Derzeit wird das System darauf vorbereitet, dass demnächst neue Features implementiert werden. Danach wird es für Insider sehr spannend, allerdings wird das System auch äußerst instabil.
Es wurde bereits sehr lange Zeit darüber spekuliert, was die im Frühjahr 2017 erscheinende Aktualisierung für Windows 10 mit sich bringen wird. Die Rede war von einer näheren Verknüpfung zwischen Windows 10 und Windows 10 Mobile, wirklich viel ist allerdings nicht durchgesickert. Die Kollegen von WindowsCentral haben nun einige Informationen zugespielt bekommen, die erstmals konkrete Features zum Redstone 2-Update enthalten.
„People Bar“ – Kontakte in der Taskleiste
Demnach arbeitet Microsoft an einem Feature, das sich „People Bar“ nenne soll. In den angeblichen internen Konzepten, welche vom Blog publiziert wurden, sind zwei runde Kontaktbilder im Infobereich der Taskleiste zu sehen. Den Informationen zufolge seien damit Dienste, wie Skype, GroupMe und sogar Office verbunden, womit die Kollaboration mit Kollegen noch weiter vereinfacht werden soll. Häufige Kontakte oder Personen, mit denen oft gemeinsam ein Dokument bearbeitet wird, sollen in der Taskleiste angezeigt werden, um beispielsweise schnell eine Nachricht an denjenigen Kontakt senden zu können.
Das Feature sei zwar für Redstone 2 geplant, allerdings ist es angeblich bereits seit vor dem Release von Windows 10 im Jahr 2015 in Arbeit. Schon damals sei die Funktion als „People Bar“ bekannt gewesen. Der Name könne sich daher noch im Laufe der Entwicklung verändern.
Nacht Modus
Etwas weniger sichtbar ist eine ebenfalls sehr interessante Funktion, welche kürzlich von Microsoft-Insider tfwboredom auf Twitter gesichtet wurde. Im Info Center ist nämlich ein Schalter zu sehen, der sich „Blue Light“ nennt. Das Feature, welches in den aktuellsten Versionen von Android und iOS bereits verfügbar ist, erhöht abends die Temperatur der Anzeige, sodass grelle Inhalte und Blautöne für die Augen angenehmer wahrzunehmen sind. Die Farben werden dabei je nach Uhrzeit und Zeitzone des Nutzers automatisch kalibriert, wenn diese Funktion über das Info Center aktiviert ist.
Dieselbe Funktionalität bietet die Desktop-App f.lux, welche leider viel zu oft als Geheimtipp bezeichnet werden muss. Für all jene, die nämlich nachts arbeiten und keine Arbeiten zu erledigen haben, bei denen Farbtreue von Relevanz ist, ist die Anwendung nämlich beinahe unverzichtbar.
Office Hub
Genauso, wie das People Hub, ist auch das Office Hub noch in einer sehr frühen Phase der Entwicklung und wirklich viel mehr als erste Konzepte liegen auch noch nicht vor. Durchgesickerten Informationen zufolge arbeitet Microsoft daran, Office ins System zu integrieren, um so das eigene Office 365-Angebot für Kunden interessanter zu machen.
Rechts neben der Suchleiste soll ein Office-Logo platziert werden, das eine Übersicht der Office-Apps bietet, die von dort direkt gestartet werden und darunter kürzlich verwendete oder für den Nutzer womöglich relevante Dokumente anzeigt. Das Interface würde dem von Cortana sehr ähneln, allerdings natürlich rund um Office 365 gestaltet sein.
Zusätzlich dazu sollen „Working Sets“ in die Office-Apps integriert werden, was im Prinzip Cortana entspricht. Dabei handelt es sich um ein kontextbasiertes Menü, das eine Abkürzung zu häufig verwendeten Dateien und Aktionen darstellen soll.
„Konzeptionsphase“
All die oben beschrieben Funktionen stammen zwar aus recht zuverlässiger Quelle, allerdings zeigen sie lediglich Konzepte, die Microsoft irgendwann im Zusammenhang mit Redstone 2 entwickelt hatte. Viele dieser Konzepte, die wir wohl nie zu Augen bekommen werden, sind bei Microsoft intern im Gespräch, aber es ist ein sehr großer Schritt von Konzept bis hin zur Umsetzung.
Das Office Hub und die People Bar sind aus Sicht Microsofts sehr wichtige Funktionen, denn durch Office 365 kann der kostenlose Service Windows 10 überhaupt finanziert werden und dafür wird man so viele Kunden, wie nur möglich begeistern wollen. Eine direkte Integration in das System wäre Werbung genug.
Ob diese beiden Funktionen aber jemals wirklich in Windows 10 Einzug halten werden, kann trotz durchgesickerter Konzepte nicht mit Sicherheit gesagt werden. Glücklicherweise müssen wir uns allerdings nicht allzu lange gedulden, um dies herauszufinden, denn dank Insider Programm ist recht schnell öffentlich bekannt, was die kommenden Aktualisierungen bringen werden.
Quelle: WindowsCentral
Auf dem bild sieht es so aus als on Cortana schreien würde 😛
Immer schön weiter das System zumüllen, ohne alte Konzepte zu verwerfen 🙂
Leider geil…?
Leider die Wahrheit.
Nachtmodus?
Perfekt für Mobile!
Auf PC wird es aber sicher nicht ganz so gut wie f.lux. Ist ja nur ein Button.
Warum nicht einfach Flux kaufen und das know-how mitnehmen. Das Unternehmen ist sicher bei weitem nicht 1 Milliarde teuer und das die das implementieren können weis man ja. Das wär doch mal eine sinnvolle Investition
“ die Verknüpfung zwischen w10 und w10m “
Sorry aber, Made my Day 😉
Dann is ja gut, wenn du Spaß hast…?
Muss auch mal sein ?
Würdest du uns das erläutern? Möchte auch Spaß haben
Welche Art von Humor willst du denn?
Warte…..:
„Treffen sich 2 Jäger! “ ?
Ne ernsthaft, was soll der Quatsch ?!
MS beschließt die Ausrichtung Business.
Gut, hab ich persönlich kein Problem mit aber mir geht diese, nachwievor unfassbare, Inkompetenz so dermaßen auf den Zeiger. Ja, es kommen Updates und ja es passiert auch was aber es gibt noch unzählige Dinge, essentielle Dinge, die seit Monaten das Gesamtbild trüben ( Ich erwähne jetzt nur mal die im Vergleich zu wp8.1 grottigste Worterk ennung und den seit der ersten insider build vorhandene Kalender Bug).
Also bitte, wenn eine Firma es ernst meint mit ihrem Produkt, und wir reden hier nicht von Klaus & Klaus aus der Gemeinde Sillenbach, dann veröffentlicht man doch nicht so einen Käse. Das muss selbst der größe MS Fan erkennen. Mir als Endkunde, völlig egal ob ich jetzt „Business“ oder „Casual“ zuzuordnen bin, ist das mittlerweile einfach zu wider.
Ich hab bis vor 6 Monaten als Service und Support für ein größeres Lautsprecher unternehmen in BW gearbeitet. Wir hatte die letzten Monate Unternehmensphilosophien welche, sagen wir mal etwas seltsam erschienen sind. Ratet mal wer sich vor dem zahlenden Kunden hat rechtfertigen müssen. Völlig zurecht. Und jetzt dürft ihr weiter raten wo ich wohl nicht mehr arbeite. Genau !
Sowas geht einfach nicht, egal in welcher branche. So lange man, wie im Falle Google, keine Monopol Stellung hat kann man sich als unternehmen so eine Art Kommunikation nicht leisten.
Vor allem wenn seit Monaten so rein gar nichts rum kommt.
Es ist einfach nur traurig was aus diesem OS geworden ist.
So, und jetzt wieder zurück zum ernst des Lebens ?
Ich weiß ja nicht was du für Sorgen hast, aber ich finde W10m wesentlich besser als 8.1, sogar auch auf meinem 930.
Damit kann ich soviel mehr machen als noch mit 8.1, welches total eingeschränkt war. Und das seit Monaten gar nichts rum kommt, kann ich auch nicht sagen. 8 wurde nicht so schnell und oft verbessert. Auch funktioniert W10m mit W10 besser als das noch mit 8.1 der Fall war. Also ich will 8.1 nicht mehr haben. Welche Probleme du mit deinem Arbeitgeber hattest und was das mit W10 zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht
Ach lieber EffEll,
nachdem klingst du wie ein MS Europe Vertreter.
Das W10M bzw. MS Probleme hat ist nicht von der Hand zu weisen und das weist du auch. Von daher versteh ich deine fehlende Offenheit nicht.Jede Community, egal ob jetzt DrWin,Central oder United klagt über Probleme. Die einen mehr die anderen weniger und jetzt willst du uns unter der Hand erzählen dass w10m besser läuft als 8.1 ?
Ich bitte dich. Ich hatte weder mit 8 noch mit 8.1 zusammen so viele Probleme als mit w10m. Wenn ich ehrlich bin hatte ich mit w8(.1) überhaupt keine Beanstandung. Ein Softreset wurde alle 4 Wochen mal durch geführt.
Alles ist einfach nur im Ansatz funktional und null zu Ende gedacht.
Beispiel gefällig:
Ich kam erst letzte Woche von einem Dänemark, Schweden und Norwegen Roadtrip und wenn ich der Karten App und ihren Ansagen gefolgt wäre, wäre ich jetzt wahrscheinlich im Kosovo.
GPS Abbrüche in den Städten(Oslo) und auf dem Land. Häufige “ softresets“ weil keine daten Verbindung mehr. Syncro Probleme mit gmail,web.de und Outlook konten, performance Schwankungen, Miese Wortvorschläge und alte Rechtschreibung, Groove hängt auch im offline modus recht oft oder schließt sich, massiver Akku Verbrauch von Edge und und und etc pp.
Der Vergleich mit meinem Ex Arbeitgeber war nur sinnbildlich für die aktuelle Situation, Entwicklung und PR Arbeit der Flachköppe aus Redmond.
Ich will hier auch nicht schon wieder eine leidige Debatte vom Zaun brechen. Schön dass bei dir angeblich alles zu laufen scheint. Bei vielen ist es eben nicht der Fall.
Ich frag mich wirklich ernsthaft mit was MS seine Kunden noch halten will.
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, auf welchen deiner Kommentare ich jetzt antworten soll. Wieso wirfst du mir fehlende Offenheit vor? Auf den Geräten die ich nutze, passiert das definitiv nicht! Ich habe schon in dem anderen Kommentar was dazu gesagt.
Ja, auch mich nervt die alte Rechtschreibung und seit Anni hab ich mal wieder sporadische Neustarts, die aber seit den letzten drei Updates gar nicht mehr auftraten. Mit 495 habe ich nie(!) einen spontanen Neustart gehabt, Ortung funktioniert immer, Groove auch, Bluetooth spinnt nur mein Pioneer AVR am Zweitfernseher manchmal, alle anderen Geräte haben kein Problem. Navi nutz ich nur manchmal als Fußgänger problemlos, da ich im Auto das serienmäßige nutze.
Was mich regelrecht ankotzt ist, dass der Datenzähler seit der allerersten Build partout nicht zählt. Mich hat es tierisch genervt, dass Edge manchmal gar nicht reagiert – mit Anni gefixed. Oder das Edge seiten bei Neuaufruf neu lädt – schon lange gefixed. Oder dass das Wörterbuch Wörter auseinanderschreibt – kann man jetzt hinzufügen.
Oder Miracast abbricht – lange beseitigt.WLAN Meldung „kein Internet“ – mit 495 verschwunden.
Und noch vieles mehr was sich in Wohlgefallen aufgelöst hat.
Outlook synct mit zwei Live Mailaccounts und einem Gmail schon immer problemlos. Warum sollte ich da lügen? Davon hätte ich doch nichts.
Allerdings habe ich auch ein 950xl, das zugegebenermaßen viel mehr Möglichkeiten bietet als dein 930, welches ich nicht grundlos ersetzt habe. Es hatte schon mit 8.1 eine unzumutbare Akkulaufzeit, auch nach Akkuwechsel!
Ich habe es trotzdem auf Anny geupdated und zwei Tage genutzt, mir sind keine großen Probleme aufgefallen außer der immer noch unzumutbaren Akkulaufzeit. Vielleicht hat dein Gerät einfach schon seine besten Tage hinter sich und einen Defekt?
W10m hat auch für mich negative Seiten. Aber die positiven überwiegen und das auch oder gerade ggü Android
Sorry, wegen den vielen Kommentaren ?
Ich dachte mein erster wäre untergegangen.
Nachträglich nochmal danke für deine ausführliche Sichtweise der Dinge, auch in Sachen Android.
Nein, mein letzte Androide war ein HTC Incredible von 2011. Das Ding lief furchtbar weswegen ich auch zu wp gewechselt bin.
Und nochmals, meine Kommentare waren nicht direkt gegen dich gerichtet. Mir ging es nur um die Art und Weise wie MS mit ihrem System und mit den Kunden umgeht. Wie oben schon erwähnt, ich mag mein Gerät und ich könnte über sämtliche Fehler hinwegsehen wenn MS endlich mal die Eier hätte öffentlich einen Kurs anzugeben. Ich finde das ist das mindeste was die Kollegen für leidensfähige Kunden wie du und ich tun können.
Na ja, Problem wird sein, dass sie das selbst nicht genau wissen, da sie nicht wirklich erfolgreich sind oder waren, dass OS aber nicht aufgeben wollen. Allerdings frag ich mich jetzt, was genau du dir davon versprichst? Solange Updates kommen und das OS verbessert wird, was in meinem Fall bzw bei 550, 650 und 950 tatsächlich der Fall ist wie in meinen Beispielen zu sehen, ist für mich die Welt in Ordnung. Und wenn es irgendwann eingestellt wird, tja, dann muss ich halt das Android nutzen. Vorher ist (für mich) alles in Butter.
Ich kann dir nur raten, jetzt noch ein 950 zu kaufen, solange noch erhältlich. Du wirst es nicht bereuen. Da fällt mir immer Tidus1983 ein, der vorher geschimpft hat wie ein Rohrspatz und dann zugeben musste, dass es das beste Gerät ist, welches er je besaß. Viele Probleme deinerseits würde es lösen und wäre es nicht der Fall, schick es innerhalb der Rückgabefrist zurück.
Hast du eine Sicherung von 8.1 übernommen?
Ich hatte mal ca. eine Woche lang ein 950 .
Allerdings ohne Anny und mit der .495 Build. Das lief unter aller Kanone trotz HR und frischem Aufsetzen ohne Sicherung.
Kann leider nicht beurteilen ob sich das Gerät nach dem Anny besser anfühlt.
Zu deiner Frage, nein das 930 wurde ca 3 builds vor dem Anny neu aufgesetzt.
Das ist merkwürdig
Dann weiß ich auch nicht weiter
Ich versuch es jetzt nochmal mit dem gefühlt 10. Hardreset.
Vielleicht handelte es sich bei meinem 950 um ein Montags Gerät.
Sobald es sich bei um die 270€ bewegt denk ich mal drüber nach.
Ach EffEll,
du kommst mir immer vor wie ein MS Vertreter. Nicht böse gemeint aber du verteidigst aufs Blut dieses Flickwerk OS.
Ich habe vor ein paar Minuten ein ellenlanges Post verfasst was die App blöderweise geschluckt hat.
Daher mach ich es diesmal kurz.
Es gibt langsam, selbst für dich, nicht mehr viel schönzureden.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, wie man sich da noch alles schönreden kann.
Schönreden ist das eine.
Schlechtreden das andere.
Der Ottonormal verbraucher (wie ich)
kommt mit win10und win10m gut zurecht. Vieles ist leichter. Und sieht gut aus.
Der hardcore User findet sicherlich immer was . Bei jedem BS!
So zutun als ob bei MS nur stümperhafte lappen arbeiten, ist aber mit Sicherheit zu kurz gedacht.
Du hast ein unerwünschtes Wort benutzt und dein Kommentar musste freigeschaltet werden.
Achso, danke dir für den Hinweis.
Nur ein kleiner Auszug aus meinen, immer noch vorhandenen Problemen(nur das wichtigste):
-Katastrophale Wortvorschläge
-Teils Performance Einbrüche
-Oft kein verbinden mit einem, nicht meinem, WLan möglich. Erst nach neustart klappt das ohne Probleme.
-MS Karten App verliert oft GPS, egal ob im In- oder Ausland und mit offline Karten.
-Routenführung in Karten ein Desaster.
Schon Ovi Maps konnte das vor 10 Jahren besser.
-Oft kein syncen meiner Outlook,gmail und web.de Konten
-Edge zieht beim surfen ziemlich Akku
-Diverse Apps wie Karten,OneDrive oder whatsapp schließen des öfteren
-Akku mal schlechter mal besser obwohl eigentlich täglich fast die selbe nutzung
-BT braucht gefühlt ewig sich zu verbinden… Wenn es dann mal verbindet
-Ohne taglichen softreset viele funktionen wie Mob. Daten oft nicht aktivierbar
– Kalender Bug nachwievor vorhanden(einfach lächerlich)
Über diese ganzen zum Teil unwichtigen sowie teils wichtigen Bugs könnte ich ja
noch hinwegsehen wenn:
a) MS endlich mal anständig mit seinem zahlenden Kunden kommuniziert
b) Nicht dauernd funktionierende Dinge wie UKW, die alte Wort Erkennung oder die bestens funktionierende alte email App verschwinden lässt, es totschweigt und/oder gar nicht ersetzt
c) Mal eine Richtung vorgibt oder zumindest andeutet anstatt immer nur halbgare „awesome“ Ankündigungen bringt die nur zum Bruchteil oder gar nicht umgesetzt werden.
Was bringen mir da tolle funktionen wie das Wegfallen einer Wecker oder Taschenlampen App.
Was bitte gibt es da aktuell schönzureden ?
Eine Frage vorweg: Nutzt und kennst du Android? Auch da kann ich dir etliche Neuerungen nennen, die mir nicht passen und auch Sachen, die partout nicht funktionieren wollen. Im Endeffekt gefällt mir W10m RS1 besser, bzw passt besser zu mir als Android 6.0. Weshalb ich es auch primär nutze.
Es gibt eben auch die Leute, die alles schlechtreden, wie MDNS bereits sagte und immer was zu meckern haben (oft mit Grund, häufig aber aus prinzip) und deinen Zuredner sortiere ich auch teilweise dort ein.
Dein mittlerweile etwas betagtes Handy könnte auch einfach einen Hardware-Defekt haben, was sich gern auch in diesen Problemen äußert, die du aufgezählt hast.
Als zahlender Nokia Kunde steht es dir frei, dein bevorzugtes 8.1 auf dem Gerät zu installieren, wenn damit alles so viel besser war.
Auch mir gefällt bei weitem nicht alles und ich habe auch viele Kritikpunkte. Bei dem was ich damit mache und was ich nutze habe ich aber einen großen Mehrwert gegenüber 8.1 und eben auch Android 6.0, denn seit W10m bleibt mein Laptop/Tablet/Desktop meistens aus, weil ich das mit dem Smartphone erledigen kann und das ginge in diesem Umfang weder mit Android noch mit iOS und ich habe ersteres zu Verfügung. Ich wünschte, Android wäre für mich in den Funktionen gleichwertig, denn die Hardware sagt mir eher zu.
Nimm Geld in die Hand und kaufe dir ein anderes Handy mit alternativen OS oder setz deins auf 8.1 zurück. Vielleicht wirst du damit glücklicher – wer weiß?
Zumindest brauchst du dich dann nach der gleichen Nutzungszeit nicht mehr über Veränderungen ärgern. Denn selbst Sony, die immer recht vorbildlich in der Verteilung von Updates waren, verweigern recht aktuellen Geräten Android 7.0.
Ich persönlich habe mich keinem Hersteller oder Konzern über verpflichtet, nutze das was mir am besten gefällt oder mehr Leistung bietet, egal ob AMD oder nVidia, AMD oder Intel, Microsoft oder Alphabet, Denon oder Onkyo, Sony oder Microsoft usw.
Genau aus dem Grund habe ich eben auch ein Android Smartphone und ja, W10m nutze ich aus Überzeugung. Das kann sich natürlich auch ändern. Aber deswegen rate ich jedem das zu nutzen, was ihm persönlich am besten passt.
Deswegen wirst du von mir auch solch angeblich lustige, sarkastische Kommentare aus Frust hier oder auch anderswo nicht lesen. Denn wenn es so weit wäre, würde ich das entsprechende Gerät oder OS auch nicht mehr nutzen.
Ich war schon mal an dem Punkt, damals mit iPhone nach langer Nutzung mehrerer Geräte – hab einfach gewechselt ?
Sehe ich ganz genauso, es gibt einfach so viel was bei W10M Kraut und Rüben ist und wo man sich fragt, wie kann das sein bei so einer Firma und wo es bei WP8.1 doch funktioniert hat… Die aktuelle Ausrichtung von MS zu Business merkt man bei W10M jeden Falls definitiv nicht… Für die Arbeit kann ich das BS noch überhaupt nicht empfehlen, wo es doch immer noch keine SharePoint App gibt damit ich auf den lokalen SharePoint Server zugreifen kann und auch der Kalender ist fehlerhaft und kann keine Aufgaben. Das ganze ist einfach nur traurig…
Beispiel: Habe auf meinem Lumia950xl eine SMS bekommen. Am Surfce bekomme ich im ActionCenter darüber die Info! Bis hier hin Top. W10&W10m arbeiten zusammen…Dann allerdings Klicke ich auf die Meldung und es öffnet sich der Store. Ich soll „Skype+Nachrichten Vorschau“ installieren. Habe ich das denn nicht? Ah, jetzt färbt sich das Feld „Installieren“ dunkel und da steht „öffnen“. Hmmm, sehr umständlich, aber ok, ich öffne. Leider ist in der App die Nachricht nicht zu finden. Zum Glück ist das ja keine offizielle W10 Version…ach, verdammt, doch ist es! Wenn ich kein Fanboy wäre…ich hätte nen iPhone und iPad.
Ja, das ist schon ziemlich schwach…!
Man kommt sich etwas verascht vor.
Nichts hinzuzufügen!?
Eine people bar im action center der mobile version wäre für mich sinnvoll. Aber so wie ein Helligkeitsslider oder die Musiksteuerung wird auch das nicht Einzug halten, denke ich.
Wie hieß es letztens? Wenn du das willst kannst du ja dafür stimmen ?
Schön! Einige interessante Sachen!
P.s. Könntet ihr in dem Abschnitt zum Nacht Modus „Farbtemperatur“ schreiben? Nur „Temperatur“ finde ich verwirrend… Es erhöht sich ja (hoffentlich ?) nicht die Temperatur des Displays in grad Celsius…
Naja, deswegen heißt es doch Temperatur. Ursprünglich wurde mit dem Licht für Zeit x ein Punkt beleuchtet und an diesem dann die Temperatur gemessen -> Farbtemperatur 😉
Nein. Das war etwas anders. Aber wie dem auch sei: es sollte Farbtemperatur heißen.
Stichwort: Planckscher Strahler.
Grundsätzlich hast du recht, habe an der Stelle auch gestockt…
Aber ist es nicht grundsätzlich falsch, dass die Farbtemperatur erhöht wird? Ich hätte auf eine Absenkung der Farbtemperatur getippt… Denn sonst würde ja alles noch blauer werden. Angenehm für die Augen wäre das doch eher nicht… aber vlt. täusche ich mich auch.
Du hast recht! Deshalb sollte es im Text auch angepasst werden. Z.b. „Die Farbtemperatur wird gesenkt.“