Facebook attackiert momentan das Geschäftskonzept von Snapchat, indem man die Funktionen kopiert und für die Nutzer zugänglicher macht. Die Strategie zeigt bereits erste Erfolge, berichtet TechCrunch unter Berufung auf eine Reihe von Social Media Analysten, -Managern und -Berühmtheiten.
Seit Instagram am 2. August 2016 das Stories-Feature ausgerollt hat, würde dieselbe Funktion auf Snapchat zwischen 15 und 40 Prozent weniger verwendet werden. Gleichzeitig berichten die meisten Insider aus diesen Kreisen, dass die Verwendung von Instagram erheblich angestiegen ist. „Jeder postet wesentlich weniger. Einige posten sogar gar nichts mehr“, berichtet der CEO eines Social Media Produktionsstudios über Snapchat. Namen werden in dem Bericht nicht genannt, denn die Unternehmen fürchten Konsequenzen von Snapchat, sollten sie solche Details an Medien weitergeben. Der Chef dieses Social Media Marketing-Unternehmens berichtet, dass Snapchat Stories im Durchschnitt zwischen 20 und 30 Prozent weniger häufig gesehen werden.
Instagram Stories dagegen haben in den 25 Wochen seit Launch ein rasantes Wachstum erlebt und werden bereits von 150 Millionen Nutzern täglich verwendet. Der Höchstwert von Snapchat, den man Berichten zufolge im Juni 2016 erreicht hatte, lag bei 110 Millionen Nutzern.
Schlechte Nachrichten für Snapchat
Diese Entwicklung wird den Verantwortlichen bei Snapchat sicherlich Kopfzerbrechen bereiten, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass man für März dieses Jahres einen Börsengang plant. Dass eine Kern-Funktion des Dienstes aktuell im Vergleich zur Konkurrenz ordentlich absackt, wird potenzielle Aktionäre unsicher werden lassen, vor allem, da die Aussicht auf langfristigen Erfolg derzeit eher schmal ist. In den Monaten seit Instagram Stories auf dem Markt sind, hat Snapchat noch kaum auf den Druck durch Facebook reagiert.
Gute Nachrichten für Windows Phone-Nutzer
„Was des einen Leid, ist des anderen Freud“, passt in diesem Zusammenhang außerordentlich gut. Snapchat weigert sich seit Jahren, eine App für Windows Phone-Nutzer bereitzustellen, während sich Facebook seit 2016 außerordentlich gut um die gesamte Windows 10-Plattform kümmert. Instagram bietet eine solide App für Windows 10 und Windows 10 Mobile an, WhatsApp läuft nativ und wird regelmäßig aktualisiert und selbst Facebook sowie der Messenger sind verfügbar, könnten allerdings einen Feinschliff benötigen.
Der Kampf zwischen Facebook und Snapchat hat zwar prinzipiell mit Microsoft nichts zu tun, denn diesen würde das größte soziale Netzwerk der Welt ohnehin austragen. Man will schließlich die eigene Position nicht an ein Startup verlieren und da die Übernahme nicht geklappt hat, versucht man es aus dem Markt zu drängen. Man wird diese Entwicklung mit einiger Spannung beobachten und sollte Snapchat keine Lösung finden, dann wird das Fehlen deren App unter Windows Phone das kleinste Problem sein.
Facebook schießt aus allen Kanonen
Interessant ist, dass Facebook mit sämtlichen Diensten, also nicht nur Instagram, den Konkurrenten anvisiert. Snapchat-ähnliche Funktionen finden sich nämlich nicht nur darin, sondern auch in WhatsApp und Facebook Messenger. Zudem hat das Unternehmen angekündigt, das Stories-Feature künftig auch auf Facebook selbst zu bringen. Sämtliche Dienste haben grundsätzlich gemein, dass sie eine Art von Direktnachrichten bieten. WhatsApp und der Facebook Messenger könnten funktionsmäßig Konkurrenten sein, während Instagram nur grundlegende Nachrichtenfunktionen bietet und nur den Versand von Instagram-Inhalten sowie Texten und Bildern erlaubt. Instagram hat ein Stories-Feature sowie Live Streams, welche eins zu eins von Snapchat übernommen wurden, und WhatsApp bekommt bald ein „Mein Status“-Feature, womit personalisierte und zeitlich begrenzte Status-Meldungen für gewisse Kontakte angezeigt werden können, ebenfalls ein Direktangriff auf Snapchat.
Facebook schießt also aus allen Kanonen und wendet sehr große Ressourcen auf, um Snapchat aus dem Markt zu kicken. Deren Plan, alle Dienste gleichzeitig auf den Konkurrenten anzusetzen, scheint bislang jedenfalls sehr erfolgreich zu funktionieren.
Quelle: TechCrunch
Snapchat Börsengang beginnt Ende märz laut finanzen.net . Allerdings ist kein Wort von stagnierenden Nutzern die Rede, oder das Funktionen in anderen sozialen Platformen übernommen worden sind
Warum seh ich bei Instagram,wenn ich surface folge mein Profilbild als surfaceprofilbild?
Ein Start-Up, das sich weigert, eine Windows-App zu programmieren, alle Drittanbieter eliminiert… Da merkt man, wovon sich Snapchat finanziert: Daten (OK Facebook auch). Ich hab von Snapchat nie viel gehalten und zu sagen, dass dieser Kommentar kein Hate ist, wäre unwahr.
Wie kann denn so eine Kreisch-Kinder App ernsthaft einen Börsengang planen? 😀
Snapchat ist so ziemlich der einzige Laden, dem ich diesen Schlag gönne.
Man mag von Snaprat halten was man will, aber dass Fecesbook und seine Dienste eine so hohe Marktkonzentration erlangt haben und sogar weiter ausbauen, sollte jedem halbwegs vernunftbegabtem SM-Sklaven dann doch auch mal zu denken geben. Euer Jubel ist echt deplaziert.
Die hier wieder tonnenweise ausgekübelte Häme gegenüber dem Gespensterdienst zeugt eher von infantiler Blödheit und beleidigter Leberwurst…
?
Ooohhh…du bist ja so ein Guter!??
Pech für Snapchat. Ob Windows Phone-User nun hämisch sind oder nicht, dieser Kampf zwischen Facebook und Snapchat hätte sich sowieso abgespielt.
Bzgl. Häme. Er löscht zwar tweets, aber das Internet vergisst nicht. #snappening
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/1984mmc3wppqbpng.png
Deswegen liebe ich Facebook momentan 😀
Freut mich zu hören 😀
Im Prinzip muss jetzt der Messenger nur noch die Funktion raus bringen das Bilder nach X Sekunden gelöscht werden und schon hat man eine wunderbare Alternative zu Snapchat, zumindest für die, die es brauchen.
Die Nachrichten bei Instagram können das auch schon 😉
Wenn der Trend so weitergeht, wird Snapchat Früher oder Später doch noch eine Windows App veröffentlich und auf einen nächsten Boom hoffen.
Meine Meinung:
Wenn Snapchat diesen Schritt macht, sollten wir uns, als Jahrelang vernachlässigte und verarschte Nutzer, dagegen entscheiden und solch eine App boykotieren!!!!
Snapchat hat sich das eigene Grab geschaufelt.
Eine Windows App hätte da jetzt auch nichts gebracht, aber ich beobachte das Schauspiel mit Genugtuung!
Ja,MS schaut sich das bestimmt genüsslich aus zweiter Reihe an. ?
Wie war das doch gleich, besitzt MS nicht 5% von FB Anteilen? O.k., ist nicht so irre viel, aber immerhin…
Was man aber als CEO eines Start-Ups wie Snapchat tunlichste vermeiden sollte, sich mit den „Großen“ der Branche anzulegen, hier insbesondere MS und laut gegen Windows 10 mobile propagieren. Das war kein feiner Stil.
MS schaut zu? Ich finde, das trägt doch sehr die Handschrift von Satan Nutella 😉
Satan Nutella ??? Hahaha , der ist gut
Das ist die späte Rache für eine nicht vorhandene Windows-Version. Aber wir haben es vorher gesagt.
Mich freut es ja. Und Instagram nutze ich ausgesprochen gerne. Gibt da viele Künstler und Architektur begeisterte.
Ja, geht mit ebenso…Inzwischen nutze ich Instagram sehr viel.
Ich schieße auch aus allen Kanonen, gegen Facebook und deren ganzen Apps…?
Ooooooooooohhhhhhhh! ?
Snapchat kann bleiben wo der Pfeffer wächst.
An sich gibt’s echt zu viele Messenger, die alle das selbe bieten. Das Engagement seitens Facebook gegenüber Windows 10 ist aktuell sehr beachtlich, allerdings auch ausbaufähig ?
F**k Snapchat, f**k Google…(sorry, musste raus).
Mit dem freigeben der Funktion für alle Whatsapp-Nutzer wird snapchat einen weiteren rapiden Rückgang verzeichnen…
Und da SC kein zweites Standbein hat, werden die bald ganz schön weggeholzt werden. Ich stell schon mal den Champus kalt?.
Ich komm dann zum feiern 😉