Nachdem Fitbit erst kürzlich den Erfinder der Smartwatch übernommen hat, scheint man nun sein Portfolio erweitern zu wollen. Wie Vector, der Hersteller der vor allem unter Windows 10 Mobile beliebten Smartwatch, auf dem offiziellen Blog bekanntgab, gehört man ab sofort zum Team von Fitbit.
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das Vector Watch-Team und unsere Software-Plattform nun zu Fitbit gehört, dem Spitzenreiter im Connected Health- und Fitness-Markt. Wir glauben, das ist ein wichtiger Meilenstein und ein Moment, ab dem wir neue und beeindruckende Produkte bauen wollen inklusive unserer einzigartigen Technologien und dem Knowhow sowie der Erfahrung von Fitbit.
Vector stellte auch klar, dass es neue Produktfeatures, weder auf der Hardware- noch auf der Software-Seite geben wird. Das technische Support-Team wird weiterhin daran arbeiten, Vector Watch-Kunden bei Schwierigkeiten zu helfen. In Zukunft wird man sich aber auf neue Produkte konzentrieren.
via WindowsCentral / Quelle: Vector
Klingt erstmal unschön. Meine Vector Luna wird morgen geliefert. Wird dann also ein intensiver Test, ob der jetzige technische Stand mir ohne Aussicht auf Weiterentwicklung so reicht.
Schade, was Fitbit bis jetzt da macht. Kommt auch noch was positives?
Ich habe eine Luna und die Benachrichtigungen sind (noch?) nicht immer zuverlässig. Wenn das jetzt nicht mehr besser wird, dann hätte ich mir mein Geld lieber sparen sollen.
Dito. Also meine Benachrichtigungen kommen auch nicht immer zuverlässig, hängt aber auch mit dem Wlan bug zusammen (kein Internet nach einiger Zeit, wenn BT aktiviert…).
Manchmal stürzt die App auch 3-4 mal ab, bevor sie startet (Wie bei Facebook ?).
Der aktuelle Stand der SW und die Aussicht auf keine Besserung, machen mich etwas nachdenklich ?.
Lustigerweise war die Benachrichtigungssynchronisierung vor der Version 2.0 zuverlässiger. Ich frage mich, wie die Zuverlässigkeit bei Android und iOS ist…
Mein Mi Band 2 ist sehr zuverlässig was Push Nachrichten angeht 🙂
Aber sicherlich hat es nicht den Charme einer Uhr.
Ich finde es nicht so doll Habe die Vector Luna zwar beim Black Friday günstiger erworben und das Team bei Vector hat mir über die ersten Hürden hervorragend geholfen aber seit dem Jahreswechsel ist Ruhe im Schacht. Jetzt sind die 30 Tage Rückgabefrist vorbei.☹
Vor allem die Klarstellung, dass es Upgrades weder für Software, noch für Hardware geben wird, empfinde ich wie einen (leichten) Schlag ins Gesicht bei dem Preis, den ich da noch vor kurzem für gezahlt habe…
Aber wenn die Uhr & Win10M-App weiterhin stabil arbeiten, ist es irgendwie verschmerzbar finde ich.
Ich komme mir auch etwas vor den Kopf gestossen vor. Sie könnten immerhin probieren, die Windows-App noch auf denselben Stand zu bringen, wie die iOS- und Android-Pendants…
Meine Meinung!
Sehe ich ähnlich.
Naja es fehlt schon einiges: z.b. dass man die Sprache einstellen kann (unter Android geht das schon lange) und auch die GPS-Streams die zwar drinnen sind, aber bei mir zumindest kann ich sie in kein Watchface zum laufen bewegen. Außerdem habe ich das Gefühl dass mit der letzten update die Benachrichtigungen nur funktioniert wenn die App offen ist. Und diese hat öfters Startschwierigkeiten. Wenn da nichts mehr dank Fitbit übernahme kommt ist für mich auch Fitbit gestorben.