WindowsArea.de jetzt neu im Dark Mode.

Hardware

Durchgesickerte Fotos zeigen das Lenovo Miix 520 Convertible mit Windows 10

lenovo-miix-520

Seit Microsoft das Surface Pro 3 vorgestellt hat, erkennen immer mehr Hersteller, dass das Convertible-Konzept für Endkunden durchaus interessant ist. Lenovo, HP, Acer aber auch Eve haben das Konzept direkt aufgegriffen und exakte Kopien davon hergestellt, zumindest optisch.

Die Hersteller scheinen auch weiterhin diesem Konzept treu zu bleiben und so plant Lenovo offenbar eine neue Variante des eigenen Mid Range Convertibles, wie durchgesickerte Aufnahmen verraten. Das Lenovo Miix 520 dürfte in den kommenden Wochen offiziell präsentiert werden.

Auf den Bildern ist erkennbar, dass der chinesische Hersteller seiner bisherigen Designlinie treu bleibt und man setzt, wie auch Microsoft, auf einen Kickstand auf der Rückseite sowie eine an der Unterseite ansteckbare Tastatur. Das Scharnier des Kickstands ist beim Lenovo Miix 520 allerdings ähnlich gelöst, wie das des Lenovo Yoga 900. Es wird anscheinend zwei Farbvarianten geben, nämlich hell golden und metallisch schwarz.

lenovo-miix-520-gold

Harwaremäßig scheint es Lenovo auch darauf ausgelegt zu haben, direkt mit dem Surface Pro 4 zu konkurrieren, jedoch vermutlich zu einem etwas günstigeren Preispunkt. Das Lenovo Miix 520 soll ein 12,3-Zoll großes FullHD-Display besitzen, das auch Eingaben per Active Stylus unterstützen soll mit 2048 Druckstufen. Betrieben wird es entweder von einem Intel Core i3-Prozessor der Skylake-Generation, einem Intel Core i3-7100U oder einem Intel Core i5-7500U. Sämtliche Modelle sollen aber im Gegensatz zu den Surface-Geräten von Microsoft ohne Lüfter auskommen und stattdessen durch Heatpipes und eine Vapor-Chamber-Kühlung gekühlt werden.

Spezifikationen des Lenovo Miix 520

  • Display: 12,3-Zoll FullHD, 1920 x 1200, inkl. Stifteingabe
  • Prozessor: Intel Core i3-6006U, i3-7100U, i5-7500U, passiv gekühlt
  • Arbeitsspeicher: 4, 8 & 16 Gigabyte DDR4
  • Speicher: 128, 256, 512GB & 1 TB SSD
  • Anschlüsse: USB 3.0, 2 x USB Typ C, microSD, 3,5mm Klinkenstecker
  • Konnektivität: WLAN ac, Bluetooth 4.2

Zu den Preisen und der Verfügbarkeit gibt es bislang noch keine Informationen und im Bericht wird auch betont, dass es sich bei den angegebenen Spezifikationen nur um Pläne des Unternehmens handelt. Das bedeutet, dass sich womöglich die eine andere Komponente noch ändern könnte.


Quelle: WinFuture

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
9 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments