Spätestens nach dem Verstummen der Social-Media-Kanäle von Microsoft Lumia dürfte für viele das Ende der Smartphones aus dem ehemaligen Hause Nokias feststehen. Redmond selbst hat sich zur Einstellung der Serie nicht geäußert, möchte die Produktion von klassischen Smartphones aber den OEMs überlassen. Nun allerdings hat sich etwas äußerst seltsames auf der Instagram-Seite @shotonmylumia getan: Nach monatelanger Inaktivität der Seite gab man heute bekannt, dass man die Nutzer schon bald auf der Seite @MicrosoftLumia regelmäßig mit Fotos von Lumia Smartphones versorgen möchte.
Was steckt hinter dieser Aktion?
Interessant ist es vor allem deshalb, da Microsoft schon seit zwei Monaten auf dieser Seite nichts veröffentlicht hat und man sich quasi als Nutzer bereits darauf eingestellt hatte, dass auf den offiziellen Lumia-Kanälen auch nichts mehr kommt. Um ehrlich zu sein, ist uns dies ein kleines Rätsel.
Besonders vor dem Hintergrund der langen Inaktivität beider genannter Accounts wirkt der plötzlich erklärte Umzug in eine „larger Microsoft family“, die anscheinend regelmäßig Bilder posten will, sehr merkwürdig. Die Produktion und der Verkauf der Lumias wurde eingestellt. Im Garantiefall kommt es zur Knappheit von Ersatzteilen. Auch diese Situation lässt das Wiederaufleben des shotonmylumia-Accounts sinnlos erscheinen.
Wird die Lumia Reihe fortgeführt? Eher nicht, aber…
Alle Geschehnisse des vergangenen Jahres ließen eine Fortführung der Lumia Reihe komplett unmöglich erscheinen. Aus den bereits genannten Argumenten ergäbe das alleinige Aufleben der Accounts überhaupt keinen Sinn. Wenn man sich die Gerüchte um ein „Fan Phone“ von Microsoft und HP ins Gedächtnis ruft, klingt die Wiederaufnahme des Namens (zumindest für mich) nicht mehr so unwahrscheinlich. Da viele Windows-Fans die Fortführung der Lumia-Reihe fordern, wäre es möglich, dass dieses Gerät auch von den Lumia-Kanälen vermarktet wird, immerhin hat sich Microsoft auf Social Media eine durchaus große Präsenz aufgebaut.
Was denkt ihr? Habt ihr andere Vermutungen?
Quelle: Instagram
Wen juckt’s? Das hält niemand bei der Stange.
429
Von wegen Surface Phone oder Mobile:
SURFACE LUMIA!!! ?
?
Gerade erst gestern stand ich so kurz davor, mir gebraucht ein 950XL samt Dock zu kaufen, da dir derzeit viele Leute los haben wollen. Habe mir aber schon paar mal bei MS die Finger verbrannt (WP7, Lumia 920 Upgrade Win10M, WinRT), weshalb mir das Geld trotz der reinen Experimentierfreude doch zu schade war.
Egal, was MS derzeit vor hat – aktuell schaut es nach Ausweitung/Optimierung von Continuum und Win10 auf ARM aus – bin ich nicht mehr an allervorderster Linie dabei. Juan-Carlos Bagnell von Pocketnow hat es mal trefflich formuliert: MS baut erstmal so etwas wie einen Prototypen für den allgemeinen Markt, dir zweite Generation verbessern dabei einiges und das Produkt der dritten Generation ist dann das erste richtig gute, das auch die breitere Käuferschaft anspricht, siehe Surface Pro 3.
Ich warte also ab, glaube aber auch, dass Lumia als breite Produktpalette wie unter Nokia mit der 400er – 1500er Reihe nie wieder kommen wird. Was die Nomenklatur dann soll? Würde wie so oft sagen, dass nicht alles, was MS tut, Sinn machen muss und in einem umfassenden Kontext steht.
Und was hindert dich daran, in der Zeit der Optimierung für wenig Geld ein 950 XL zu nutzen?
Ich fände es herrlich, wenn die Marke Lumia weiterhin bestehen bleibt. Meinetwegen auch als HP Lumia, aber dann muss MS die Kameratechnik springen lassen und bitte wieder als richtiges(!) Lumia in bunt!
Lumia heißt übersetzt Limone/Limette, also sind gelb und grün einfach Pflicht.
Wo hast du denn diese Übersetzung her? Lumia sollte untersetzt soviel wie „Licht“ als neue Perspektive für Nokia bedeuten. Am nähesten kommt dann noch das finnische Wort für Schnee „lumi“.
Unabhängig davon würde ich auch eine größere Farbvielfalt bei den Geräten wünschen. Das widerspräche aber der derzeitigen Tendenz, dass MS wohl Produktnischen wie mit dem Surface schaffen will und wohl nur wenige Referenzgeräte auf den Markt bringen wird.
Lumia unter anderen Herstellern stelle ich mir ähnlich schlecht wie heutige Geräte „von“ Blaupunkt oder Telefunken. Die Namen werden hier nur noch für Billigstgeräte als Deckmantel genutzt.
Sagt der Italienisch-Übersetzer.
Egal ob google oder bing. Niemals marken und Produkte versuchen zu übersetzten. Das geht schief
Kommt immerhin näher hin als die Übersetzung „Licht“, denn das wäre LumiNa (Latein, Fehler ausgeschlossen).
Übrigens sagt auch Wikipedia dazu Zitrone: https://en.m.wiktionary.org/wiki/lumia
Oder man nimmt die spanische Bedeutung: Hure (daher war WP nie erfolgreich in Spanien)
Du hast es ja selsbt angeführt. Der Markenname kann in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Bedeutungen haben, Lumia speist sich als Begriff aber wohl nicht aus den romanischen Sprachen, weshalb sowohl die Zitrone als auch die Hure nicht als Namensspender zu sehen sind.
…oder ging es dir einfach nur um eine Interpretation des Ganzen im wortspielerischen Sinne?
Letzteres. Für mich hat der Begriff Lumia einfach etwas Farbenfrohes, daher war die Enttäuschung groß als MS mit dieser Tradition brach. Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass das Weglassen dieser Farbtradition einen großen Einfluss auf die sinkenden Marktanteile hatte.
+1
Hä, hure heißt im spanischen prostituta
Umgangssprache
Was idt jetzt was ?
Lumia ist umgangssprachlich für Hure, wie halt bei uns Nutte.
Hab ne spanische Freundin gefragt, sie würde das wort nicht so benutzen. Die Übersetzung gibt’s gar nicht
Die Bedeutung Lumia = H*re gibt es nur in wenigen Regionen Spaniens.
Dann behaupte ich jetzt einfach mal das iPhone in Québec (Region Kanadas), Vollidiot umgangssprachlich heißt 😉
Leute, das ist doch irgendwie albern.
Ich behaupte ja nichts.
Edit: http://dle.rae.es/?id=NhbNLCL
Man beachte die Quelle: Real Academia Española
Das ist mir ja jetzt doch peinlich ?
Komisch hat von Nokia zu Microsoft doch auch geklappt oder. Davon abgesehen wäre ein aktuelles Lumia doch der Hit. Ich würde sofort eins nehmen da ich sehr zufrieden bin.
Laut Leo ist Lumia spanisch und bedeutet „Fratz“. In den anderen Sprachen kennt er das Wort nicht. Leo, du bist mein bester Freund. 😉
+830
Die übersetzung ist korrekt. Steht so in Wikipedia, und der gute Stephen Elop hat das auch so auf der Nokia World 2011 gesagt.
Von Nokia Lumia, zu Microsoft Lumia bis HP Lumia also ? klingt aber nicht mal so abwegig. PR kosten übernimmt MS und HP baut die Teile. Und wenn die Gerüchte stimmen dass das nächste Gerät von HP mit Windows sehr viele features von ehemaligen Lumias erhalten soll, dann ist das ein Grund um die Socialmedia Kanäle wieder aufleben zu lassen. Vlt wird die Marke Lumia sowas wie die Marke Nexus von Google ?
Kann gut sein das HP den Namen lumia für Microsoft weiter betreiben wird …