WhatsApp Web bietet Nutzern des mobilen Messengers eine einfache Möglichkeit, den Dienst auch am PC zu nutzen. Dazu müssen Nutzer entweder die Webseite web.whatsapp.com in ihrem Browser aufrufen, oder das entsprechende Desktop Programm herunterladen. Letzteres bietet jedoch keinerlei Vorteile gegenüber der Web Version, bis auf die Möglichkeit, es unabhängig vom Browser zu nutzen.
Die Web-Version von WhatsApp wird kontinuierlich mit Updates versorgt, die stückweise Funktionen aus der App integrieren. Zu Anfang war es lediglich ein simpler Client, welcher die wichtigsten Funktionen zum Chatten beherrschte. Mittlerweile können über die Webseite einige Einstellungen vorgenommen und beispielsweise Gruppen verwaltet werden. Die Aktualisierungen werden dabei völlig unabhängig zur App veröffentlicht, weswegen Android, iOS und Windows Mobile-Nutzer zeitgleich in den Genuss der Neuerungen kommen können.
Neuerungen
Im gestern veröffentlichten Update für WhatsApp Web lassen sich einige nützliche Neuerungen wiederfinden, welche wir für euch zusammen gefasst haben:
- Nachrichten in einzelnen Konversationen können jetzt schnell durchsucht werden, mithilfe des Suchsymbols am oberen rechten Bildschirmrands.
- In Bilder kann nun gezoomt werden. Fährt man mit der Maus über ein Bild in der Bildvorschau, verwandelt sich der Maus-Cursor zu einer Lupe. Klickt man nun einmal auf das Bild, zoomt WhatsApp ran und mehr Details lassen sich erkennen. Ausgenommen sind jedoch Profilbilder.
- Neben den Sprachblasen von Bildern und Links wird nun ein Pfeil angezeigt, womit man diese schnell weiterleiten kann.
- Auf hochauflösenden Bildschirmen werden Smileys in der Smiley-Auswahl nun kleiner dargestellt. Passend dazu, werden nun deutlich mehr Smileys in einer Reihe angezeigt.
Die oben genannten Neuerungen sollten ab jetzt für alle Nutzer zur Verfügung stehen. Falls ihr immer noch auf einer alten Version verweilt, könnt ihr einmal probieren, die Webseite mit der Tastenkombination STRG + F5 neuzuladen. Dabei wird der Cache entleert und dadurch die Webseite frisch neugeladen. Bei Nutzern des Desktop-Programms sollte ein Neustart genügen.
Bald möglicherweise mit Telefonie-Funktion
Zudem wird momentan spekuliert, dass WhatsApp Web bald Sprachanrufe unterstützen könnte. Davon geht zumindest der Twitter Account WABetaInfo aus. In einem Tweet startete er die Spekulation, doch fügte hinzu, dass dies noch nicht bestätigt sei. Dieser Schritt wäre jedoch denkbar, und würde Skype einiges an Konkurrenz machen.
Erhalten wir in der momentanen Situation einen Anruf, wird uns per Web-Version lediglich eine Benachrichtigung angezeigt, dass wir doch bitte unser Smartphone zur Hand nehmen sollen, um auf diesen zu reagieren.
Wenn interessieren denn diese ständigen WhatsApp Artikel? Gibt es keine interessanten News mehr?
Ich behaupte mal das es ne menge zuschriften in deren maileingang gibt, sonst würden sie es nicht bringen ?
Mich
1.Mich interessiert es schon.
2.Hab ich das Gefühl, seit dem Release von W10m gibt es wirklich kaum noch interessante News (für mich). Vielleicht bin ich WP-müde, aber damals bei WP8(.1) gab es ständig news über interessante Apps und Features. Da war ich richtig heiß auf Updates. Mittlerweile hoffe ich jedesmal nur, dass es nicht noch schlimmer wird mit dem OS oder den Apps.
Geht das nur mir so, dass irgendwie die Luft raus ist. (Warte immer noch darauf Blick beim Laden ausstellen zu können, Cortana Ruhezeiten mit Terminen WIEDER verknüpft werden, Orte bei Terminen aus den Favoriten der Karten-App angeboten werden. Hatten wir schon alles im OS…)
+1
+1 es ist vollkommen die Luft raus. Ich lese schon keine Artikel mehr wenn da steht im slow ring wieder xxxx.xxxx.xxx.xxx.xxx.xxx.783 ist jetzt raus. Das ist quasi egal was da steht. Da kommt eh nix. Selbst bei den Redstone 2 News kommt gar nix mehr. Ich könnte jetzt kein cooles neues Feature nennen für dassich ein Fast Ring lohnen würde. Gähnende Leere im Windows Universum.
…und im Forum auch….bald gibt es hier mehr Autoren als User….traurig aber wahr?
Das dauert noch. Wir haben nämlich deutlich (und ich meine wirklich deutlich und nicht nur 5x so viele) mehr Leser als regelmäßig aktive, registrierte Nutzer.
Funktioniert das eigentlich jetzt auch mit dem Edge Browser?
Ja. Seit dem Anniversary Update.
Da nutze ich lieber Telegram und bin nicht an so etwas schlecht umgesetztes wie Whatsapp Web gebunden. Ich will auch Nachrichten bekommen wenn mein Handy mal aus ist. Wenn man mehr als ein Handy nutzen will bietet sich Telegram auch viel mehr an.
Das ist der große Vorteil von Telegram. Von der App her muss ich aber zugeben, dass WhatsApp Telegram überholt hat und ich es jetzt sogar lieber benutze.
Gestörte Wahrnehmung? WA überholte TG? Wann? ?
Bastis gefühlte Wahrnehmung!
Ich finde das Design eher an Windows 10 angepasst und auch die Bearbeitungsfunktion der Kamera funktioniert bei Telegram bei mir nicht bzw. Ich kann die gerade geschossenen Bilder nicht senden. Außerdem finde ich Telegram gerade in letzter Zeit sehr buggy.
Die Telegram WP App ist halt im Vergleich zur Android Version an einigen Punkten abgespeckt und verbuggt.
WhatsApp dagegen ist fast auf dem Stand der iOS und Android Ableger.
Exakt ??