Microsoft hate nach mehreren Wochen der Leaks und Spekulationen den Slack-Konkurrenten Microsoft Teams offiziell angekündigt. Hierbei handelt es sich um ein Tool zur Kollaboration in Teams, welches das Office 365-Paket für Unternehmen um ein wichtiges Tool erweitern wird.
Microsoft Teams ist, wie Slack auch, ein Chatroom für Unternehmen, der es erleichtern soll, in Teams zu arbeiten und diese zu organisieren. Microsoft Teams soll das perfekte Werkzeug dafür werden und den Grundstein dafür hat Microsoft bereits gelegt. Selbstverständlich kann mit dem Tool mit Outlook, OneDrive, Skype und anderen Office-Diensten interagiert werden, die in sehr vielen Unternehmen unverzichtbar sind. Dokumente können so schneller gefunden und verschickt werden. Microsoft Teams wird bereits als „Slack-Killer“ gehandelt und das zurecht. Man hat Slack im Prinzip kopiert, es aber um zahlreiche Funktionen erweitert, beispielsweise, um die Möglichkeit auf Nachrichten zu antworten, wie es von Telegram bekannt ist oder Videoanrufe zu tätigen und Meetings zu organisieren.
Slack freut sich über Konkurrenz
Slack hat bereits heute Früh in einem Blogpost auf Microsofts Ankündigung reagiert, welche bis dahin noch nicht einmal offiziell war. Man sei wirklich erfreut über die Konkurrenz und gab den Redmondern einige Tipps mit auf den Weg. Demnach reiche es nicht, einfach die Funktionen reihenweise zu kopieren, wichtiger sei, das Produkt mit Liebe zu gestalten und Kommunikation ernst zu nehmen. Slack ist da, um zu bleiben, heißt es abschließend und man sei bereit dafür, falls Microsoft auch mit einer eigenen Idee aufhorchen lassen sollte. Es klingt dennoch nicht gerade so, als würde man Microsofts Dienst etwas abgewinnen können, wenn man auch die Konkurrenz sicherlich nicht unterschätzen sollte.
Office 365 als Paket ist besser denn je
Microsoft Office 365 ist ein zweifellos großartiger Dienst für Unternehmen und mit einer integrierten Plattform zur Organisation von Teams ist diese stärker denn je. Wenn Microsoft eine Sache kann, dann ist es Arbeitsprozesse zu verstehen und Produkte anzubieten, welche diese erleichtern. Slack wird es zweifellos sehr schwer haben, mit Microsoft Teams zu konkurrieren und vor allem neue Kunden werden sich die Frage stellen, ob es sich neben Office 365 überhaupt noch lohnt, Slack zusätzlich zu bezahlen anstatt einfach das integrierte Microsoft Teams zu nutzen.
Die Einrichtung von Microsoft Teams ist absolut unkompliziert und es ist bei Office 365 Unternehmenskunden standardmäßig dabei. Um Microsoft Teams nämlich zu aktivieren, müssen Nutzer einfach ins Admin Center im Office 365 Portal navigieren, dort die Einstellungen öffnen und unter Dienste & Add-ins Microsoft Teams auswählen und einen Schalter auf „Ein“ umlegen. Die Preview ist ab heute in 18 Sprachen erhältlich für Office 365 Enterprise- und Business-Nutzer. Offiziell ausgerollt wird die Funktion im ersten Quartal 2017.
Quelle: Microsoft
Leider wird mein Konzern weiterhin lieber Eigenentwicklungen verwenden und nicht auf Microsoft Teams bzw Office 365 umschwenken. Könnte da schon wieder in die Tischkante beißen…
In den Business O365-Paketen gibt es auch recht frisch den Planner.
Slack/Teams kenne ich nicht, aber im Planner ist auch einiges drin:
Aufgaben, Meilensteine, Office365-Gruppe inkl. Mailverteiler und Onedrive.
Es gibt ja mittlerweile zig Software. Ich dachte es gibt Skype for Business?
Bei Skype hat man das Gefühl, dass der Dienst kaum noch innovative Features spendiert bekommt …
Ja läuft gut aber kommt aus lync wahrscheinlich besser alles neu zu machen.
Slack muss freundlich sein. Sonst werden sie gleich übernommen.
brauchen sie gar nicht mehr. Mal sehen, ob sie Microsoft Teams überleben werden.
Wird es dafür dann für Windows Phone einen Client geben, oder nur für die richtigen mobilen Betriebssysteme ??
Der Slack Client ist zwar grausam, aber funktioniert einigermaßen. Ich hoffe Microsoft denkt an seine Fanboys. Auch die 8.1 Nutzer.
Ja, bereits verfügbar.
Für 10 gibt’s eine App, man kann ja auch einfach upgraden…