Es ist ausnahmsweise keine App, die aufgrund des geringen Marktanteils von Windows 10 Mobile aus dem Store verschwindet: Vine hat im Oktober des letzten Jahres sehr überraschend angekündigt, dass der Dienst komplett eingestellt wird.
Die Gründe für diese Entscheidung sind nicht bekannt, jedoch könnte es damit zusammenhängen, dass Twitter generell ein Problem damit hat seine Dienste zu monetarisieren. Vine war ein soziales Netzwerk, das es erlaubte, 6-sekündige Videos hochzuladen und öffentlich zu teilen. Das Netzwerk wurde binnen kurzer Zeit sehr bekannt und daraufhin von Twitter übernommen. Zum Start von Windows 10 hat das Unternehmen sogar eine sehr feine Universal App veröffentlicht.
App wird am 17. Februar eingestellt
Ab dem 17. Januar wird diese aus dem Windows Store entfernt und dafür wird es auch keine Unterstützung mehr geben, wie man nun per Mittelung nach dem Start der Anwendung mittelt. Der Dienst wird daraufhin in den kommenden Monaten ebenfalls eingestellt werden, kündigte das Unternehmen an.
Übrig bleiben soll demnach eine Vine Camera-App, womit die Aufnahme der kurzen Videoclips weiterhin möglich sein soll. Das soziale Netzwerk im Hintergrund wird aber verschwinden, stattdessen können die kurzen Videos daraufhin auf Twitter oder anderen Netzwerken veröffentlicht werden. Ob diese Anwendung dann auch für Windows 10 und Windows 10 Mobile veröffentlicht wird, können wir aktuell nicht sagen. Dazu gibt es auch seitens des Unternehmens keine Informationen, weswegen es doch etwas unwahrscheinlich ist.
via mspu
Das Lumia 535 gibt es zur Zeit uebrigens fuer 49€ bei notebooksbilliger.de wenn man 0%-Finanzierung macht.
Wie viele Raten, eine? ??
Da es das 550 gibt ist geschenkt noch zu teuer
Wann wird diese App hier Continuum fähig?
Ja, eine UWP-App wäre cool, vor allem wenn die Geräte-Signatur auch für Notebooks, Computer und Tablet-Computer kommt.
Die Entwickler arbeiten daran, aber eben nur nebenberuflich.
Das finde ich super. Toll, das es Entwickler gibt, die sich Ehrenamtlich für die Windows-Community engagieren 😉
Besser wäre noch eine Xamarin App oder eine Progressive Web App.
Jetzt Unabhängig hiervon, ich denke MSFT sollte ein Entwicklerteam bilden, welches sich komplett darauf konzentriert die erstmal 100 beliebtesten Apps von iOS und android zu portieren, mit diesen Unternehmen, for Free (für das Unternehmen). Und damit die Entwickler keine Panik schieben -> Konkurrenzverbot für MSFT zu den portierten Apps für x Jahre.
Dann muss das Ziel sein den MSFT-Store auf Android zu bringen!
Und wer dann noch eine App (wen es sie gibt im MSFT-Store) nur für Android kauft anstatt für Mobile und 2in1, Notebook, PC… Dem ist dann echt nicht mehr zu helfen. Gratis-Schrott mit Werbeseuche hat hoffentlich keine Zukunft.
Bei dem Gewirre bei Android? Tausende Kopien von einem Original, welches man kaum rausfinden kann, wenn man nicht weiß, wer es ursprünglich programmiert hat… Das da Original hat dann oft auch die beste Qualität… Mal ausmisten, wie Microsoft, wäre Pflicht! Und dann wäre mir Projekt Islandwood mit Apple u. mehr vergleichbarer Sicherheit viel lieber… Projekt Astoria passte ja nicht zu UWP u. wurde nicht grundlos eingestellt… Das ist meine Meinung dazu…
Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Ich fände es spannender, wenn Ihr mal über neue Apps schreiben würdet. Soll es nämlich auch geben, oder einfach mal Apps vorstellt, denn viele kennen oder nutzen nur whats App und die Taschenlampe…
Richtig. Aber bitter produktive, nützliche Sachen…
Vine ist nur wieder so dumme Hipsterscheisse für Selbstdarsteller. Das interessiert niemanden. Vor allem nicht mit angeblichem Business-OS Windows Mobile.
Na ja….Eine App mit Aufmaßkamera für Baustellen-Arbeiten
Wie die Tool-Box von Bosch (Und die Firma Bosch ist ja keine kleine
unbekannte Klitsche)
https://www.bosch-professional.com/de/de/service/news/pressemitteilungen/bosch-toolbox-app-bietet-jetzt-aufmass-kamera_7296.html
Dürfte sicherlich keine Hipsterscheisse sein, sondern was richtig produktives und
professionelles….gibt es aber noch viel weniger für W10M. Apps dieser Art braucht
man unter W10M eigentlich gar nicht zu suchen. Die gibt es nur für Android und IOS
Und das völlige fehlen solchen *echten Profi-Apps* dürfte einer der Gründe
sein, warum auch ein spekulatives Surface-Phone im Business-Bereich kein
Bein auf den Boden kriegen wird.
Na ja, Handwerksbetriebe sind nicht wirklich die Zielgruppe und Profis verlassen sich nicht auf eine App, mMn
Edit: Abgesehen davon versteh ich aber was du meinst
Also „Mal-Apps“ mit denen man Beschriftungen einfügen kann gibt es auch für WP einige.
Vollkommen richtig was du schreibst. Vor allem den Schlussatz sekundiere ich gerne.
Es gibt aber durchaus ein paar Perlen (nicht unbedingt ProApps) in unserem Store abseits der Hipsterscheisse. Aber über die berichtet keiner. Hier erst recht nicht.
Wieso Taschenlampe? Ist doch bei W10 integriert…
Meine Apps: Telegramm, Windfinder, N-TV, DB-Navigator, runtastic, Windowsarea, POIBase, Core-Player.
Das wars auch schon. Mehr brauch ich nicht…?
Jupp
Bald ist keine app mehr da
Und das war es dann für wp
Dir ist schon klar, dass Vine so oder so eingestellt wird?
Das macht es leider nicht besser. Auch wenn der Dienst für alle mobilen OS eingestellt wird, ist es wieder eine App weniger…
Besser als eine App-Leiche.
Schade. Kommt mir so vor ob zurzeit viele Apps im Store ebtfernt werden.
Das kommt dir nicht nur so vor… Das ist auch so. Lies doch einfach mal ein paar der Artikel in der Timeline darüber.
Oder Kommentare…
Denn hier auf WA wird nur noch über so sinnbefreite Netzhipsterscheisse wie dieses Vine berichtet.
Dass StarMoney weg ist juckt wohl keine Sau, dass Pollenalarm weg/jetzt defekt ist auch, und Wiki von Rudy ebenfalls…
Wobei ich mich seit dem ersten Award für die Wiki App gefragt habe, zu was ich die brauche…
Polenalarm ist zurück, der Kollege hat sich noch mal dran gesetzt.
Edit:?ist früh!
Na, die App zumindest haben die geklaut. Hab nochmal nachgefragt, inwiefern ich das als Verbesserung zu versehen habe…
Aber aufpassen dass die dir nichts klauen 😉
Hol dir:
– Wikipedia uwp
– pollenflug (pro) oder dwd wetter.
– moneylover oder eine der anderen apps, die auftauchen wenn man starmoney eingibt.
Scheinen alles uwps zu sein, was ja zeigt, dass nicht nur welche verschwinden.
Es gibt eigentlich für alle genannten Apps Alternativen. Bei Vine wird allerdings der gesamte Dienst dahinter. eingestellt. Das ist der Unterschied.