Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Microsoft ein neues Teilen-Interface für Windows 10 plant, welches mit dem Creators Update an sämtliche Nutzer ausgerollt werden soll. Diese Neuerung, welche den Teilen-Dialog aus Windows 8-Zeiten ersetzen wird, ist aber bereits in den aktuellen Redstone 2-Builds enthalten, jedoch in einem noch sehr frühen Zustand.
Aus diesem Grund hat Microsoft wohl auch vor der Öffentlichkeit geheim gehalten, dass die Funktion zum Teil bereits ins System implementiert wurde. Schließlich repräsentiert es nur Ansatzweise den fertigen Zustand und könnt daher viele Nutzer durch auftauchende Berichte darüber verwirren. Nun lässt sich aber dank der Windows Registry vieles im Windows-System verändern und so können Windows Insider mit den aktuellen Redstone 2 Builds einen Tweak nutzen, um die neue Funktion auszuprobieren.
Wir haben deshalb auch eine kurze Anleitung für euch zusammengestellt. Am leichtesten ist aber, diese Datei herunterzuladen und einfach zu öffnen. Daraufhin müsst ihr die Änderung der Registry erlauben und schon ist das neue Teilen-Menü aktiv.
Alternativ könnt ihr natürlich auch manuell den entsprechenden Wert ändern. Dazu navigiert ihr im Registry Editor, der sich über das Startmenü mittels suche nach regedit öffnen lässt, zum folgenden Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SharePlatform. Daraufhin erstellt ihr einen neuen 32-bit DWORD-Wert und benennt diesen EnableNewShareFlow. Klickt den Eintrag doppelt an und ändert den Wert auf 1. Nun sollte das neue Teilen-Menü auftauchen. Wenn nicht, könnt ihr versuchen, den PC oder einfach den Windows Explorer neu zu starten.
via mspu