Der japanische Hersteller Fujitsu hat heute eine Reihe von neuen Geräten angekündigt, darunter auch ein sehr interessantes kleines Tablet. Außerdem wurde eine neue 13-Zoll Convertible Notebook-Familie vorgestellt sowie ein Desktop-PC.
Interessant ist vor allem das kleine Fujitsu ARROWS Tab V567/P, welches ein 6-Zoll Display besitzt und damit in eine Hand passt. Das Tablet misst laut dem Hersteller lediglich 8,5 Zentimeter in der Breite und ist damit lediglich 7 Millimeter breiter als das Lumia 950 XL. Im Gegensatz zu Microsofts mobilem Phablet-Flaggschiff läuft darau allerdings volles Windows 10. Entsprechend dicker sollte das Fujitsu Mini-Tablet sein, jedoch gibt es dazu vom Hersteller keine Angaben. Lediglich das Gewicht von 280 Gramm wird in der Pressemeldung genannt.
Selbst die Spezifikationen des Fujitsu ARROWS Tab V567/P sind bislang ein Geheimnis, weswegen wir hierzu noch beim Hersteller nachfragen werden. Interessant wäre vor allem zu erfahren, ob in diesem Gerät ein Intel-Prozessor steckt oder ein Qualcomm ARM-SoC. Der Preis ist jedenfalls sagenhaft teuer und wird laut der Pressemeldung 1256 Euro betragen.
Update:
Der Hersteller hat nun auch die Spezifikationen des kleinen Tablets angekündigt und diese lesen sich durchaus vielversprechend, wenn auch das Fujitsu Mini-Tablet ein richtiger Klotz sein wird.
- Display: 6-Zoll FullHD, 1920 x 1080
- Prozessor: Intel Atom x5-Z8550, 1,44 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte eMMC
- Konnektivität: WLAN ac, Bluetooth 4.1
- Anschlüsse: USB C, microSD
- Kamera: 8 Megapixel Rückkamera
- Sonstiges: Fingerabdruck-Sensor, IP56
- Maße: 85,4 x 180 x 15,9 mm
Ich weiß nicht, was Ihr wollt. Laut MS ist dieser Formfaktor mit W10 das neue SmartWin … ähmmm Smartphone von Microsoft … Nur der Prozessor ist da das Auslaufmodell oder zumindest nicht die Highend Variante…
Was ist an den Specs denn vielversprechend??
Der SoC kostet 27$. Wieso zu Hölle kostet das 1300$??
Keine Ahnung, wieso es so teuer ist. Vielversprechend ist eher auf Intels mobile Zukunft bezogen.
Das ist aber Intels Vergangenheit. ?
Das ist ein 2015er Cherry Trail als xx50 Refresh. Dieser SoC wird von Intel nicht neu aufgelegt. Es gibt keinen Atom mehr. Die einzigen aktuellen Prozessoren, die in dieser TDP-Klasse mitspielen sind die Kaby Lake Y-Prozessoren (Core i [ehem. Core-m]) die das zehnfache kosten, oder die Apollo Lake Pentium/Celeron, die ebenfalls viel teurer sind.
Dieser x5 basiert auf dem SoC aus dem Surface 3, ist aber langsamer und eigentlich schon uralt.
Die Zielgruppe scheinen eher Firmen zu sein. Das Design ist eindeutig nicht auf Lifestyle gemünzt.
Ja, sehe ich auch so…Was soll man mit so einem Klumpen anfangen?
Dieses Interface ??
FHD auf 6″? Lupe und zahnstocher als bedinungshilfe mit bei gelegt?
Unser 8″ tab lässt sich schon schwer bedienen…
Was hat das mit der Auflösung zu tun?
Selbst mit 200% anpassung sind bei einigen programmen (zb unsere optokopf software zum programmieren) die Buchstaben und icons zu klein.
Oder das interface ist dann so extrem gequetscht das die eingabefelder/texte überschneiden.
Haben ein kleines 8″ acer tab, es geht, aber manches ist nicht optimiert für solch kleinen diagonalen mit fullhd auflösung.
Was sagt die eu eigentlich dazu? Gibts da eine norm? Programme sollten einheitliche skalierungen haben… ?
Genauso age of empires 2 (remake mit hd) auf 10″ tab mit fullhd extrem kleine schrift. Ugh.
Achso, ja. Programme die schlecht oder gar nicht skalieren sind natürlich problematisch. Aber bei Spielen kann man die Auflösung ja problemlos reduzieren und für Programme ist 6″ natürlich grundsätzlich nichts. Trotzdem ziehe ich hochauflösende Displays vor. Verringern kann man die Auflösung ja trotzdem
Also oberflächlich W10M und im Continuum volles W10. Das wäre sinnvoll ^^
Tablet-Mode und gut is. Dafür hat man ihn ja
Auf 6 Zoll? Datei-Explorer ist unter 10 Zoll schon umständlich auf einem Touchscreen.
Vielleicht sind übrigens auch 1256 Yen gemeint ?.
Wären dann etwa 1€.
Passt doch für das Gebotene ?
Du meinst 10€ – passt doch für solch ein Gerät ?
Sieht mir eher nach einem großen Phone aus als nach einem Tablet.
Interessant. Ohne vorher andere Kommentare gelesen zu haben würde ich aufgrund des Preises eben auf einen Snapdragon 835 tippen. Ansonsten kämen bei der Baugröße und Preis lediglich noch Kaby Lake Core i7 7Y75 oder i5 7Y54 in Frage.
Freu mich auf Einzelheiten. Der Preis ist aber ohne besonderes und einzigartiges Features viel zu hoch, auch oder gerade für 835/i7. Es wird vermutlich daran liegen, dass es das erste seiner Art ist x86 auf ARM SoC
Interessant ist aber die Lautsprecherposition, die auf eine Telefoniefunktion schließen lässt
Nein, es ist ein Atom x6 drin (soll wohl x5 heißen) 😀
Ja ne, ist klar… ?
Das kann ich kaum glauben
Ach du scheiße. Daumendick ist nur bei Schokolade vorteilhaft
Jupp, ist so. Danke für die Korrektur.
Kann es sein das es ein 21:9 Format wie das Schokoladen-Handy von LG hat? (weiss nicht mehr genau wie das heisst, irgendwas mit Chocolate…)
Wo du das sagst: Ist auf diesem hier ein Nespresso Logo ganz klein auf dem Backcover? ?
Fette Ränder, falsches OS und viel zu teuer ?
Welches OS sollte es deiner Meinung nach haben??
W10m für Apps und einfache Bedienung auf 6 Zoll.
Ich könnte mir wegen W10 ARM vorstellen, dass bald alle Geräte mobile Apps ausführen können. Zumindestens bis 7″ Displays.
Das geht eh schon dank UWP…
Wie schon mal erwähnt: Nur wenn die Entwickler mitspielen. Und der Blick in den Desktop-Store zeigt, dass es nicht der Fall ist.
Das wäre dann das Lumia 1520. Ich würde mir vielmehr eine Telefiniefunktion für dieses Gerät wünschen☺
Wunderbar…aber nicht der Preis. ONDA V80: 75,- Hm…
Wahrscheinlich wurde ¥ mit € vertauscht. Dann würde es Sinn machen.