Microsoft hat gestern Abend eine neue Insider Build im Fast Ring ausgerollt mit der Buildnummer 14915, wie viele von euch bereits bemerkt haben dürften. Das Update bringt nicht allzu viele Neuerungen, lediglich eine, dafür aber werden eine Reihe von Fehlern behoben.
Die eine Neuerung betrifft eine zusätzliche Option in den Windows 10 Einstellungen, welche Microsoft „Delivery Optimization“ nennt. Das Feature erlaubt es, Betriebssystem- und App-Updates über das lokale Netzwerk oder das Internet von anderen PCs zu beziehen, sprich ein Peer-2-Peer-Download von Aktualisierungen. Wenn das Feature zum ersten Mal genutzt wird, zeigt sich im Action Center eine Benachrichtigung darüber, sodass der Nutzer die Option im Anschluss direkt wieder deaktivieren kann. Dabei achtet die Delivery Optimization natürlich auf den verfügbaren Speicherplatz, Netzwerke mit Datenlimit, Akkulaufzeit sowie andere Netzwerkaktivitäten. Selbstverständlich prüft Windows 10 auch, ob die Dateien auch dem entsprechend, was sie zu sein vorgeben, sodass dadurch keine Schadsoftware auf den PC gelangen kann. Ein solches P2P-Update-Netzwerk trägt natürlich dazu bei, dass Microsofts Download-Server nicht so sehr belastet werden, was mit wachsender Nutzerzahl natürlich relevant wird. Daneben soll es aber auch eine bessere „Download-Experience“ für Nutzer mit schwächeren Internetverbindungen bieten.
Im Folgenden haben wir die Verbesserungen im Original für euch eingefügt. Sollte es Fragen zu einzelnen Sektionen geben, werden wir diese selbstverständlich für euch in den Kommentaren beantworten. Die wichtigen bekannten Fehler haben wir allerdings für euch übersetzt, sodass ihr wisst, was auf euch zukommt, solltet ihr jetzt in den Fast Ring einsteigen wollen:
Verbesserungen von Windows 10 Build 14915 am PC:
- We fixed the issue with being unable to use the power button on the Start menu.
- We fixed the issue causing Cortana’s text to speech capabilities to not work. Cortana should be able to read text messages out loud for you, tell jokes, sing, or give verbal prompts as expected.
- We fixed the issue causing the Settings app to crash on certain editions of Windows 10 when navigating to different settings pages due to a missing .dll file.
- We made a number of improvements to translations, including fixing an issue in Windows Update where it would say “your phone is up to date” in French when confirming that your PC was up to date.
- Changing functionality via Settings > Update & security > Windows Insider Program such as your ring settings should now work again on this build. For more information – see this forum post.
- We fixed a compatibility issue from a recent platform change that causes apps such as Yahoo Mail, Trivia Crack, Google and the Skype Translator Preview app to crash.
- We fixed an issue resulting in some Insiders experiencing a delay in Mail notification toasts appearing.
- We fixed an issue where the “Open with” dialog’s “Look for another app on this PC” link wasn’t working if the dialog appeared after using the “Run” dialog to open a file with an unassociated file type.
- We have updated the Connect flyout so that the clickable area for each device listed now spans across the full width of the flyout.
- We fixed an issue where if a Chinese Input Method Editor is active it could result in logging in to not succeed after device goes into and is woken up from Connected Standby.
- We fixed an issue where for certain websites in Microsoft Edge, using CTRL + A to select all text and then copying it and trying to paste it into Notepad wouldn’t paste anything.
- We fixed an issue where importing favorites into Microsoft Edge from Internet Explorer would fail if the Favorites folder had been redirected to another folder, for example “C:\Users\<user>\Documents\Favorites”.
Verbesserungen in Windows 10 Mobile Build 14915:
- We fixed the issue causing apps to get stuck in a pending state if you move apps between a SD card and internal storage (either direction).
- We fixed the issue causing Cortana’s text to speech capabilities to not work. Cortana should be able to read text messages out loud for you, tell jokes, sing, or give verbal prompts as expected.
- Changing functionality via Settings > Update & security > Windows Insider Program such as your ring settings should now work again on this build. For more information – see this forum post.
- We fixed a compatibility issue from a recent platform change that causes apps such as Yahoo Mail, Trivia Crack, Google and the Skype Translator Preview app to crash.
- We made a number of improvements to translations, including fixing an issue with Store app install notifications, where the wrong verb was used in German when letting you know to check out the app.
- We have updated “You need to fix your MSA” notification toast logic, so it will no longer notify you multiple times in quick succession.
- We fixed an issue where examining Microsoft Edge’s advanced settings would result in subsequent downloads in Edge saving to the default locations, rather the preferred locations set under Settings > System > Storage.
- We fixed an issue for Continuum-capable devices that could result in being temporarily unable to connect to a previously paired Windows 10 PC.
- We have updated the settings for sounds so that .mp3 or .wma files downloaded straight from OneDrive or copied from File Explorer to the phone’s Ringtones folder will now display automatically in the list of available sounds for ringtones, alarms and notifications.
Bekannte Fehler in Build 14915
- Adobe Acrobat Reader stürzt beim Start weiterhin ab
- Beim Wechsel des Benutzers könnte ein schwarzer Bildschirm angezeigt werden. Ein Neustart und direktes Einloggen in den gewünschten Account schafft Abhilfe.
- Bash könnte nicht funktionieren in dieser Build. Eine Lösung kann sein, unter optionale Features „Windows Subsystem für Linux (Beta)“ zu aktivieren. Nach dem Reboot sollte Bash wieder funktionieren.
- Die Einstellungen-App könnte beim Klick auf Personalisierung abstürzen
Unter Windows 10 Mobile ist bislang lediglich ein Fehler bekannt und zwar können keine weiteren Sprachpakete installiert werden. Dies bedeutet allerdings nicht, dass keine anderen Fehler hinzukommen können, welche Microsoft schlichtweg bislang übersehen hat.
Quelle: Microsoft
Moin liebe Gemeinde….
Hab seid knapp einer halben Stunde ein Dreieck zwischen den Empfangsbalken und dem W-Lan-Symbol….?
Kann mir dazu einer was sagen?
Sehr mystisch….Freimaurer für Anfänger oder so??
Hallo Eiche,
Du bist im Roaming.
Du solltest mobile Daten besser im Roaming deaktivieren.
Unheimlich wird’s dann, wenn im oberen Drittel des Dreiecks ein Auge ? auftaucht.
Hallo Albert!
Komisch,hab mich den ganzen Tag inkl. Arbeitsweg nicht mal 800m von zuhause entfernt o. irgendwas eingestellt….!
Hatte Ich auch mal glaube ich.
Lohnt es sich in den Fast Ring zu wechseln und die neue Build aufs Alltags Handy zu installieren oder gibt es noch relevante Bugs ?
Also auf meinem Lumia läuft es bisher ganz gut. Allerdings arbeiten die auch an der Fehlerbehebung. Wer weiss wie das bei neuen Features wird ?
Also würdest du eher sagen ich sollte ned in fast zu wechseln ! Oder ?
Es ist immer das gleiche.
Version fertig, die nächste wird angefangen. Am Anfang sieht man noch kaum Neuerungen und kaum buggs. Mitten in der Entwicklung wird dann alles geplante hinzugefügt und alles außen rum zerstört. Dann wird langsam der Fokus auf Optimierung und Fehlerbehebung gesetzt, bis es zum Schluss die ausschließliche Arbeit der Mitarbeiter ist.
Also nein, nicht wechseln.
Also der Akkuverbrauch hat sich tatsächlich verbessert nach diesem Update. Ansonsten läuft die Build auf dem Lumia 950 XL ziemlich rund bisher.
Aber mal so nebenbei … entweder bin ich zu blöd oder denke zu logisch ^^
Thema Stromsparmodus. Unter Windows Phone 8 super Sache. Jetzt unter W10 blicke ich da nicht durch. Da steht nur „im Hintergrund nie zulassen“ … Whooaat?!?!? ?
Im Stromsparmodus soll eigentlich Whatsapp nicht von allein bimmeln. Aber selbst jetzt, wo es selbst „im Hintergrund“ (was auch immer das bedeuten soll) aus ist, bimmelt Whatsapp trotzdem …
Kann mir jemand den „neuen“ Stromsparmodus erklären!? ?
Wie meinst du das? Im Hintergrund bedeutet ja, wenn du die App nicht geöffnet hast.
WhatsApp bimmelt immer, egal wie ich es einstelle.
Unter Windows Phone 8 konnte man einstellen, dass die App im Stromsparmodus nichts tut … um eben Energie zu sparen. Der aktuelle Stromsparmodus ist doch überflüssig. Alles synchronisiert munter weiter. Selbst wenn es „nie im Hintergrund“ laufen darf.
Ich gehe über: Einstellungen –> System –> Akku –> Akkunutzung nach App
Eine andere Möglichkeit gibt es doch nicht, oder? Das nervt schon die ganze Zeit ?
Dem Stromsparmodus scheint das auch gar nicht zu interessieren was du dort einstellst. Bei mir ähnlich, bei Groove habe ich mal „nie im Hintergrund“ eingestellt. Wenn ich mir das dann an schau und 7% im Hintergrund steht, Scheint was nicht so richtig zu funktionieren.
Bei mir auch sehr komisch an oberste Stelle steht immer „Microsoft Health“ das ist bei mir der größte Strom Verbraucher.
Eine andere Möglichkeit kenne ich auch nicht.
Same here .. Health verbraucht mega viel, dafür, dass es bei mir nur schritte zählt ? Schon sehr komisch.
„früher war das besser“ ?
Hab die neue Insider Build auf meinen Alltags 930. Läuft bei mir ohne Probleme. Wenigstens redet bei der Build Cortana wieder.
Kann das nur unterschreiben!!!
Bilde mir eine nochmalige Leistungssteigerung ein, grade was das laden von Apps betrifft!
Fixer geht’s schon fast nicht mehr….
P.s. Außer das die Live-Tile von Windows Area immer noch nicht wieder funktioniert! ?
Ich werds heute Abend mal laden. Mir geht aktuell nur der Akkuverbrauch sehr auf die Nerven. Letzte Nacht im Flugzeugmodus knapp 34 % Akku verloren. Kein Internet an … nichts ?
So wenig los hier … Sind wohl nicht mehr sehr viele im Fast Ring … ?
Ne, das trau ich mich mittlerweile auch nicht.
Zum Glück können die meisten lesen. http://windowsarea.de?p=155287
Ich hab schon genug Probleme in der offiziellen Build, das mein OneNote sich einfach nicht synct seit dem Anniversary Update. Da möchte ich gar nicht wissen, was MS in den Previews seinen Testern antut.
hmm, ja, das OneNote Problem kenne ich. Geht bei mir auch furchtbar langsam :-/
Nach 3h im Answerdesk, mit Technik telefoniert, weitergeleitet,etc. wurde mir der Ultimative Tipp von der MS Hotline gegeben: Mal in der Community posten. Hat vor 5Tagen schon einer, hat nicht viel gebracht bisher. Hab meinen Fall mal dazu geschrieben. OneDrive,Word,Excel sind bei mir aktuell auf L1520 und 950xl, aber die selbe Notizseite auf den beiden Devices hat unterschiedliche Bearbeitungsstände und mit Desktop haben beide nix zu tun. Schreibe ich am Surface was, sehe ich am Desktop in Echtzeit die Synchronisation.
Danke dir. Jetzt weis ich wenigstens wiso mein OneNote nicht geht. Auf Mac – Windows – iOS sind meine OneNote Daten aktuell leider auf dem Lumia 950xl nicht -.-‚
Hab jetzt mal nen Kumpel mit iPhone gefragt, da synct die App seit ein paar Tagen auch nicht mehr mit Desktop!
Mein whatsapp zeigt im chat nur noch tele.nr. an.neu installiert,keine veränderung.Auf dem pc haben sich alle eigene dateien verabschiedet.
Will ms uns eigentlich nur noch verar…..
War bei meiner Frau auch so, aber nach Softreset und neuem Sync war alles wieder da.
Kann ich nicht bestätigen!
Ich teste es heute mal ?
Nee im Moment bin ich raus weil die Builds ja nur neue Bugs bringen aber keinerlei neue Features. Sobald wieder Features dabei sind werd ich wieder in den Fast wechseln