Die Facebook-Tochter WhatsApp hat eine größere Aktualisierung für die Windows Phone-Version der eigenen App veröffentlicht, welche die Version auf 2.16.288 anhebt und einige größere Neuerungen mit sich bringt. Nutzern der WhatsApp Beta dürften diese bereits bekannt sein.
Bildbearbeitung
Das Update bringt eine deutlich umfangreichere Bildbearbeitung mit sich. Beim Versenden eines Fotos könnt ihr nun Texte auf Bilder hinzufügen und frei platzieren. Ähnlich sieht es mit Smileys aus. Eure Kreativität könnt ihr mit dem Stift-Button nun freien Lauf lassen und mit einer frei wählbaren Farbe auf das Bild kritzeln. Wichtige Dinge lassen sich damit auch ganz gut hervorheben. Weiterhin lassen sich Bilder natürlich auch zurechtschneiden und drehen. Die Bildbearbeitung wird gerne mal mit der von Snapchat verglichen.
Videoanrufe
Daneben wurden Videoanrufe implementiert, welche ebenfalls bereits in der Beta-Version vorhanden waren. Das Feature wird gleichzeitig für iOS, Android und Windows Phone ausgerollt, wofür WhatsApp großes Lob zusteht. Die Videoanrufe selbst sind nicht wirklich gut umgesetzt, weder die Sound-, noch die Videoqualität konnte uns in einem ersten Test überzeugen. Die Latenz ist sehr hoch, das Bild abgehakt und die Soundqualität einfach schlecht. Hier muss WhatsApp dringend nachbessern.
Interface
Ebenfalls im Update enthalten, ist eine wichtigere Änderung am Aussehen der App. Und zwar wurde die seit der Windows Phone 7-Version vorhandene „alle“-Pivot entfernt, wo sämtliche Kontakte aus dem Adressbuch gelistet waren. Außerdem werden nun drei große Emoji nicht mehr in der ganz großen Nachrichtenblase angezeigt.
Unter dem folgenden Link könnt ihr WhatsApp aus dem Windows Store herunterladen und das Update einspielen, sollte dies nicht bereits automatisch geschehen sein.
Wie findet ihr die Neuerungen?
Noch jemand das problem das man links net mehr öffnen kann ?
Nope, funktioniert bei mir.
Komisch. Wenn ran news schickt mot bild und schreibt was dazu und ein link geht es net
Videoanrufe geht auch etwas leichter, als der beschriebe Weg über die Beta. Einfach die Infoansicht eines Kontaktes öffnen. Dort hat man dann drei Icons, um einen Chat, Anruf oder Videoanruf zu starten.
Jawohl, einfach mal ne Nacht warten und geduldig sein.
Geht auch wenn man einfach nur im Chat auf das Telefonsymbol drückt. Dann kann man zwischen Sprach -oder Videoanruf wählen
Der videoanruf war aber nach dem update nicht vorhanden.haben ja auch viele beschrieben.um dort hin zu kommen,ging es nur über die beta.
Warum werden nicht erstmal Stabilität und Performance verbessert? Whatsapp starten, 14 sekunden warten, absturz, neu starten, 14 sekunden warten… Aaahhh es geht. Lumia 650
So geht’s mit video. What sapp deinstallieren. Aus W parea die what sapp Beta herunterladen und installieren. Jetzt die what sapp aus dem Store herunterladen und installieren. Und anschließend die what sapp beta wieder deinstallieren. Dann funktioniert auch die videofunktion. Grüße MF 129 Michael.
das ja einfach 🙁
Also kritzeln geht bei mir… Video noch nicht. Wird wohl separat freigeschaltet. Aber wenn es so grottig wie die normalen Anrufe ist, verzichte ich gerne drauf…
Skype konnte auch alles vorher und ist auf jedem Gerät vorhanden . WA geht nur über umständliche Umwege auf dem Tablett
Mir wär Skype auch lieber… Jetzt, da ich die Skype App auch für SMS nutze umso mehr, da dann alles mit einer App ging…
Stimmt
Das beste am Update? Mein Akku hält ewig, seitdem WA keine Pushnachrichten mehr anzeigt! Und diese entspannte Ruhe herrlich! Tja, irgendwas ist immer…
echt jetzt? 😀
Nach Neustart vom Phone geht’s wieder. Aber in 10h nur 10% Akku verloren, gibt zu denken ob man WA vielleicht deinstalliert. Mal sehen ob es jetzt wieder schlechter wird…
Dann kann skype den laden dicht machen jetzt.
Ich kenne niemanden der Skype nutzt.
Eben
Ach doch, ich schon einige Leute…Nutze es sehr viel.
Auf jeden Fall wähle ich Skype, wenn ich die Wahl zwischen beiden habe. Die Sprachqualität von WhatsApp ist einfach unterirdisch…
Ja?
Konnte die Kollegen aus der Türkei gut verstehen.
Zum gut verstehen braucht es Ja nicht viel. Allerdings ist es bei WhatsApp z.B. schwierig verschiedene Stimmen auseinander zu halten. Bei Skype geht das problemlos.
War ja auch lange Zeit eine Katerstrophe auf WP 🙁
Das mit dem Kritzeln finde ich super!
Höchst wahrscheinlich dauert es noch ein paar Tage bis zur Implantierung
*Implementierung
mal etwas Abwechslung…
Das Herz ist der Chat, das Telefonieren die Lunge und die Niere (neue Videotelefonie) wird noch eingepflanzt
Dann Implantation
Und wie geht nun der Anruf?
Das probiere ich auch den ganzen Tag schon aus. Aber mein Diensthandy ist ein Androide. Das klappt irgendwie nicht. Oder habe den Knopf nicht gefunden
Schau in die kommentare.
Michael
Und wie geht nun dieser Videoanruf? Hat sich nichts geändert, hab die neueste Version
Wie oft willst du noch fragen? ?
Und wie kann ich denn nun einen solch funkygen Videoanruf tätigen?
Ein Tip auf den Telefonhörer in einem Kontakt startet lediglich wie immer den normalen Anruf.
Bei mir auch, find’s einfach nicht ?
Endlich dieser total nutzlose „alle“ Reiter weg? Juhu!
gehen damit auch die gifs?
Probiere es aus und berichte uns!
Mit der beta gingen die vorher schon. Inwieweit diese version jetzt machzieht wies ich nicht. Habe den Artikel aber auch nur überflogen
Leider startet Whatsapp extrem langsam. Das nervt langsam aber. Die sollten das mal verbessern
Dafür müssen sie erst von Silverlight (WP8) zur Universal App (Windows 10) umsteigen. Ich hoffe auch dass das bald ansteht…
Das ist, mit Verlaub, Quatsch. Die aktuelle extreme Verzögerung ist erst seit der vorletzten Updatewelle vorhanden. Hat mit WP8 also nix zu tun.
+950XL
dann ist durch die ganzen „Upgrades“ Whatsapp einfach überladen…
Speicherzählung ist auch verfügbar unter Chateinstellungen
Echt? Bei uns war die nicht zu sehen in der offiziellen Version. Ganz sicher nicht die Beta?
Mein Fehler, ist die Beta 🙂
Was ist „Speicherzählung“?