Hardware

CES 2017: HP Spectre x360 15 mit Stiftunterstützung offiziell vorgestellt

Im Zuge der diesjährigen CES wurde nun auch das neue HP Spectre x360 15 vorgestellt, ein 15-Zoll Convertible-Notebook für das mobile Arbeiten. Es ist für all jene Nutzer gedacht, die unterwegs etwas mehr Leistung benötigen als ein 13-Zoll Notebook zu bieten hat, aber dennoch nicht auf einen relativ kompakten Formfaktor, die Flexibilität eines 360-Grad-Scharniers und Touch-Display verzichten wollen.

Design, Display, Akkulaufzeit

Rund um diese Bedürfnisse ist HPs neuestes 15-Zoll Consumer-Flaggschiff gestaltet worden. Es ist dank des dünneren Rahmens rund um das Display seitlich um 21,7 Millimeter kleiner als der Vorgänger, aber diesmal hat man es gewagt, das Gerät tatsächlich dicker zu machen. 1,9 Millimeter zusätzliche Tiefe sind es am Ende ganz genau, etwa so als hätte man an der dicksten Stelle extra noch eine 10 Cent Münze draufgelegt. Dafür gibt es aber einen 23 Prozent größeren Akku und standardmäßig eine dedizierte Grafikkarte.

Trotz UHD-Display, das nun ebenfalls zur Standardasstattung gehört, schafft das neue HP Spectre x360 15 eine Laufzeit von bis zu 12,75 Stunden. Zum Vergleich: Der dünnere Vorgänger ohne Grafikkarte schaffte im selben Test laut HP nur 9,5 Stunden. Erfreulich ist, dass die 15-Zoll Variante nun auch Stiftunterstützung bietet. Verwendet wird dabei Microsofts N-trig Technologie, welche auch in den Surface-Tablets zum Einsatz kommt.

HP verpackt sein Spectre x360 15 weiterhin in ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse, jedoch ist es diesmal in Schwarz-Gold eingefärbt. Auf den Bildern sieht das Design wirklich gut aus und die Optik, welche bereits vom kleineren 13-Zoll Spectre x360 bekannt ist, macht wirklich Eindruck.

HP Spectre x360 15 Spezifikationen

  • Display: 15,6-Zoll UHD, IPS, Stiftunterstützung
  • Prozessor: Intel Core i7
  • Grafik: Nvidia GeForce GTX 940MX
  • Arbeitsspeicher: 8 & 16 Gigabyte
  • Speicher: 256, 512 & 1TB SSD
  • Gewicht: 2 Kilogramm
  • Tiefe: 17,9 Millimeter

HP Spectre x360 15 Preis und Erhältlichkeit

Das HP Spectre x360 15 wird ab Ende Januar 2017 in Europa erhältlich sein und zwar ab einem Preis von 1599 Euro. Im Zuge der Ankündigung wurde leider nicht genannt, welche Konfiguration zu diesem Preis in Europa verkauft werden wird, jedoch liegt die Vermutung nahe, dass es sich um das Modell mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte SSD handelt. Das Einstiegsmodell mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher dürfte es hierzulande offenbar nicht zu kaufen geben.

 

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
9 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments