Während es in den USA mit dem Alcatel Idol 4S ein High-End Smartphone für Windows 10 Mobile-Fans gibt, heißt es in Europa weiter warten, Gerüchten zufolge jedoch nur bis Ende Februar.
Ein theoretisch interessantes Gerät mit Windows 10 Mobile kommt aus China und zwar vom durchaus bekannten Hersteller Cube, der sich durch die sehr günstigen und gut ausgestatteten Tablets einen Namen gemacht hat. Das Gerät, um das es geht, ist das Cube WP10 und hierbei handelt es sich um ein 7-Zoll Tablet mit Windows 10 Mobile. Aufgrund des Systems und der verbauten Hardware, kann es tatsächlich als Smartphone verwendet werden. Wir haben es kürzlich nach einem Deal von Gearbest bestellt und im folgenden Video ausgepackt.
Das 120 Euro günstige Mini-Tablet ist mit entsprechender Hardware ausgestattet. Es wird von einem Snapdragon 210-Prozessor betrieben, besitzt 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und ein HD-Display. Damit dürfte es Performance-mäßig etwa auf dem Niveau eines Lumia 650 sein.
Verarbeitung
Das Design ist recht schlicht, nicht wirklich schön, aber sicherlich nicht hässlich. Die Verarbeitung gut. Es fühlt sich solide an, wenn es auch keinen Metallrahmen besitzt. Das Cube W10 ist gänzlich aus Polycarbonat gefertigt, die Spaltmaße sind gerade noch in Ordnung. Das einzige Detail, das mich bisher stört, ist die Platzierung des Ein-/Aus-Button, der viel zu hoch oben angesiedelt ist. Man muss dafür immer umgreifen, wodurch einem das Gerät gerne beinahe aus der Hand rutscht.
Display
Das HD-Display ist für den Preis sehr in Ordnung, wenn man aufgrund der Auflösung natürlich bei etwas genauerer Betrachtung schon Pixel erkennen kann. Die Inhalte sind allerdings aufgrund der Skalierung des Systems ohnehin riesig, sodass sich das keineswegs negativ auswirkt.
Der Touchscreen reagiert nun besser als direkt nach dem Auspacken, wo bereits ein leichteres Wischen als Tippen erkannt wurde. Mittlerweile reagiert das Gerät so auf Eingaben, wie es auch vom Nutzer erwartet wird.
Software: Bei einer solchen Größe braucht es UWP-Apps
Zu unserem Entsetzen mussten wir feststellen, dass auch das Cube WP10 das Anniversary Update noch nicht installiert hat. Sucht man in den Einstellungen nach Updates, wird man rasch erkennen, dass die Aktualisierung dafür noch gar nicht verfügbar ist. Ob sich das ändern wird, können wir nicht prognostizieren. Derzeit hängt es jedenfalls noch bei der Windows 10 Mobile Build 10586.420, welche schon mehrere Monate alt ist. Wer sich das Gerät kauft, kommt also nicht in den Genuss von SMS Relay per Skype-App und viele andere Neuerungen des Anniversary Updates.
Hallo, ich bin neu hier, hab seit gestern das WP10. Lieferzeit 9 Tage. Es gefällt mir bisher sehr gut, leider wie bei allen China Geräten ist nicht alles in Deutsch übersetzt. Leider kann ich kaum englisch, aber ich habe noch eine Teklast TBook und da ist es auch so, aber ich kann damit leben. Die Frag nach Insider Updates kann ich beantworten, leider kommt da die Meldung: Netzwwerk Fehler, Datum Uhrzeit Einstellung bitte versuchen sie es später noch einmal. Die Einstellungen stimmen. Cortana bekomme ich auch nicht aktieviert. Sparchpaket Deutsch läd nicht. Die Verarbeitung finde ich in Ordnung, Akku gent schnelle lehr, íst aber bei meinem Lumia 640xl auch so , Karten laden dauert aber bestimmt wohl nur Microsoft Server bedingt.
Schickes Gerät..aber dennoch beim Lumia 650 für 128€ bei Amazon zugeschlagen! Gestern alles vom Lumia 830 drauf synchronisiert..heute mal testen! Absolut edles Gerät das 650 ?
Sehe ich richtig?
Zwei Simkartenslots?
Und Schade: Kein USB-C wie beim 950.
Kabelloses Laden wäre auch nett gewesen.
Entweder zwei Simkarten oder Simkarte und SD Karte
Laden geht sehr schnell
Albert, kannst du bitte mal nachschauen, was der kleinste Wert der Skalierung ist? Macht ja nur sinn, wenn es unter 250% geht, mMn. Ansonsten eher was für Leute mit schlechten Augen
175% 🙂
Ja, das ist ok und nochmals wesentlich kleiner als die 200% des 950 XL. Hat man also was von den 7″
Das 950 XL fängt doch erst ab 250% an?
Ja, stimmt. Wusste ich jetzt aus dem Gedächtnis nicht mehr genau
Mit 175% und 7 Zoll dürften Desktop-Webseiten sicher sehr angenehm zu bedienen sein. Aber das finde ich bald selber heraus ?
So, Albert, wegen Deines Videos habe ich mir so ein Teil mal bestellt. 108 € sind ja echt ein Knaller. Hoffentlich fällt Dein ausführlicher Test dann auch positiv aus…☺
Und wenn es dir nicht gefällt: Ich nehms! ?
Ich auch. Aber geschenkt, versteht sich ?
Wo und wie bestellt man das Teil?
Gearbest. Paypal-Zahlung. Versandart German Express (zollfrei).
Also mit den Maßen von gut 190 x 100 passt es tatsächlich noch problemlos in die Hosentasche (guckt oben nur etwas raus). Mein Interesse ist geweckt.
Hoffe da kommen noch mehr Windows 10Handys von Cube,jeder Hersteller mehr ist doch gut.Kenne Cube vom Tablet/Minilaptop iwork 10,läuft super,Verarbeitung auch auf hohem Niveau,bin zufrieden damit.Wie gesagt hoffe das da noch mehr Handys von Cube mit besseren Spezifikationen auf den Markt kommen.
Schick! Von der Größe her endlich mal ein Smartphone für mich. 😀
Bei der Hardware müsste der Akku eigentlich Tage halten, oder?
@Albert: Lässt sich noch eine weitere Kachelspalte einblenden? Hast Du die Schriftskallierung auf 100%?
Hey,
Das kleinste, wax hier geht ist 175%. Ja, wie man sieht, geht das. Leider sind WP8 App von der Skalierung nicht betriffen, WindowsArea zegt daher zum Beispiel gleichviel an, wie auf kleinen Handys. WhatsApp und Telegram genso.
Sollten W10M Tablets was werden sollen, braucht es leider auh W10M Apps. Bislang macht das Ding ziemlich Spaß, aber eher als Tablet.
😉 sag ich ja, 1″ mehr und man hat nen schönes Tablet mit schönem simplen OS.
Tja, die Apps müssten sich anpassen. Kommt noch. 😉
Die 4 Spalten (mittlere Kachel) scheinen doch Standard zu sein. Kann man auf 5 erhöhen?
Das mit der Skalierung könntest du im Text noch ergänzen (an der Stelle, an der du schreibst, dass es UWP Apps braucht) 😉
Habt ihr mal versucht über den Insider Ring das Update zu beziehen?
Nein, noch nicht. Ich denke aber nicht, dass das Smartphone die Builds erhalten kann. Ich probier’s aber.
Bitte aktualisiere dann Deinen Artikel. Bin interessiert an dem Gerät.
Klingt gut! 🙂 Bitte 1″ mehr und rein als Tablet (reicht)!!! 🙂
429
Schön und gut aber schwache Hardware für so ein grosses Gerät,finde ich bisher das Lumia 640xl noch ok und ausreichend ,mit einer gutes P/L Niveau .
Ist der Akku dafür austauschbar ,wie
Ist die Kamera Qualität?
Ich bin mal gespannt ,auf den Ausführlichen Test dazu.?
Welche Position bezieht das Gerät ,es ist doch ehr ein Tablet,als wie Smartphone oder ?
Wenn doch Smartphone,ist es sehr schwach ausgerüstet gegenüber dem Alcatel 4s .
Sehr schade das sie uns in Europa, nur mit solch Schrott Geräte abspeisen wollen!!
Ich werde mal schauen und abwarten ,was Nokia liefert ab nächstes Jahr .☹
Wieso Nokia? Die drucken doch mur noch ihren Namen auf’s Gerät.
Ja und genau der Name zieht aber ,was macht den MS in Sachen Werbung ,genau nichts .
Erst kaufen MS die auf und dann spielen sie den Namen Nokia kaputt.
Ich hoffe sie werden mit den Neuen Geräten wieder Erfolg haben .
Von MS sieht man ja hier eh nicht viel,ausser billig China Hardware.
Na hoffentlich werden die neuen „Nokia“-Produkte keine China-Hardware besitzen!
Wenn es ein Cpu wird von MediaTek wäre das schon etwas enttäuschend,aber man sagen muss ,so schlecht sind die auch wieder nicht.
Solange das System gepflegt wird.
Ich denke kaum das es so kommen wird und sie zumindest eine gute Mittelklasse, von Snap CPU verbauen werden.
Und ich bin gespannt darauf, wann du die Kommasetzung endlich lernst…ist ja nicht zum Aushalten…ausserdem wolltest du doch wechseln und W10M/Wp den Rücken zukehren?! Wohl doch nichts draus geworden?!
Und ich wollte doch dein 640 haben, welches du los werden wolltest…
Nö bekommst Du nicht,da ich es noch für mein Internetvertrag brauche und WA.
Lieber würde ich mein Sohn schenken ,pech gehabt !!
Und wenn dich meine Interpunktur stört,dann geh schnell weiter und labbere mir nicht ein Knopf an die Backe.
Dieses Nokia kommt auch nicht in die Werbung oder nach Media Markt und co. Das wird auch nur per Import erhältlich sein, wie deren Tablet damals
Das kostet 120€! Btw, warum größer = zwingend mehr Leistung?
Nokia liefert gar nichts ab. Wenn du jedoch das Konsortium meinst, die die Markenrechte inne haben, darfst du dir davon nicht allzuhohe Hoffnungen machen
Abwarten wenn ein ehemaliger Nokia Mitarbeiter seine Hand mit drin hat,könnte es werden .
Die ersten Konzeptbilder waren bisher noch nicht so überzeugend,ich sowieso würde ehr was auf die Pflege der Geräte geben ,anstatt der Hardware .
Das wäre weit wichtiger,ein Pixel kaufen ich mir definitiv nicht,das ist auch nur überteuert ,mit null Mehrwert.
Hmm bei 7 Zoll hat man ja ein Tablet, schade das man nicht gleich ein x86 Prozessor verbaut hat.
Dann wäre die Akkulaufzeit schlecht und nicht mehr mit Windows 10 Mobile.
Was bringt Windows 10 mobile mit so gut wie keinen Marktanteil ??
Herzlich wenig .
Was bringt Windows 10 auf einem Smartphone? Damit man dann keine Apps mehr hat?
Apps hat doch Windows 10 OS und keine Hardware gibt es für Windows mobile momentan.
Hast du mal einen Blick in den Windows-Store beim Desktop OS geworfen? Es gibt dort keine Apps. Alle Windows-Apps sind auf der mobilen Plattform.
Da habe ich doch Exe. Dateien fürs Desktop OS,die es schon immer gab dafür,was soll ich da mit WM 10 Apps?
Oder was fehlt dir dort ?
Hab mir eins bestellt und will versuchen, Insider Builds zu installieren
Wenn darauf x86 Anwendungen laufen würden…
Zum telefonieren wohl etwas unpraktisch.
Frage: Wenn meine sms über skype laufen, muss ich keine Datenverbindung aktiv haben oder im wlan sein?!
Zumindest ein Test hatte funktioniert und alle sms empfangen und versendet.
Wer zahlt diese sms eigentlich wenn ich sie über skype sende???
Meinst du jetzt die SMS Relay Funktion oder meist du Skype Guthaben?
Bei SMS Relay zahlst du. Der PC sagt einfach deinem Phone, es soll die SMS senden, wie bei Cortana. Skype ist in den Fall einfach deine SMS App.
SMS Relay meine ich.
Dann zahlst du über deinen Mobilfunkvertrag auf dem Handy – wie sonst in der SMS App.
Optisch sehr gelungen, wie ich finde.