Microsoft hat mit der Xbox-App in Windows 10 die Möglichkeit geschaffen, Xbox One-Displayinhalte direkt auf den PC zu streamen. Besonders praktisch ist das beispielsweise für all jene, die zocken wollen während der Fernseher besetzt ist.
Wer eine Xbox One, ein Oculus Rift VR-Headset sowie einen PC zuhause hat, der kann nun anstatt eines Displays das Headset verwenden. Es ist dann zwar kein wirkliches VR-Erlebnis im traditionellen Sinne, wo aus eurer Sicht gespielt wird, sondern ihr sitzt im Prinzip in einem Raum, worin einfach der Displayinhalt der Xbox One schwebt. Ihr könnt dabei wählen, wie weit dieses virtuelle Display von euch entfernt ist und ob dieses gebogen ist.
Es stehen drei Umgebungen zur Verfügung, die Microsoft Dome, Citadel und Retreat nennt. Im folgenden Video könnt ihr euch ansehen, wie das Feature funktioniert und es direkt ausprobieren, wenn ihr die entsprechende Hardware zuhause habt.
Geile Sache. Noch geiler wäre, wenn die Xbox die Brillen direkt unterstützt. Forza in der Cockpit Perspektive auf der Rift … Sicher ganz Nice ?
Da reicht die Leistung wohl nicht…
Ich denke auch. Daher wohl die Scorpio. Wobei man ja alles irgendwie auch verknüpfen könnte. Einfach ein ganz normales Gadget zum Spiel …
Ich finde es unsinnig. Man kann auf jeden Laptop und Tablet streamen. Da macht das hier keinen Sinn, zumal wahrscheinlich nicht mal ne 720p Auflösung effektiv übrig bleibt