In der Automobilindustrie werden die Technologien größerer Softwarekonzerne immer mehr gefragt und von der Google-Suche, über Spotify bis hin zu Office 365 werden immer mehr Dienste von den Kunden verlangt. Autonomes Fahren wird in Straßenverkehr mehr Szenarien ermöglichen und Microsoft hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Produktivität ins Auto zu bringen.
Nun haben der schwedische Autohersteller Volvo und Microsoft ein gemeinsames Video präsentiert, das uns einen Ausblick gibt auf die Zukunft des Autofahrens. Moderne Technologien würden es uns ermöglichen, im Auto zu entspannen, zu spielen oder zu arbeiten, wann der Fahrer das will. Das Steuer übernimmt währenddessen einfach die Software, wobei wir erst am Anfang stehen beim sicheren autonomen Fahren.
Volvos Vision sieht das Interieur eines Fahrzeugs als Benutzererlebnis und will dieses so nahtlos gestalten, wie nur möglich. Das Fahrzeug ist auf Wunsch ein Büro, von wo aus der Fahrer zahlreiche Dinge erledigen kann, die ansonsten zur Arbeit gehören, beispielsweise Telefonkonferenzen über Skype for Business oder das Beantworten von Mails. Cortana unterstützt den Fahrer aber nicht nur im Auto, sondern im Zusammenspiel mit dem Smartphone und PC. Die digitale Assistentin kann zuhause die Route berechnen und vom Auto aus direkt einen Kaffee bestellen, falls dies beispielsweise zur Routine des Fahrers gehört.
Es geht vorrangig um das Sparen von Zeit, was durch die Microsoft-Dienste im Auto ermöglicht werden soll. Was nicht zwingend im Büro erledigt werden muss, soll der Fahrer auch unterwegs im Auto machen können.
Microsofts Connected Vehicle Platform ist dafür da, den Herstellern eine breite Auswahl an Diensten anzubieten, um Produktivität aber auch die Funktionalität in ihren Fahrzeugen zu verbessern. Dazu zählt beispielsweise die Prognose von Wartungen, verbesserte Navigation, Analyse von Telemetriedaten, Produktivität im Auto durch Office-Integration und der Fähigkeiten des autonomen Fahrens auszubauen. Hersteller können basierend darauf komplett ihre In-Car-Experience gestalten oder nur ausgewählte Dienste nutzen.
https://www.youtube.com/watch?v=-3vJ6SBefWI