Microsoft hat heute ein Update für die Skype Universal App veröffentlicht, welches derzeit an Windows Insider im Fast Ring ausgerollt wird. Die Aktualisierung enthält einige Neuerungen, welche es einfacher machen sollen, mit Nutzern zu kommunizieren, die nicht eure Sprache sprechen.
Microsoft hat nun die Echtzeit-Übersetzung bei Festnetz- und Handyanrufen in die Anwendung implementiert, sodass nun auf Basis des Gesagten eine Übersetzung generiert wird. Außerdem könnt ihr nun anderen Nutzern, die momentan nicht auf Skype online sind, nun Video-Nachrichten senden, welche diese später betrachten können. Das Freigeben von Kontaktdaten wurde nun in die Anwendung implementiert, sodass ihr ab sofort einen Kontakt an eure Freunde auf Skype versenden könnt.
Um den Überblick zu behalten über die unterschiedlichen Nachrichten-Threads, hat das Skype-Team nun ein weiteres interessantes Feature implementiert. Ab dieser Version der Skype Preview-App können einzelne Nachrichtenverläufe als gelesen oder ungelesen markiert werden, sodass euch der Status daran erinnert, dass hier noch eine Antwort ausstehend war.
Windows Insider im Fast Ring können die neuen Funktionen der Skype Universal App für Windows 10 ab sofort ausprobieren. Spätestens mit dem Windows 10 Creators Update sollen die neuen Features dann auch für reguläre Nutzer verfügbar sein. Sollte das Update noch nicht automatisch installiert worden sein, könnt ihr die App unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
via mspu
Schön das jetzt der Skype Übersetzer auch auf dem Handy einzug hält. Das macht einiges einfacher. Vor allem eine Funktion die kein anderer Messenger hat, und für mich einer der Hauptgründe Skype zu nutzen.
Kann Skype nicht mehr installieren.?
Die tolle neue Skype App buggt aber noch. Meine Frau ruft mich häufig via Skype an. Sie besitzt ein Lumia by the way. Jedesmal wenn sie mich anruft kommt der Anruf bei mir nicht an. Egal ob PC, mein Diensthandy (Anddoid5.0.2) oder mein eigenes Lumia. Ausserdem muss man, wenn man sein eigenenes Handy mittels Hello absperrt zunächst das Handy entsperren, wenn ein Skype Anruf eingeht. Bei einem normalen“GSM“ Anruf muss ich mein Handy nicht entsperren, um telefonieren zu können. Das Problem kenne ich übrigens von jedem, der Skype Preview auf einem Lumia mit aktiver Hello Sperre benutzt. Selbst im Feedback Hub hat dieses Problem mittlerweile hohen Zuspruch. Anstelle die App aufzubohren, sollten die sie lieber fehlerfrei programmieren. Aber es ist ja noch Preview. Wahrscheinlich noch bis Redstone 200 oder so.
Dito. Chatten a la Whatsapp ist problemlos und sehr gut möglich. Aber Anrufe sind Glücksache. Ist auf meinem Lumia 950 XL nicht anders. Aber ansonsten scheint das wohl besser zu funzen als sonst wo …
Wie ist das bei Skype eigentlich mit Sicherheit bzw. Ende zu Ende Verschlüsselung? Ist die vorhanden?
*Hihihihi*
Scherzkeks! Null Sicherheit, ich wiederhole NULL!
BCC: 5 Eyes.
Das was meine Freunde und Bekannten davon abhält Skype als Chat zu verwenden, ist dass man nicht sehen kann ob derjenige die Nachricht gelesen hat.
Das ist genau der Punkt, den ich mittlerweile sehr schätze. Es beruhigt … dieses ständige“der hat gelesen und antwortet nicht“ ist das schlimmste, was jemals als Funktion in Messengern eingeführt wurde ?
Naja bei meinem Umfeld beunruhigt es eher. „Hat er es gelesen?“ oder „Vielleicht sollte ich ihn doch nochmal kurz anrufen?!“ geht dann durch den Kopf. Aber ich persönlich kann deinen Punkt gut nachvollziehen.
Man hat sich mittlerweile so dermaßen an die Kontrolle anderer gewöhnt, dass die abgewöhnung sehr schwierig wird. Bei Whatsapp hat es bei mir immer den Zwang ausgelöst direkt antworten zu müssen, da man ja sehen kann, dass ich es gelesen habe. Bei Skype antworte ich wenn die Ruhe und Zeit dafür habe.
Oder eben direkt über den Banner. Geht ja ?
Bei mir im Umkreis ist der Grund: Man muss es installieren und man braucht einen Account.
Bei schlechtem Handy Netz kommt auf das „lass doch über Skype reden“ dann ein „nee, da müsste ich meinen Rechner an machen“, wo dann Punkt eins für die Handy App greift.
Gegen die spricht übrigens meistens: Keine Lust, Handy ist eh schon langsam/voll oder „ich hab sowieso schon zu viele Apps installiert, ich muss es echt mal wieder zurück setzen. Hab ich immerhin seit 6 Monaten nicht mehr gemacht“
Das „als Chat“ ganz überlesen: Dazu ist die App zu langsam und man hat doch WhatsApp/Facebook
Dito.
Installieren und Account gilt ebenso für Whatsapp.
Die App unter iOS / Android scheint auch nicht so gut zu sein wie unter Windows. Also ich finde Skype läuft deutlich besser als Whatsapp, vor allem auch Geräteübergreifend ?
Bester Dienst ??
auf keinen Fall.
+Armin2208
+429
+2208 finde ich sehr gut. Sollte man mal einführen 😛
+650