Das Analystenhaus IDC veröffentlicht in regelmäßigen Abständen die eigenen Prognosen, wie sich gewisse Märkte in den nächsten Jahren entwickeln werden. Die Prognose für Microsofts Windows Phone wurde nun nochmals gesenkt.
In diesem Jahr seien laut den Experten etwas mehr als 6 Millionen Geräte verkauft worden und davon ausgehend, rechnen die Analysten, dass es nicht mehr aufwärts gehen wird. Im Jahr 2020 sollen demnach nur noch eine Million Windows Phones verkauft werden, heißt es in dem Bericht. Man geht also davon aus, dass diese Talfahrt ungebremst weitergehen wird die Talsohle erreicht ist.
Die Gerüchte rund um das Surface Phone seien zwar weiterhin vorhanden, allerdings ist hier seit Jahren so wenig passiert, dass daran auch nur schwer zu glauben ist. Satya Nadella sprach allerdings erst kürzlich davon, das ultimative Smartphone bauen zu wollen, was auch entsprechend durch die Medien ging. Wann dieses Gerät allerdings gebaut werden soll, dazu will man eher nicht Stellung beziehen.
Im Frühjahr des nächsten Jahres wird von HP und Microsoft ein gemeinsames Mid-Range Gerät erwartet, jedoch könnte dies ohne ansprechende Kamera, Verarbeitung und einen zu hohen Preis auch keine Alternative für die Fans werden. Auf ein Smartphone aus dem Hause Microsoft wird man frühestens mit Redstone 3 rechnen können, was etwa Ende 2017 und Anfang 2018 sein kann.
Es sollen mal Zahlen granny werden wie viele Windows Phones im Umlauf Gesamt sind. Ein Lumia1520 Nutzer oder Lumia 930 Nutzer word bestimmt sich nicht ein neues Gerät Kaufen. Das Lumia 939 ist für mich mit dem Lumia 1520 immer noch das beste
Also das l630 nutzten ich und meine Frau aktuell noch, wollten ja auf win 10 updaten aber leider kam es ja anderes… Danke Microsoft :'(
Die 2 l535 wurden Geschenke und nach 2 Jahren möchte ich ausnahmsweise mal was neues ( alle Geräte davor habe ich mind 4 Jahre benutzt) und obwohl ich lieber das 640 xl was einen Tag später auch für 100 € zu haben war gehabt hätte alleine schon wegen dem Akku… aber Frau sagte wenn ein neues Gerät dann mit win 10 und nicht als update…! Deswegen so what. 😉
Also jedes Lumia mit mindestens 1gb ram müsste das Windows 10 Update haben bzw bekommen . Es gibt viele insider builds .wer da alle möchte ,muss viel updaten
Ich habe mir ein 950 für meine Tochter gekauft. Meine Frau und ich haben auch Lumias. An UNS liegts auch nicht …wir sind aber auch Business und keine Consumer…
:-))))
Der Verbraucher hat längst den Daumen gesenkt, was wollen die Prognostiker jetzt noch neues berichten?
Man braucht sich doch nur mal die beiden größten Provider hier in D angucken. Bei T gibts kein WP mehr und auch V hat nur noch 2Modelle im Sortiment. Der Drops is gelutscht.
Ähnlich sieht es in den Technikmärkten aus. Aber was sollen die auch anbieten. Provider wollen Mainstreamgeräte. Keine Nischenprodukte. Große Mengen zu günstigen Preisen. Und die Mengen könnte selbst MS heute nicht liefern. Von den fehlenden Modellen ganz zu schweigen.
Ich hatte Anfang 12/2014 auf der Weihnachtsfeier ein 920 10 Minuten in der Hand und hab am kommenden Montag drauf mir 2 lumia 630 gekauft. Ich war einfach begeistert. Hast davor zum spielen ein galaxy s2, welches ich nicht als Telefon nutzte sondern ein lg gm205 <3. Dez 2015 und juni 2015 je ein 535 und Gestern eben die 2 lumia 650. Welche Unsere 630 ersetzen ob wohl sie noch Top laufen.
Warum kaufst du neue Geräte, wenn die alten noch top laufen? Ich habe noch mein Lumia 820 im Einsatz, da es noch alle Aufgaben erfüllt und dank WP8.1 teilweise mehr Funktionen bietet als W10M.
Warum kauft man sich ein neues Auto, wenn das Alte doch noch fährt? Vielleicht wegen Komfortverbesserung und Garantie. Und bei meinem 650 merke ich schon den Unterschied im OS zum 920. Von daher kann ich den Umstieg verstehen.
Nur ist der Vergleich bei dem L630 und L650 der, dass das L630 eigentlich sogar einen stärkeren Prozessor hat. Da W10M nicht sehr gut optimiert ist, dürfte hier das L630 sogar um einiges besser laufen.
Ist das 650 nicht von Haus aus mit w10m?
Dann ist es aufgrund der firmware optimiert für das 650 und läuft dort besser als auf der alten HW. Da nützt auch der stärkere Prozessor nix.
Ich verstehe dein Kommentar nicht wirklich. WP8.1 ist stärker optimiert als W10M, deshalb habe ich gesagt, dass das Lumia 630 mit WP8.1 wohl deutlich besser läuft, als das Lumia 650 und W10M.
Kann man schlecht beantworten.
Es gibt Situationen, wo ein 550 schneller startet, als ein 950…
WP8.1 ist nicht für jeden etwas. Ich könnte es nicht mehr verwenden.
Aber warum nicht? So groß empfinde ich den Unterschied nicht.
die neuen Apps.
Da kenne ich persönlich nur wenige UWP Apps, die für mich besser als die WP8.1 Version ist (Foto, OneDrive, Dateien, Nachrichten(SMS)).
Facebook (Messenger), Twitter, Instagram, Skype, Enpass, Feedlab, Microsoft Authenticator, Modern Translator, monumentBrowser, mTalk, netflix…
Bald kommt mehr hinzu, wie die native W10 myTube UWP oder Unigram.
Außerdem sind manche Apps von Microsoft, wie die gesamte Office Suite, Alarm & Uhr, Mail & Kalender unter 10 besser und angenehmer.
Viele der Apps nutze ich persönlich nicht. Twitter, Skype, Mail & Kalender finde ich jedoch eine Verschlimmbesserung. Skype ist so schlecht wie eh und je, Twitter hat keine Kontakte-Hub Integration mehr und man kann in der App nicht mehr schnell mit einem wisch die Kategorien durchswitchen. Die Kalender-App kann keine Aufgaben mehr und in der Email App scheitert es an der Übersichtlichkeit und der einfachen Benutzung von Ordnern/Alias, etc fehlende SharePoint Integration…
Also ich persönlich finde die neue Skype-App ganz gut. Deutlich besser, als die alte.
Kontakte-Hub Integration vermisse ich auch, aber darüber haben wir glaube ich eh schon mal diskutiert.
Es gibt eine SharePoint-App für W10M.
Das stimmt. Hab vor kurzen mal wieder das 1020 von einem Kumpel in der Hand gehabt. Nach einem Jahr w10m kommt mir WP8.1 nun doch sehr unrund vor. Viele kleine Sachen die inzwischen Standard für mich sind fehlen dort oder sind nicht so elegant gelöst. Also zurück wechseln kann und will ich nicht mehr.
Ja, das 630 läuft wirklich super. Ich nutze es auch noch echt gerne, mMn eines der besten Telefone 2014.
Ein Manko ist und bleibt leider der geringe Speicher und das gebrochene Upgrade-Versprechen von MS.
Naja mal ehrlich – woher soll denn der Marktanteil noch kommen ? Die 950er sind nur noch Restposten, acer ist wohl auch raus, HP ist für den normalen Kunden zu teuer. Und restliche OEM hat MS bis dato ja nicht überzeugen können neue Hardware herzustellen. Viele „alte“ WP Modelle werden nun auch durch die Besitzer ersetzt – und da es ja im WP Bereich wenig Auswahl gibt, gehen diese wieder zu Android oder iOS zurück. Wenn MS hier nicht schleunigst was bringt (ob selbst oder mit namhaften OEM) ist das beschriebene Szenario vollkommen realistisch.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Abwarten. Sollte sich Windows mobile in der Geschäftswelt mehr oder weniger etablieren können, dann sind ein paar Prozent drin.
Die 0,1% sind dann die Consumer.
Je nach Unternehmen fehlen aber noch wichtige Apps, wenn es so läuft wie bislang wird das ganze auch nichts.
Welche? Snapchat und Taschenlampe?
SharePoint(lokale Server), SAP Apps, Banking Apps, etc…
Für Unternehmen werden je nach Bedarf eigene Apps entwickelt und Programme für Continuum angepasst. Diese Apps sind dann im normalen Store nicht erhältlich.
Bei SAP bezogenen App Lösungen mag das vielleicht stimmen, aber bei vielen anderen Apps halt leider nicht.
Wo sollte es nicht so funktionieren? Wenn Du Banking-Apps meinst: Da tut es doch wirklich auch die mobile Website oder die ordentliche Lösung am Desktop. Auch ich nutze verschiedene Banking-Apps, sehe bisher aber keinen Mehrwert gegenüber der jeweiligen Website.
Ich habe die App von norisbank. Überweisungen sind nicht möglich, weil nur die Desktop-Seite SMStan anbietet. Wofür also die App?
SMS-TAN ist da selbstverständlich aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Es ist nicht erlaubt Überweisungen auf dem gleichen Handy auszuführen, auf dem man auch die SMS-TAN empfängt.
Die Entscheidungskraft sollte stets beim Kunden liegen.
Übrigens, die Fidor Bank bietet nur SMS-Tan an. Erklär denen mal das Sicherheitsrisiko.
Regel Nummer eins: Nicht auf Experten hören. War noch nie eine gute Idee
😀
Von solchen Prognosen, egal für oder gegen wen, halte ich persönlich nicht mehr sehr viel.
Ok… Immer diese miese Peter…. Und meistens stimmts eh nicht.
Ich hab gestern 2 Microsoft Lumia 650 Neu erworben. An mir liegt nicht <3;-)
Waren das nixht die die vor jahren gesagt haben das WP/M heute deutlich über IOS steht? Also wenn die nun genau so „richtig“ liegen, gerne?
Ja dieselben, sollte über 20% sein und damit wären sie ja jetzt eigentlich vor ios. Aber es kam ja anderes. Android ist wie die Pest :-()
Schaun wir mal in einem Jahr was die Experten dann sagen. Ich halt von den Glaskugelforschern eh nix.
Zu WP8.1 zeiten, lag der Marktanteil in manchen EU ländern bei ca. 20% immerhin. Mal schauen wie es weiterhin aussehen wird.