Spielerei. Ich vermisse sinnvolle Features wie z.B. bei der Kartenapp eine aktive Stauumfahrung oder einen Blitzerwarner. Bei der Mailapp gibt es auch noch reichlich potential. MS sollte erstmal die bestehenden Apps vernünftig aufrüsten…
Für mich ist das keine Spielerei. Ich nutze es zwar nicht täglich, aber es hat mich schon oft „gerettet“, wenn der PC mal wieder gesponnen hat.
Ich kann mit Office arbeiten, drucken, scannen und auf Office zugreifen. Das ist das, was ich in solchen Situationen dann wirklich brauche.
Dann hast du Glück, dass deine Drucker/Scanner unterstützt werden. Bei mir z.B. ist das nicht der Fall…
Ja, das stimmt natürlich. Nutze die Aio-App von HP.
Die Apps sind vom System entkoppelt. Hat also nichts mit diesem Artikel oder Continuum an sich zu tun. Dann solltest du besser das Feedback-Hub nutzen, um deinen Unmut kundzugeben. Bei einigen Dingen hättest du meine Stimme xD aber wie gesagt … andere Baustelle ?
Ich. Täglich!
Im Schlafzimmer am TV für Netflix, Zattoo, Film & TV, Groove, zum surfen, Mails checken, kurz was abtippen in Word, OneNote … Mein Surface nutze ich nur noch, wenn ich auf die vollen Office-Features angewiesen bin in PowerPoint zum Beispiel.
Oder bei meinen Eltern am TV für Groove, YouTube, Maps.
Continuum steckt allerdings in den Kinderschuhen. Die Performance könnte noch besser sein und die Verbindung über Miracast ist schlecht – über das Display Dock läuft es prima.
Mit den geplanten Features tut Microsoft sich einen großen Gefallen und ich freue mich schon riesig drauf es zu testen ?
Warum immer von sich auf Andere schließen.. Ich nutze Continium mittlerweile fast täglich. Die Dienst-Workstation muß endlich nicht mehr wegen popliger Office Aufgaben mit nach Hause geschleppt werden. Einen eigenen Rechner habe ich gar nicht mehr..
Freue mich wenn das noch besser wird, toll wäre auch Ps, Autocad, SketchUp wenigstens online ausführen zu können.
Grüße suenje
Tu ich nicht ! Ich find die Idee klasse, nutze sie nur einfach nicht weil sie für mich keinen Mehrwert besitzt.
Allerdings muss man eingestehen, dass w10m zwar zufriedenstellend läuft aber immer noch ziemliche Mängel besitzt welche z.T. so und vor allem nach der Zeit inklusive Insider Programm nicht mehr sein dürfen.
Na dann..
Warum manche Fehelerbehebungen so ewig brauchen und warum gute Sachen wie z.B. die Kinderecke sterben kapiere ich auch nicht. Manchmal denkt man da sitzen 1-2 Hansel in einer Garage! Grundsätzlich läuft W10m aber bei mir mehr als zufriedenstellend!
Du bist nicht die Zielgruppe – offensichtlich. Es würde andere Käufer ansprechen, wenn die Verbesserungen mit RS2 kommen
Ich bin von 10 zu 8.1 zurück gewechselt weil’s auf dem 930 eine Zumutung war.
Continuum hat mich auch nicht dazu bewogen ein 950 zu holen. Erstens wegen des Telefons an sich, ist einfach nicht geil genug, und zweitens weil 10 das was ich brauche und vermisse auch nicht liefert. Was soll ich also mit Continuum-keine echte PC Erfahrung und Leistungsfähigkeit, und um es zu nutzen brauche ich Peripherie die sich komischerweise immer da befindet wo auch der Rechner steht. Finde den Fehler…
Ich freu mich ja für die Leute denen es hilft mal schnell ne Mail auf nem Fernseher zu tippen, aber Arbeiten sieht für mich anderes aus. In meinen Augen ist es Käse und hat überhaupt nicht die Power das ich damit ernsthaft arbeiten könnte.
Bei deiner Continuum Erfahrung stimme ich dir voll und ganz zu.
Zum Thema w10m und dem 930:
Ich hab auch noch ein 930 welches mit der aktuellen Build läuft und ganz ehrlich, das Ding läuft flotter und zuverlässiger als mein jetzige 950 so dass ich mich mehrmals selbst dabei ertappe wieder auf das 930 umzusteigen. Leider würde mir Glance, USB-C und die Kamera schon sehr fehlen ☹
Klingt alles richtig nice!
Lang ersehnt wäre doch eher sowas wie interaktive live tiles. Und nicht nur ein schwarzer Hintergrund bei continoum .
Also keine der Features haut mich vom Hocker oder lässt mich sehnsüchtig darauf warten
Continuum über Funk sollte gescheit funktionieren. Über Miracast an dem Samsung TV meiner Ellis bricht ständig die Verbindung ab. Alles andere als spaßig. Mit dem Display Dock läuft es prima.
Die neuen Features klingen sehr geil. Mal sehen was noch kommt. Am meisten vermisse ich allerdings noch immer die Verlässlichkeit des Systems. Windows Phone funktionierte einfach. Windows 10 Mobile ist eine Baustelle kurz vor Fertigstellung des Rohbaus ?
Über miracast an meinem LG funktioniert es einwandfrei wenn das handy in ruhe gelassen wird. Aber wenn ich es mit meine händen umklammer hab ich da schon eine extrem nervige verzögerung drin
Also mein 950DS wird dabei richtig schön warm. :'( das ist für mich das Nervigste an der Nutzung von Continuum… Ist das beim 950XL auch so? Und irgendwie kann ich mit der Tastatur kein @-Zeichen eingeben… Sehr komisch. Wichtig wäre noch die Performance… die ist momentan nicht schlecht, aber richtig flüssig auch nicht wirklich.. Also es gibt noch ordentliches Verbesserungspotential…
Probleme mit dem „@“ Zeichen habe ich schon bei meinem L925 und jetzt auf dem 950XL oft festgestellt. Und zwar beim nutzen eines VNC oder Splashtop Dienstes. Beim Einloggen auf dem Remote PC war es immer unmöglich das „@“ Zeichen einzugeben. Immer nervig wenn man sich von dort aus, irgendwo mit der E-Mail Adresse einloggen wollte. Hat nur geklappt wenn per Copy und Paste beholfen hat….
Vergleicht hängt es mit der deutschen Tastatur zusammen.
Probiere mal: strg und Alt gedrückt halten und dann @ so geht das..
Das könnte sich alleine dadurch geben, dass das Display mit RS2 ausgeschaltet werden kann. Das erzeugt zusätzlich unnötig Hitze. Mein XL wird auch warm, ja
Was man erwarten könnte?
– eine komplette S/Mime Integration
– eine ZertifikatVERWALTUNG
– eine horizontale Start-Ansicht
– eine angepasstes/abgedunkeltes „Blick“
– mehr Stabilität, wenn man die Kamera im gesperrten Zustand schnell starten muss/möchte
– eine stabile Benachrichtigungsfunktion
– eigene MP3s als Klingelton ohne Klingeltongenerator einzuspielen
– ein Ändern des Standardbenachrichtigungston
– eine Implementierung von Gestures
– große Kacheln (4×4)
Sign
„– eigene MP3s als Klingelton ohne Klingeltongenerator einzuspielen“
Die MP3 einfach in den Ordner „Ringtones“ bzw. „Klingeltöne“ schieben.
Funktioniert mindestens schon seit WP8 via USB vom PC aus.
Seit W10m auch ohne PC über den Dateimanager.
Ja, ich weiss, ABER nö, funktioniert nicht
Das mit eigenen mp3 geht doch schon ewig. Habe noch nie die standard Töne verwendet, sondern immer eigene mp3 als SMS und Klingelton verwendet. Einfach bei der mp3 Datei via rechtsklick unter Genre „Ringtone“ eintragen und schon passt das.
Das habe ich nach dem Device Recovery wieder versucht. Es funktioniert nicht! Ich hab nämlich die Nokia Lumia Töne (mp3-Dateien) vom L820 besorgt und sie in den Ringtone Ordner kopiert. Sie werden nicht erkannt. Erst wenn ich den Rington Generator verwende und sie darüber einspiele, habe ich sie zur Auswahl.
Ich möchte endlich jede poplige Smartwatch mit meinem 950 nutzen können…… Kann doch nicht so schwer sein!!!
Du meinst Android Wear oder Apple Watch werden jemals mit WM zusammenarbeiten? Wenn sich goggle sogar weigert eine einfache youtubeapp in den store zu stellen werden sie sicher ihr smartwatchos zu WM kompatibel machen ? von apple reden wir mal besser nicht. Und bei den anderen smartwatches hängt es eben vom Hersteller ab ob er sie zu WM konpatibel macht.
Ich warte immer noch auf die Möglichkeit, SIP Profile anlegen zu können. In erster Linie, um mit meinem Lumia über meinen Router via WLAN „Festnetz“ telefonieren zu können. Derzeit erledigt das die App Zoiper…… jedoch sehr halbherzig. Ersatzweise telefoniere ich VOIP derzeit mit meinem Symbian Oldie N95.
Also Microsoft, SIP ins System integrieren wäre sehr geil!
Ja, darauf warte ich auch schon lange.
Das Gleiche wurde auch für RS1 versprochen. Und dann wurden viele Sachen gestrichen und auf RS2 verwiesen.
Hätten sie noch die Programmierer zu Windows 3.1, wäre das mit den Fenstern ein Klacks, auch ein Minimieren und Maximieren wäre im Handumdrehen umgesetzt. 😉 Aber so erfindet man das Rad neu und verkauft es als Feature.
Mann braucht RemixOS nun gar nicht so abwerten, die haben zumindest noch Apps, die man in Fenstern betreiben könnte. 😉
Werden Fenster 😉 in Android nicht auch als neues Feature verkauft? 😉
Und das obwohl es das bei einigen Android Geräten schon mit älterem OS gab? 😉
Hätte sich Google wohl die alten Windows Entwickler holen sollen. 😉
Ganz anderer ansatz, unterbau, cpu-befehlssatz (arm vs x86/64), usw. So einfach ist das bei weitem nicht.
Win10 ist mehr oder minder ein rewrite. Deshalb gibt’s ja auch bugs und Features die vorher mal da waren die erst jetzt kommen.
Ist wie mit vista und xp. Vista war nach ein paar sps ja dann auch gut. (bzw hieß dann win7 ;)).
So ist das bei der softwareentwicklung eben, oder auch beim hausbau. Neue fensterrahmen sind erstmal kein prob, will ich aber 3 stockwerke mehr, einen größeren keller und ne andere verkabelung + heizung, muss ich das haus irgendwann abreissen und neu bauen. Und wenns wohnzimmer vorher nach 3 jahren optimierung und gebastel ein bisschen netter war als der rohbau des neuen wohnzimmers ist das normal und man braucht halt wieder etwas zeit um es genauso nett zu machen, kann dann aber eben einfach noch in 3 stockwerken und dem keller zusaetzlich was cooles bauen.
Huch, nur noch 7 Monate warten 😀
In den 7 Monaten erwarte ich einige Neuerungen und ein ausgereifteres OS. Mal schauen.
Hieß es nicht mal, dass ARM64 mit RS2 implementiert wird?
So klingt es, als stünde das auch wieder auf der Kippe.
Falls diese MS-Volldeppen es 2017 nicht schaffen werden, eine 64-Bit-Unterstützung zu liefern, können sie sich die Mobilambitionen endgültig in der Arsch schieben…
Yeah! Ein Mann, ein Wort!
Ich denke es geht eher ums wollen, wenn sie wirklich möchten könnten sie windows server 2012 auf nem smartphone laufen lassen. Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt. Man muss auch bedenken dass continuum eine nette Funktion ist die aber nüchtern gesehen ein Spezialfall ist und den klassischen Pc/ Notebook nicht kannibalieren soll (momentan).
Für continuum wäre naturlich toll wenn das phone einen intelcpu hätte und in einem dock dann sozusagen als coprozessor noch eine etwas stärkere cpu, ram sollten es dann aber doch 8gbyte sein und damit dann auch x86 im continuummodus ausführen zu können. Achja und fürs unternehmensnetzwerk wäre wichtig im dock einen ethernetport zu haben.
Nix x86. Es muss x64 sein!
x64 gibt’s nicht. Du meinst wohl x86-64. Also immer noch x86.
*Klugscheißermodus aus*
Haha, was soll bitte x64 sein? ?
Zumindest der ethernet port ist beim hp schon dabei.
Das wäre sehr, sehr cool. Der Fenstermodus ist natürlich richtig hammer. Ich wäre schon mit nem splitscreen zufrieden gewesen. Ich denke für zwei apps reicht auch das 950xl von der leistung her. Je nach app ist aber auch mehr drin.
Die koppelung per bluetooth klingt auch toll. Mal gucken wie sich das äusserst und was es dann kann.
X86iger hardware wäre erst recht cool, aber auch so kann das schon einiges wenn fenstermodus kommt.
Bin eindeutig gespannt :).
So jetzt braucht es potente Hardware. Hab mir zwar Heute auf eBay ein 950 geschossen (bis 22uhr noch 15% Rabatt auf alles), aber mit dem SD808 soll Continuum ja nicht so der Renner sein.
Ich hab das 950xl. Ist nicht so schlecht und deutlich besser seit au geworden besonders was edge u co angeht. Wie es mit dem 950 ist weiss ich nicht, aber das 950xl ist nicht übel. 🙂
Continuum funktioniert mit meinem 950 und einem Microsoft Wireless Adapter der ersten Generation sehr gut! Ich kann auf jeden Fall nicht klagen.
Und Gratulation zu deinem neuen Lumia, ist echt ein Super Gerät!