Es ist bereits mehrere Monate her, dass Microsoft die Authenticator-App für Windows 10 Mobile veröffentlicht hat. Seitdem hat sich die Anwendung erheblich verbessert. Nun hat Microsoft die App offiziell im Windows Store veröffentlicht und den Beta-Tag entfernt.
Wer die Zweifaktor-Authentifizierung bei seinem Microsoft-Konto aktiviert hat, muss seine Identität nach dem Einloggen über einen unbekannten Browser bestätigen. Dies geschieht bei den meisten Nutzern entweder über eine zweite Mail-Adresse oder die eigene Telefonnummer, jedoch hat Microsoft mit dem Authenticator seit einiger Zeit eine noch gemütlichere Methode dafür Man gibt einfach den Code ein, welcher in der Microsoft Authenticator-App angezeigt wird für die Zweifaktor-Authentifizierung.
Die App für Windows 10 Mobile könnt ihr unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
Warum um alles in der Welt, haben die einen Praktikanten für das Design beschäftigt?
Nur für Fast Ring Nutzer. Alle anderen haben noch die alte App.
Hoffentlich kommt sowas auch mal auf PCs und Laptops für Windows OS,ich nutze so etwas schon eine Ganze Weile unter Google OS und finde es sehr praktisch.
Kann man natürlich auch jederzeit einfach ausschalten und sich wieder ganz normal unter seiner E Mail Adresse und dem dazugehörigen PW weiter nutzen .
Was ist denn der Unterschied zur bisherigen App „Authentifikator“ wenn es keine UWP ist?
Funktioniert nicht. Zu Beginn, wenn man die App das erste Mal startet, wird gezeigt, dass man Push einschalten muss. Gesagt, getan. Wenn man dann ein Konto hinzufügen will, kommt sinngemäß „Push ist aus, push einschalten“.
In den Einstellungen ist push dann tatsächlich aus, obwohl zuvor eingeschaltet wurde. Egal. Dann wieder einschalten und zurück, um ein Konto hinzuzufügen. Dann erscheint sber die gleiche Meldung wieder „Push ist sus, push muss ein sein“.
Also wieder in die Einstellungen. Dort tatsächlich push wie von Geisterhand wieder aus. Also wieder ein und zurück. Wieder die selbe Meldung, dass push aus ist. Wieder zurück in Einstellungen und dort ist wieder push aus. Warum?
App deinstalliert und neu installiert. Hat nichts gebracht. Super Miklotop.
Ich habs installiert und es klappt.
Keine UWP?
Nein. Ist auch fraglich, ob die in absehbarer Zeit jemals für Desktops kommen wird. Warum das so ist, vermag wohl nicht mal MS zu sagen…
Weil dies den Sinn der 2-Faktor Authentifizierung ad absurdum führen würde!
Wieso?
Weil du dann mit deinem Tablet den 2. Faktor haben würdest! Ergibt doch keinen Sinn! Oder gar einen PC! Gar nicht auszudenken was passieren würde, wenn dann jemand versuchen würde deinen Amazon Account zu nutzen…
Naja, im Grunde kann man doch schon das tab als zweite stelle nutzen. Aber eben getrennt vom pc zb.. Sinnlos ist wie o.g., beides (login+auth) auf den selben Gerät zu nutzen.
Ideal ist natürlich das smartphone, hat man ja meistens zur Hand, als zweite stelle.
Gibt es eine Liste irgendwo im www wo Anbieter gelistet sind die das unterstützen?
Ich weis:
– Microsoft
– Google
– Dropbox
– Facebook
– Amazon (nur auf der us seite, deutsche leider nicht wirklich)
– Origin
– Steam
– Apple
Bitcoin.de ?
Boerse.to 😀
Die verlinkte App ist Aber eine andere als die auf dem Titelbild…
https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrfj3rj
Wo ist der Unterschied zur vorgestellten App?
Universal, die andere nicht. 🙂
Ah, Okay, Danke
trotzdem steht noch Win8-App bei beiden drin
Auch der Link ist falsch ?
Führt bei mir zu der Asbach alten WP8 App.
Wtf. Bei dem Link hab ich die neue.^^
Sehr merkwürdig…!
Hab heute das Update bekommen. War tatsächlich abhängig vom Ring.
Hast du zufällig ne FastRing Build auf dem Handy Albert? Eventuell bekommen die die App zuerst.
Hat er nicht, bin im Production und kann die App aus dem Artikel laden
Hier im Kommentar hat er die“Alte“ verlinkt
Neu: https://www.microsoft.com/de-de/store/p/app/9nblgggzmcj6?tduid=(23d3b06251a27ac805b0b3a1af10aacd)(213688)(2527854)()()
Die ist auch alt, ist im wp8. Design…
Ich habe momentan diese hier. Die ist aber lange nicht upgedatet worden und ist noch in Beta v1.1.29:
Microsoft Authenticator Beta https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh5lb73
….und hat jetzt den Beta Status verlassen, wie im Artikel beschrieben ?
Eben nicht! Es muss irgendwo ein Denkfehler vorliegen. Vielleicht ist diese App tatsächlich nicht für alle erhältlich. Alle meine Authentifikator Apps von microsoft sind „auf dem aktuellen Stand“ und trotzdem habe ich die neue „nicht Beta“- Version nicht!
Und ich Bin wohl nicht der einige, oder?
Edit. Welche Version hat denn die angeblich neue App?
Geht mir genauso
Same.
Wahrscheinlich lässt man das Beta-Programm in einer eigenen App weiterlaufen und hat daher die finale Version als neue App in den Store gestellt.
Aber die neue App gibt es nicht bei mir…
Das ist die ganz alte, v1.0.1.0
Die einzige UWP App, die ich finde, ist die hier v1.1.29:
Microsoft Authenticator Beta https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh5lb73
Kann mir jemand mal die Einrichtung erklären beim MS Konto?
https://account.live.com/p
Damit müsstest du auf die Sicherheitsseite deines Accounts kommen und dort kann man die 2-Wege-Authentisierung einrichten
Ich finde diese Authenticator-App’s eher unbrauchbar… WEIL
Origin hat es mal angeboten.. damals Androidhandy.. Handy irgendwann zurück gesetzt und die App war weg.. somit auch die Möglichkeit seinen Origin Account zu Identifizieren… das gleiche ist bei Microsoft glaub ich nicht anders… wenn die App einmal weg ist wird es schwierig das ganze wieder zu verknüpfen.. oder täusche ich mich?
Bei Origin gibt’s beim Einrichten extra eine Liste mit neun Notfall Codes oder so. Die sollte man sich immer irgendwo sicher verwahren. Machst du das nicht, ist es deine eigene schuld.
Job 😉 genauso war es damals.. Codes nicht mehr gehabt und musste dann EA Support anrufen..
Wie das bei Microsoft ist/war weiß ich halt nicht und habe es nur damit verglichen das es ja vlt. auch so ist, weil man es nicht anders kennt.. hab das bei MS 2012 mal genutzt aber ein wirklicher dauernutzen war halt nie da.
Der Microsoft Account ist ja mehrfach abgesichert, da kann das nicht passieren. Im schlimmsten Fall muss man eine neue E-Mail angeben und die Karenzzeit von drei Wochen abwarten. Das ist aber der Worstcase
Wenn mehreres hinterlegt ist, kann man im Notfall sogar wählen wohin der zweite Codes gesendet wird. (sms, 2. Email) Genauso bei dropbox, Facebook, Google, …
Falls mal das handy der akku alle ist zb, oder man grad kein zugriff auf die app hat. Ist mir schon ein paar mal so ergangen, bisher immer geklappt, nie ausgesperrt.
Nein diese Authenticator App ist nur eine bequeme Möglichkeit solche Anfragen abzunicken. Bevor sie verwendet werden kann müssen immer andere Wege noch hinterlegt sein um an Codes zu kommen. Dies kann eine Handynummer sein, weitere unabhängige E-Mail Adresse usw. Wenn das bei Origin nicht so war ist das ein eklatanter Design Fail!
Marc,
du täuscht dich. Du kannst die App in den Sicherheitseinstellungen deines Kontos jederzeit deaktivieren und eine neue hinzufügen. Habe ich gerade eben genauso gemacht.
Falls es nicht mehr klappt, kann der Code per Mail kommen oder per SMS (wenn Rufnummer hinterlegt)
Bei Origin musst du dran denken, die Backup-Codes aufzuschreiben, sonst hast du wirklich keinen Zugriff mehr aufs Konto ohne Authentifikator. Also eher eigener Fehler, als Problem der Technik.