Die Facebook-Apps unter Windows 10 Mobile laufen alles andere als flüssig und Nutzer haben immer wieder Probleme mit den Anwendungen. Die Apps reagieren beispielsweise nach zwei Tagen nicht mehr auf Touch-Eingaben, hängen sich des Öfteren auf oder stürzen ab.
Der Konzern hat nun die Mindestanforderungen für die eigenen Windows 10 Mobile-Apps erhöht und zwar wird nun beim Arbeitsspeicher eine Mindestkapazität von 2 Gigabyte empfohlen. Für ein High-End Smartphone im Jahr 2016 ist dies problemlos machbar auch bei den mittlerweile ein Jahr alten Microsoft Lumia 950-Flaggschiffen sind 3 Gigabyte verbaut. Manche Mid-Range Smartphones haben zwar bereits 2 Gigabyte Speicher, das Lumia 550 und Lumia 650 jedoch nicht. Daneben gibt es vor allem im günstigeren Segment allerdings kaum Windows Phone-Geräte zur Auswahl, in Europa beinahe gar nicht.
Was es bedeutet
Die Erhöhung der Mindestanforderungen bei Facebook und Messenger bedeutet nicht, dass Nutzer von älteren bzw. schwächeren Smartphones die App nicht mehr herunterladen können, jedoch gelten sie damit offiziell als nicht mehr unterstützt. Eine schlechte Performance oder diverse Fehler auf Geräten, wie beispielsweise dem Lumia 640, 830, 650 oder 550, sind für die Entwickler damit im Prinzip nicht mehr von Relevanz. Man dürfte sich also nur darum bemühen, die App so weit zu optimieren, dass sie auf Geräten mit mindestens zwei Gigabyte Arbeitsspeicher ideal funktioniert. Außerdem könnte das bedeuten, dass die Anwendung auf Smartphones, die diese Anforderung nicht erfüllen, gar nicht mehr getestet wird. Das kann, muss aber nicht, verheerende Folgen für das Benutzererlebnis haben.
Man sollte in einen solchen Schritt natürlich nicht zu viel hineininterpretieren, wenngleich er für das Unternehmen sehr unüblich ist. Schließlich ist Facebook rund um den Globus bei zahlreichen unterschiedlichen Nutzern vertreten, auch in ärmeren Regionen. Unter Android hat man dafür beispielsweise die Facebook Lite-App zur Verfügung gestellt, welche weniger Daten benötigt und auch mit schwächeren Spezifikationen klarkommt. Deswegen ist es verwunderlich, dass man die Mindestanforderungen nun für Windows 10 Mobile erhöht hat.
Man dürfte womöglich eingesehen haben, dass die iOS-Portierungen unter Windows 10 und Windows 10 Mobile wohl nie richtig optimiert werden können und hat die Strategie geändert, welche eben nur noch Smartphones einschließt mit mehr als 2 Gigabyte an Arbeitsspeicher.
Facebook Messenger
via reddit / Link: WindowsArea.de auf Facebook
Hallo
Wem die Facebookapp zu groß und zu langsam ist kann sich ja mal bei der App SlimSocial umschauen. Ist ein Open Source Projekt, ist klein und handlich und kostenlos.
Hab beide Apps neu installiert, läuft wesentlich besser, aber immer noch die selben Probleme.
Schalt du mal dein Hirn ein! Wenn man ein Flaggschipp auf den Markt bringt, das einen regulären Verkaufspreis von ca. 750€ hat bzw. hatte, dann sollte das laufen! Punkt. Microsoft ist nicht erst seit gestern Softwarehersteller. Seit 1995 habe ich kein Handy/Smartphone gehabt, was so schlecht lief ?? (im übrigen schon das zweite innerhalb eines halben Jahres).
Ich lese viele frustrierte (Antwort) Berichte wenn einer die Microsoft in irgendeiner Weise kritisiert aber die wahrheit muss gesagt werden. Ich bin seit Jahren ein vernarrter WP Fan aber so langsam muss von MS was kommen. Es kann so nicht weiter gehen. Mein vorheriges Handy war 1020….wird nicht auf W10 erneuert….ok. Dann besorge ich mir denn 950er der für meine Meinung besser laufen müsste. Mann hört immer wieder das MS in letzter Zeit nichts für die WP tut. Immer wieder springen „Apps“ von der Platform ab, letzte die Ebay. Welcher Programmierer viel denn schon eine Platform unterstützen die vom Aussterben… Read more »
Ist mal wieder typisch hier, dieses Gejammere … 95% haben in ihrem Leben noch kein Programm geschrieben, aber wissen genau, dass immer mehr Funktionen in immer weniger Hardware passen müssen. Wer sagt denn, dass die App auf nem Androiden mit ähnlicher Hardware besser läuft? Und bei PCs ist es auch nicht anders, die Anforderungen an die Programme wachsen und irgendwann kommt die Hardware halt nicht mehr mit. Da beschwert sich doch auch niemand, wenn die Software nicht mehr vernünftig läuft…
Leider ist das Hirn einschalten heutzutage immer weniger verbreitet… Oder ist das mittlerweile verboten???
Hä, was soll man einschalten ????
Wart, ich google das mal…
Hirn, das
Wortart: ℹ Substantiv, Neutrum
Häufigkeit: ℹ▮▮▮▯▯
Rechtschreibung
Worttrennung: Hirn
Bedeutungsübersicht
(seltener) Gehirn
als Speise verwendetes, zubereitetes Gehirn eines Schlachttieres
(umgangssprachlich) Verstand; Kopf (als Sitz der Denkfähigkeit, des Verstandes)
Wusst ich doch gleich, dass das was zum Essen ist ??
Der Unterschied ist nur, daß man am PC die Hardware relativ problemlos wechseln kann. Beim Smarty nicht. Und Apps sollten eigentlich Ressourcenschonend sein.
Übrigens dürfte 1gb Ram öfter anzutreffen sein als 2 oder mehr.
Effizienter Code ist leider nicht mehr angesagt. Ich hab schon programmiert (zugegeben, nur einfache Programme in C++) und kann mir nicht erklären wofür man bei einer Facebookapp so viel RAM benötigt….
Als nächstes kommt, dass WhatsApp ebenfalls die Hardware Anforderungen erhöht. Die App in der aktuellen Version läuft nämlich so unglaublich schlecht auf meinem Lumia 950XL.
Genau, man benötigt dann bald 4 GB RAM dafür. 😉
Liegt wahrscheinlich daran, dass WhatsApp bei jeden Aufruf deine Kontakte einliest und an Facebook schickt…
Glaube ich nicht. Native Apps laufen immer besser als Portierungen.
Ich glaube aber das Microsoft, da sie die App im Store zulässt, auch mit schuldig ist.
Dann soll Microsoft wohl auch mitschuldig sein, dass viele Spiele auf Phones mit wenig Speicher nicht laufen, nur weil sie sie im Store zulassen… Sonst fehlt dir aber nix, oder?
Du hast aber eine niedrige Frustrationsgrenze, beruhig dich doch mal ein wenig. ?
Aber er hat Recht.
Nun ja, in gewisser Hinsicht schon. Wie kann es sein das das letzte Lumia was rauskam, nämlich das 650 von MS und als Business Smartphone angepriesen wurde und gerade mal 1 GB RAM hat… würde ich schon als Fehlentwicklung bezeichnen. Ich bin auch MS Anhänger und entwickle sogar mit MS Produkten aber wenn sp. 2017 keine gescheiten neuen Geräte kommen, von wem auch immer, wird’s für WP10 ganz schwierig werden. Was sehr traurig wäre.
Ich habe das 650 lange getestet und es ist außerordentlich gut. Es ist doch ohnehin nicht mehr lange verfügbar. Hast du es denn genutzt, um es als Fehlentwicklung einschätzen zu können, oder machst du das jetzt an Facebook fest?
Es geht hier um „zu wenig RAM für die Businessklasse“ und keine Gerätebewertung.
Warum? Das 650 ist ein günstiges Diensthandy, welches schick ist und die grundlegenden Office Funktionen meistert. Die meisten Diensthandys müssen nicht viel können. Wenn man Continuum will, gibt es andere Geräte.
Im Moment ja, weil ich befürchte das da noch mehr Probleme kommen mit diversen neuen Universal Apps. Ich bin im Grunde sehr zufrieden, bis auf kleine Dinge die ich in Kauf nehme da ich freiwillig im Fast Ring bin. Ich nutze fb auch sehr wenig am Handy und sowieso nur Abends. Nur wenn ich mal auf Dienstreise oder unterwegs bin wäre es schon schön es da nutzen zu können wenn der Laptop aus ist. Klar das geht auch über den Browser, ist aber nicht komfortabel. Mittlerweile ist auch Whatsapp wesentlich langsamer geworden. Ob das auf den RAM zurückzuführen ist weiß… Read more »
Soll Microsoft die App verweigern? Das wäre natürlich eine sehr gute Entscheidung…
Die sollen einfach weniger Daten sammeln. Dann würde das schon funktionieren. Aber am besten ist, das Teil erst gar nicht installieren. Braucht sowieso niemand.
+1
+2
+3
Ja sehe ich auch so. FB schrott –> Meinen Account hab ich 2012 gelöscht. Brauch keiner….
Wozu ne Messenger App zusätzlich ,wenn es alles sauber über den Browser läuft und Edge frage ich mich ? Nur wegen Video Chat und Telefonie,eigentlich ist es Schwachsinn,andersrum schade das WM immer noch so Stiefmütterlich behandelt wird,was Apps anbelangt . Und FB anfängt zu gängeln ,wie bei Google auf stärkere Hardware zu setzen,nur weil die Entwickler keine Lust haben ,vernünftiges zu entwickeln für WM. Eigentlich war ich recht begeistert davon zu lesen,das nun wohl doch die Videotelefonie kommen soll ,für die FB Messenger App und dachte nun geht es mal aufwärts mit WM,aber da habe ich mich wohl doch getäuscht… Read more »
Und als Kommentiergerät brauchstes auch oft. 😉
Ich habe kein Facebook, aber bei mir ist hinter der 2GB Notiz ein rotes Kreuzchen – kann es sein, dass mit den 2GB der für Apps zur Verfügung stehende RAM gemeint ist?
Der beträgt meinem L930 900mb laut AIDA64
Ja RAM. Dein Lumia 930 erfüllt diese Anforderungen. 2 oder gar 3GB RAM hast du. Bin mir nicht mehr sicher.
Ich glaube 2.
Zeigt es bei mir auch an, komisch eigentlich..
?
(like!)
L640xl, gerade noch getestet , läuft (noch). FB braucht zum start zwar etwas länger, damit kann ich leben. Abstürze oder Ruckeln habe ich nicht.
Erst mal abwarten was sich tun wird.
Aber im Grunde genommen sind wir Consumer es selber schuld. Wollten es immer schöner, umfangreicher und mit mehr funktionen.
So etwas bläht natürlich ein Programm auf
Korrekt!
Ich nutze die Beta, ist die auch betroffen? Die läuft auf meinem 950er ganz gut, keine Probleme
Mein Lumia 630 hat 512 MB RAM und jede App läuft darauf super flüssig!
Völliger Quatsch das ganze, als ob ein Messenger 2 GB verschlingt.
Aber auf solche Datenkraken kann ich eh bestens verzichten!
Du hast WP8.1 drauf. Dafür gibt’s die App und viele weitere zukünftig eh nicht.
Also ich habe lumia 535 mit 1GB RAM Arbeitsspeicher und die Facebook App läuft ganz normal weiter.
Obwohl 2GB RAM benötig aber ich habe diese meldung nicht bekommen, im Store steht es aber mit 2GB RAM
Lies den Artikel. Da steht’s klar drin, dass man sie zwar runterladen kann, die App aber auf Smartphones, die das nicht erfüllen, als nicht unterstützt gilt 🙂
Die App läuft auch auf meinem 950 so mies, dass ich facebook eig. nur im Browser nutze…
Bei mir auch, benutze aber seit WP7 bereits die Webseite, da ich diese besser finde
War unter WP7 die Browseransicht nicht super mies? Ich hab die damalige Messenger Integration geliebt…
Na toll…ich habe doch auch 2 GB RAM mit meinem Nokia Lumia 1020 und auch bei mir stehr da, dass ich die Mindestanforderungen nicht erfülle.
Du hast aber offiziell kein windows 10 mit einem 1020, ggf ist im Hintergrund eine Gerätedatebank implementiert und es liegt es daran.
Was für ein Armutszeugnis… Lumia 950: „…benötigt Hardware, die auf ihrem Gerät nicht vorhanden ist.“
Und mein eigener, vernichtender Kommentar ist wegzensiert. Ich werde mein möglichstes tun, jeden potenziellen Käufer irgendeines Windows Phones zukünftig davon abzuhalten, sich solchen Mist von Microsoft zu kaufen, auch wenn die App ja im Grunde von Facebook ist. Aber für mich wars das jetzt. Endgültig.
Oh mist. Dann war es das jetzt wohl endgültig für MS ?
?
Damit gehen erneut 10% der Nutzerbasis.
Im ernst, ich verstehe diese Reaktionen nicht. Ich geh auch nicht zu MacOS, weil Mafia 3 scheiße programmiert ist. Übrigens, schaut euch unser Review an! ?
Dem stimme ich voll und ganz zu Albert!
Heute mal wieder Schleichwerbung in den Kommentaren 😀
Genau. Nach dem asozialen Serviceverhalten und dem immer schlechter werdenden App-Support aller anderen (Ebay, Amazon) ist das schon entschieden.
Leider fühl ich mich weder mit iOS noch Android so richtig wohl
Wenn du dir jetzt ein Android holst und die Facebook App ebenfalls Mist wäre, du eine Rezension schreibst die von den Facebook Entwicklern entfernt wird, kaufst du dir dann ein iOS?
Wenn du ein Windows Programm installierst, welches schlecht entwickelt ist, wechselst du auch da das Betriebssystem?
Installieren geht mit L950,ebenso ausführen. Nur Bewerten ist NICHT möglich, da mein RAM nicht ausreicht
Wie praktisch, dass das L950 angeblich auch nicht den Anforderungen im Store entspricht.
FB hats wirklich drauf….
Ist es nicht so, dass man von einem Gerät unterhalb der Mindestanforderung keine Rezension erstellen kann?
Falls ich mich da richtig erinnere, wird das wohl Facebooks Grund für die Änderung sein, die schlechtesten Rezensionen wegzensieren …
richtig