Kürzlich veröffentlichte Microsoft erneut eine aktualisierte Version von Skype. Diesmal ist die Linux-Version an der Reihe, welche durch einige Punkte sinnvoll ergänzt wurde. Beispielsweise lässt sich nun ein Dark-Theme in den Einstellungen aktivieren, aber auch Benachrichtigungen von bestimmten Gesprächen können stummgeschaltet werden.
Nichtsdestotrotz befindet sich die Linux-Version des beliebten Messengers weiterhin in einer Alpha, weswegen noch einige Funktionen fehlen und es gelegentlich zu Abstürzen kommen kann. Es ist jedoch positiv anzumerken, dass die Entwicklung von Skype für das Open-Source-Betriebssystem in einem guten Tempo voran kommt.
Änderungen in dieser Version:
- Benachrichtigungen für bestimmte Konversationen können nun stummgeschaltet werden.
- Dunkles Theme hinzugefügt (Einstellungen -> Personalisierung -> Dunkles Theme)
- Möglichkeit hinzugefügt, Emoticons komplett zu deaktivieren.
- Verwendung vom Befehl „/me“ nun möglich.
- Unterstützung für System HTTPS Proxy hinzugefügt.
- Nachrichtenzitierung verbessert – Funktioniert nun auch mit der Tastenkombination STRG + C.
- Fährt man mit der Maus über Nachrichten, erscheint das komplette Datum und die Uhrzeit als Tooltip.
- Electron wurde auf Version 1.3.6 aktualisiert.
- Obligatorische Verbesserungen an der Performance und Sicherheitsfixes.
Wer Skype für Linux Alpha ausprobieren möchte, kann sich das entsprechende Paket kostenlos herunterladen. Nutzer von Debian, Ubuntu, Linux Mint und weiteren Distributionen können sich Skype für Linux DEB hier herunterladen. Nutzer von Fedora, OpenSuse, RedHat, Mandrivia und co. die RPM Version hier.
Quelle: mspu
Find ich gut. Skype an sich muss auf jeden Fall mal aufholen im Rennen mit den ganzen Messengern. Skype ist kaum noch verbreitet und wenn höre ich immer nur: „Ja, hab ich. Bin aber selten am PC“ ? die Leute nehmen Skype als Desktop-Messenger wahr. Nicht als Plattformübergreifenden Messenger …
Sie nehmen Skype nicht als Messenger, sondern als Telefon Programm wahr.. Deswegen „weigern“ sich auch viele in meinem Umkreis Skype aufs Smartphone zu installieren – sie haben ja eine Telefon flat
„Skype an sich muss auf jeden Fall mal aufholen im Rennen mit den ganzen Messengern“
Skype hat schon vor Ewigkeiten bei dem Gebiet verloren, die 1000ste Strategieänderung bringt auch nicht mehr. Ich nutze auch kein Skype mehr, weil der Dienst einfach nur nervt und sich in den letzten Jahren überhaupt nicht entwickelt hat.
„•Benachrichtigungen für bestimmte Konversationen können nun stummgeschaltet werden“
Geht das auf Windows auch? Falls ja: Wie?
In der Skype App unter Kontaktinfo.
Also nicht im Programm und nicht für Gruppen? Dann geht das was ich brauche nicht – Danke!
In der mobilen App geht es sowohl für Gruppen, als auch für einzelne Kontakte.
Bzw. in der PC-Version kann man Gruppen auch in der Gruppeninfo stummschalten. Einfach den Haken bei „Bei neuen Ereignissen benachrichtigen“ entfernen.
Einzelne Kontakte stummzuschalten scheint jedoch im Programm nicht möglich zu sein. :/
Cool, danke für den Hinweis! Dachte schon, die Linux-Version würde gar nicht mehr gepflegt…
Wird das hier wohl bald LinuxArea.de? ?
Ja!
Cool! Ick freu mir! ?
Linux? *hust*