Hardware

Dirror: Der Spiegel mit Windows 10

Unterschiedliche Hersteller arbeiten bereits seit Jahren an durchsichtigen Displays und die Einsatzmöglichkeiten dafür sind sehr unterschiedlich. HoloLens verwendet die Technologie bereits, aber einige Experimente mit Spiegeln wurden bislang des Öfteren vorgenommen.

Nun hat das deutsche Unternehmen Dirror einen Spielgen vorgestellt, in das der Hersteller auch ganz normale PC-Hardware integriert hat. Im ausgeschaltetem Zustand ein ganz normaler Spiegel, eingeschaltet ein Tablet in drei Größen mit Windows 10. Der Dirror S besitzt ein 10,1-Zoll Display mit einer Auflösung 1280 x 800. Betrieben wird es von einem Intel Atom x5-Z8300 Prozessor und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Als interner Speicher gibt es 32 Gigabyte, sodass das Gerät auch als digitaler Bilderrahmen verwendet werden kann. Der Rahmen besteht übrigens aus echtem Holz und ist handgefertigt, sodass es hier mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt. Dieses Produkt kostet 970 Euro, ist also wirklich kein Schnäppchen.

Im größeren Dirror M gibt es ein Display mit einer 23-Zoll Diagonale, welches mit FullHD auflöst. Der verbaute Prozessor ist bei dem Modell ebenfalls etwas stärker und zwar gibt es hier einen Intel Atom x7-Z8700, dem 4 Gigabyte an Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der interne Speicher beträgt 128 Gigabyte und das Gerät kostet insgesamt 1870 für den Buchenholzrahmen bzw. 1970 Euro für andere Rahmen.

Das teuerste Modell ist wahlweise mit einem FullHD oder WQHD Display ausgestattet und misst in der Diagonale 27-Zoll. Hardwaremäßig unterscheidet sich der Dirror L ansonsten nicht von den Geräten, allerdings sehr wohl preislich. Zwischen 2070 und 2470 Euro muss man für den Spiegel mit Windows 10 auf den Tisch legen.


Quelle: Dirror

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

19 Comments

Schreibe einen Kommentar