Der Schweizer Online-Händler Digitech.ch hat seit heute das Microsoft Surface Studio im Onlineshop gelistet, jenes All-in-One, das Microsoft im Zuge des Oktoberevents angekündigt hat. In den USA kann das Gerät bereits vorbestellt werden und soll im Frühjahr 2017 erscheinen, so die offizielle Angabe.
Beim Online-Händler aus der Schweiz ist das Gerät bereits gelistet und zwar in drei Varianten mit 8, 16 oder 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. Für 3799 Schweizer Franken, umgerechnet 3509 Euro bekommt ihr die günstigste Konfiguration des All-in-One, während die teuerste Variante 5299 CHF kostet, also etwas mehr als 4890 Euro.
Ob man diesen Daten vertrauen kann, ist aktuell schwierig einzuschätzen. Schließlich gibt es selbst in den USA noch kein offizielles Release-Datum für das Surface Studio. Die Händler bekommen oftmals vorab Informationen zu den Geräten, welche aber oft missverstanden werden können. Es ist aber zweifellos ein Indiz dafür, dass das Surface Studio in den kommenden Monaten zumindest in die Schweiz kommen, vermutlich auch in die übrigen Teile Europas. Als sicheren Anhaltspunkt würden wir diese Auflistung aber nicht betrachten, denn auch Online-Händlern können Fehler unterlaufen. Zudem hat sich Microsoft bislang nicht dazu geäußert. Wir werden hierzu aber beim Unternehmen anfragen.
Unter dem folgenden Link könnt ihr das Surface Studio beim Online-Händler betrachten und sogar bereits vorbestellen. Geliefert wird aber nur innerhalb der Schweiz.
Danke an alle Tippgeber!
Also Hardware kann MS besser als Software. Wenn jetzt Windows noch so zuverlässig und stabil läuft wie macOS dann hat Apple einen staken konkurenten! Nichts für mich aber trozdem ein super Gerät!
Glaube da nicht an finale Preise, dazu sind die US-Preise zu niedrig im Vergleich.
Hohe Berge, hohe Preise….
Im ernst wer gibt 3,5-5k auf nen rechner aus. Ist da nochn gebrauchtwagen dabei?
Firmen. Das ist wie der Surface Hub, das ist nicht für Privatpersonen.
Also ich, als Privat Person, finde es durchaus interessant! Wäre ich kein „armer Student“, würde ich es mir kaufen…
Wieso? Für das Geld kriegste was richtig geiles zum arbeiten + gescheite Monitore. Für die Designer hingegen die im werbevideo gezeigt wurden isses wahrscheinlich, nichts.
Vernünftige Monitore, von denen man ja mehr als einen braucht, kosten alleine 4 scheine.
Der monitor des surface ist oberklasse, die verbaute hardware auch, design technisch auch nett und als ersatz brauchste schon noch nen cintiq wenn du alles haben willst. Deutlich guenstiger wird das nicht werden, auch wenn ich da auch schlucken muss.
Ja ich finde es auch interessant, aber werd ich mir so ein Ding je kaufen? Nein. Weils IMMER preiswerteres gibt mir ähnlicher Leistung. Und diese spielerei mit dem zeichnen werde ich nie nutzen^^ interessant finde ich auch den Hub oder einen Leopard 2. Beides ist aber nicht für mich als Zielgruppe designt wurden 😉
Ne, das fettgeschriebene zählt nicht, weil es das eben (noch) nicht gibt. Deine Begründung wäre eher, weil du es nicht dafür nutzen würdest, wozu es gebaut wurde. Die ganze zero-gravity-Funktion wäre für dich doch vollkommen nutzlos und das ist doch der Vorteil daran, inklusive Display mit hoher DPI und Farbtreue. Das ist keine Spielerei.
Menschen, die im Beruf genau das brauchen, bestenfalls sogar ein PC-Budget vorgegeben bekommen. Wissenschaftler etc. 🙂
Das ist wie mit Autos auch. Manche kaufen sich nen 3500€ Gebrauchtwagen, andere nen 35000€ Neuwagen und selbst der wäre vergleichsweise günstig. Für ne schöne Couch kann man auch schnell mal 3000-4000€ ausgeben. Die hält dann auch nicht ewig und hat kaum höheren Nutzwert.
Wer das Studio beruflich oder gar im Firmeneinsatz nutzt, kann es abschreiben.
Die Frage ist eigentlich ziemlich unsinnig.
Die Preise sind ja völlig überrissen.
Nein sind sie nicht, allein der Bildschirm ist min. 2000€ Wert. Klar eine Privatperson braucht so einen Bildschirm nicht.
Wenn es zu teuer ist, dann wird es keiner kaufen. Und wenn es reißenden Absatz findet, dann war der Preis wahrscheinlich o.k. so. Niemand weiß das vorher. Ich finde ein Mercedes S Klasse Modell auch zu teuer, trotzdem verkauft Daimler Benz ’ne ganze Menge davon. Woran liegt das?
Ob es zu teuer ist entscheidet der Markt. Und falls du es in Relation setzten willst, dann bau bitte einen kompakten PC mit den Komponenten und kauf ein Wacom Cintiq mit einem solchen Display dazu. Das ganze dann verbaut wie beim Surface Studio.
Der Preis ist völlig ok.
Vor allem ist das ganze limitiert!
Kauf mal ein cintiq in gleicher größe und einen entsprechenden pc. Soviel guenstiger kommste da nicht weg. Ist ohne frage teuer, aber wir reden hier auch von sehr guter hardware… Ist halt nen porsche. Der kostet mehr als nen polo, aber fährt halt auch schneller. Ob man nen Porsche braucht ist ne andere frage.