Microsoft hat bereits angekündigt, dass es Verbesserungen für Cortana in Windows 10 geben wird, allerdings wurden Details bislang nicht genannt. Aufgrund einiger Einträge in den aktuell durchgesickerten Builds kann aber bereits auf kommende Funktionen geschlossen werden.
Universal Clipboard
Mit der „universellen Zwischenablage“, wie sie auf Deutsch heißen könnte, erlaubt Microsoft die Synchronisation von Dateien zwischen einzelnen Cortana-fähigen Geräten. Derzeit stehen dem Nutzer zwei Optionen zur Verfügung: Die erste Option aktiviert eine Vorschau des Inhalts, der synchronisiert werden soll und die zweite Option betrifft eine Benachrichtigung über den Fortschritt des Synchronisationsprozesses. Mittels eines Sprachbefehls oder eines in Cortana noch fehlenden Interfaces werden Nutzer offenbar in der Lage sein, Inhalte vom Desktop auf andere Geräte zu kopieren und umgekehrt natürlich.
Synchronisation von Benachrichtigungen in alle Richtungen
Nachdem Microsoft erst mit dem Anniversary Update die Synchronisation von Benachrichtigungen vom Android- oder Windows 10 Mobile-Smartphone implementiert hat, soll es zukünftig in beide Richtungen funktionieren.
PC entsperren per Smartphone
Ebenfalls ein sehr interessantes neues Feature wird das Entsperren des PCs per Smartphone erlauben. Auch diese Funktion wird sich in den Einstellungen von Cortana finden.
Weitere Features bereits implementiert
Mit dem Windows 10 Creators Update legt Microsoft sehr großen Wert darauf, Cortana erheblich zu verbessern. Mittels der Sprachassistentin sollen viele Bereiche des Geräts gesteuert werden können. So ist es seit einigen Windows Insider-Builds möglich, den PC mittels Cortana abzuschalten, zu sperren, neu zu starten sowie Musik in gewissen Apps zu steuern. Zudem zeigt Cortana seit Kurzem auch Informationen auf dem Sperrbildschirm an.
Die nun durchgesickerten Informationen erinnern sehr stark an Apples Handoff-Feature, das die Steuerung vieler Bereiche am Smartphone vom PC aus erlaubt und umgekehrt.
Cortana wird erheblich wichtiger mit dem Windows 10 Creators Update und die digitale Assistentin spielt eine zentrale Rolle für die geplanten IoT-Geräte, welche wir ebenfalls im Laufe des kommenden Jahres sehen werden.
Wie findet ihr die neuen Funktionen?