Microsoft versucht Xbox Live nach und nach in ein soziales Netzwerk für Xbox-Spieler zu verwandeln. Begonnen hat es mit der Feed-Funktion, z.B. Erfolge und Spielclips teilen zu können und diese dann auch zu Kommentieren und zu Liken. Ein zentraler Bestandteil von sozialen Netzwerken sind bekanntlich selbst hochgeladene Profilbilder. Und in diesem Punkt hängt Xbox Live jeglicher Konkurrenz wie Twitch, Beam, Facebook, Twitter und so ziemlich jeder anderen Plattform hinterher.
Zwar bietet Xbox Live die Möglichkeit aus einer Vielfalt von vordefinierten Bildern zu wählen, welche zum Teil verschiedene Spiele-Franchises repräsentieren. Es war allerdings bislang nur möglich den 3D-Avatar nach eigenem Aussehen zu erstellen und diesen für das Profilbild zu verwenden.
In einem Tweet gab Mike Ybarra, Chef der Xbox Gaming Plattform, bekannt, dass man sich durchaus mit dem Thema beschäftigt hat und sich das nun ansehe. Wirklich konkret ist das nicht, jedoch wünschen sich Spieler dieses Feature bereits seit Jahren.
Sollten Beam und Xbox Live sehr eng mit einander verknüpft werden, macht es wenig Sinn, wenn es nicht möglich ist einen Avatar für beide Profile zu benutzen. Zudem sollte es den Nutzern möglich gemacht werden auch das Xbox Live Club-Bild selbst hochzuladen. Übrigens könnt ihr in der Xbox-App auch gerne dem WindowsArea.de-Club beitreten, sodass man sich vielleicht irgendwann zu einer Gaming-Runde trifft.
Es wäre wirklich zu Wünschen, dass Microsoft diesen Wunsch vieler Nutzer umsetzt. Zumal er inzwischen auf der Xbox Uservoice Feedbackseite mehrere Tausend Stimmen hat.
Was sagt ihr dazu? Wollt ihr auch die Möglichkeit haben euer Xbox Live-Profilbild selbst hochzuladen?
via windowscentral / Quelle: Twitter