Microsoft hat mit Windows 10 Mobile eine neue Wecker-App ins System implementiert und dieser etwas mehr Funktionalität gegeben. Dennoch ist diese alles andere als umfangreich und so tummeln sich im Windows Store einige sehr gute Alternativen.
Wer eine solche Drittanbieter-App verwendet, um täglich rechtzeitig aufzuwachen, muss nachts jedoch auf eine praktische Funktion verzichten und zwar die Ruhezeiten. Dieses Feature verhindert, dass ihr durch Anrufe oder Benachrichtigungen anderer Art gestört werdet, wenn es gerade nicht passt. Zu diesen anderen Benachrichtigungen gehören derzeit allerdings sämtliche Apps, was Nutzer bereits seit längerer Zeit stört. Entsprechend viel Feedback gibt es von Entwicklern und Nutzern an Microsoft und das Unternehmen hat es erhört. Etwas peinlich ist es dennoch, dass eine solche Ausnahme für Wecker-Apps nicht von Anfang an implementiert wurde.
Wie im Windows Phone Developer Feedback-Forum von einem Admin, sprich Microsoft-Mitarbeiter angekündigt wurde, kommt dieses Feature mit dem Creators Update für Windows 10 Mobile. Anwendungen, die bereits entsprechende Benachrichtigungen für Wecker verwenden, müssen nicht zusätzlich optimiert werden und können ab Build 14972 oder höher die Ruhezeiten ignorieren. Windows Insider im Fast Ring dürfen aktuell die Windows 10 Build 14965 testen und daher ist ein Release der 14972+ Version für die kommenden Tage absehbar.
Welche Neuerungen sonst noch unter der Haube stecken, hat Microsoft bislang nicht verraten, aber es dürften eine ganze Menge Verbesserungen dieser Art enthalten sein.
via WindowsCentral / Quelle: Microsoft