Microsoft hat seine beiden Unterhaltungsapps Filme & TV und Groove-Musik aktualisiert. Die Updates beider Apps bringen sinnvolle Ergänzungen mit sich und können ab sofort von jedem Nutzer heruntergeladen werden. Im folgenden haben wir für euch die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Filme & TV
In der neuen Version 10.16092.1031 erhält die App eine praktische Neuerung. Besitzt ihr ein paar Folgen aus einer Staffel einer Serie, jedoch nicht die komplette, könnt ihr weitere Folgen nun schnell käuflich erwerben. Dazu werden euch innerhalb der App weiterführende Folgen in der Serienübersicht zum Kauf angeboten.
Groove-Musik
Auch Microsofts Musikplayer und Musikstreamingdienst hat einige Verbesserungen im neusten Update erhalten.
Falls ihr über keine Internetverbindung verfügt, werden Musiktitel, die lediglich Online verfügbar sind, nun deutlich ausgegraut. Damit könnt ihr leichter erkennen, welche Lieder abgespielt werden können und welche nicht.
Zudem wurde die Optik verfeinert. Sowohl die Farbe der unteren Leiste, als auch die der Albuminformationen, passen sich nun dynamisch dem Albumcover an. Dies ist ein nettes Detail und sorgt für ein wenig optische Abwechslung. Zudem wurde ausschließlich für größere Bildschirme die Animation verbessert, welche beim runterscrollen innerhalb eines Albums betrachtet werden kann. Die Kopfzeile mit den Albumdetails wird elegant verkleinert und nun kontinuierlich oben angezeigt.
Im Vollbildplayer, welcher ausschließlich für PCs und Tablets verfügbar ist, hat man auch ein paar hübsche Veränderungen vorgenommen. Das Künstlerbild wird nun alle paar Sekunden mit einer weichen Blende gewechselt, nicht nur wie zuvor beim Titelwechsel. Zudem wird die Musiksteuerung am unteren Bildschirmrand bei inaktivität automatisch ausgeblendet.
Das Update mit den Verbesserungen könnt ihr jetzt aus dem Windows Store beziehen. Die Versionsnummer lautet ebenfalls 10.16092.1031. Insider können die Neuerungen bereits seit längeren ausprobieren und werden bereits mit einer neueren Version bedient.
Hi, ich habe da eine Frage zu Groove.
Über Onedrive habe ich mir im Musik-Ordner ein paar Alben hochgeladen, um sie unterwegs am Smartphone mit Groove anhören zu können. Die Alben werden angezeigt und wenn ich in einem WLAN bin, auch direkt abgespielt. Wenn aber kein WLAN, sondern nur UMTS o.ä. verfügbar ist, „rödelt“ Groove erst ewig und spielt die Musik aber nicht ab.
Braucht Groove, trotzdem die Alben auf dem Handy verfügbar sind, noch die Internetverbindung? Und wenn ja, wofür, außer um evtl. Rechtedinge abzuklären. Das sollte dann aber die Verbindung nicht belasten.
VG
Carsten
Kann mir jemand einen guten Musikplayer für Win10Mob empfehlen?
Ich hatte Groove genutzt, aber jetzt muss ich erst umständlich nach Musik auf meinem Gerät suchen.
Wieso musst du den jetzt suchen?
Hi, wie wär’s mit diesem Player hier?
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/core-music-player/9wzdncrcvllr
Empfehlung kann ich Dir da keine geben, da ich mir den nur geladen habe, weil der für eine kurze Zeit für lau geladen werden konnte. Optisch gesehen, finde ich den aber besser als Groove.
Wird alles automatisch aktualisiert..immer wenn ich mir ein Album im Store kaufe..wird es mir anschliessend im Groove als aktualisiert angezeigt ?
Du kannst bei Groove die Ordner, in denen du deine Lieder gespeichert hast auswählen und musst danach auch nicht mehr auf deinem Gerät suchen, sondern siehst alle in Groove
Das mit dem Titelbild wechseln innerhalb des Songs alle paar Sekunden geht schon eine ganze Weile.
Im Release Preview Ring hab ich zuletzt für beide Apps die Version 10.16092.10312.0 erhalten… Keine Ahnung, warum hinter 1031 bei mir noch ne 2 kommt, aber ein aktuelleres Update ist nicht zu finden… Habt Ihr ne Idee?
Insidergruß aus Cottbus von Hirsch71
Also das man erst von der Groove und TV App immer in den Store wechseln muss zum Kauf, Download oder Leihen ist so ein Schwachsinn. XBOX Music und XBOX Film waren da logischer. In der Musik App hab ich den Musikstore gefunden, in der Film App den Filmstore und im Appstore die Apps. Das man immer noch keinen Merkzettel in der TV App hat, ist auch sehr schwach. Unter W8.1 gab es die Funktion wenigstens auf der XBOX. Ich dachte mit W10 kommt das dann Plattformübergreifen. Aber MS wäre nicht MS, wenn die es nicht anders „gelöst“ hätten. Jetzt kann man das nicht mal mehr auf der XBOX…
Und immer noch kein „Sleep Timer“ bei Groove-Musik?
Und noch immer kein last.fm Support… der wird wohl nie mehr kommen.
Die sollen bei Groove lieber mal die Abspielbarkeit verbessern.
WhatsApp is totaler Dreck. Aber die aktualisieren und übermitteln mittlerweile Nachrichten bei schlechtem Netz. Daran können sich viele ein Beispiel nehmen.