Wir haben bereits darüber berichtet, dass die Versionsnummer des Windows 10 Creators Update in bisherigen Insider Builds gesichtet wurde diese 1703 lautete. Selbst die erst kürzlich durchgesickerte Build 14997 hatte noch diese Versionsnummer, welche üblicherweise den Monat der Fertigstellung bzw. des Release gibt.
Dabei stehen die ersten beiden Ziffern für das Jahr, also 2017, während die letzten beiden den Monat der Veröffentlichung bezeichnen, also 03 wäre demnach März. Nun berichtet mspoweruser unter Berufung auf eigene Quellen, dass Microsoft einen Release im April anpeilt und tatsächlich auch die Versionsnummer während der Entwicklung geändert habe. Die neue Versionsnummer laute demnach 1704, was dafür sprechen würde, dass man dem Zeitplan knapp nicht nachkommt.
In der Vergangenheit hat man deshalb aber die Versionsnummer nicht geändert, beispielsweise beim Anniversary Update für Windows 10 und Windows 10 Mobile. Im Juli war es zwar fertiggestellt, aber erst am 2. August wurde es offiziell ausgerollt. Bislang war man davon ausgegangen, dass es ähnlich auch beim Windows 10 Creators Update ablaufen würde, dass Microsoft also etwa im März fertig wird und man es spätestens im April veröffentlicht.
Sollte die neue Information korrekt sein, wobei wir da nicht ganz sicher sind, dürfte sich Microsofts interner Zeitplan leicht verschoben haben und man rechnet damit, dass die Entwicklungszeit bis in den April reichen wird. Ein Release dürfte sich dennoch im vierten Monat des Jahres 2017 ausgehen.
Quelle: mspu
Die n24 App fehlt leider auch schon.
Dein Ton ist aber auch zum k…n
Kann mir mal bitte jemand bestätigen, dass die folgenden Apps aus dem Store geflogen sind?
– Pollenalarm (von Thepagedot)
– StarMoney (von StarFinanz)
– Wikipedia (von Rudy Huyn)
Bin gerade dabei das verdammt 950 XL einzurichten und glaube nicht, was ich hier erlebe. Dass ausgerechnet diese drei für mich zentralen Apps nicht mehr verfügbar sind, trifft mich wirklich hart. Ich könnte gerade im Kreis kotzen und den/die verantwortlichen mit Benzin übergiessen. Es gibt keinen Ersatz und für die ersteren beiden Apps habe ich zudem GELD BEZAHLT!!! ????
StarMoney kann ich bestätigen, das kotzt mich auch an, mit abstand die beste App fürs banking. Ich gehe mal davon aus, dass StarMoney Angst hatte rechtliche Schwierigkeiten zu bekommen, da TANs eigentlich nur über eine Zwei-Geraete-Authentifizierung valid sind, und sie ja bis zum Schluss trotzdem noch die Möglichkeit mit smsTAN angeboten haben (was icu allerdings durch handysperre und passwort in StarMoney als für relativ sicher und vor allem äußerst praktisch empfand)
Unfassbar oder? StarMoney als Multibanking-Client war hier auf den Mi 4 zuletzt noch die Rettung für mich, nachdem die Volksbanka****löcher von Fiducia-GAD ihre Drecksapp auch nach Monaten nicht „entbuggen“ (lest die jüngsten Bewertungen im Store, bevor ihr wegen meiner Wortwahl rumheult).
So habe ich meinen Geno-Bankaccount erst auf StarMoney umgezogen…
Umso erstaunlich ist, das Sparkasse und Sparkasse+ noch existiert. Morgen werde ich mich mal bei StarFinanz erkundigen.
Die Pollenalarm-App war ebenfalls einzigartig. Das einzig brauchbare, was unser Store hierzu zu bieten hatte. Besonders übel für mich als Allergiker.
Die Wiki-App war eine zierde, ich habe nichts besseres gefunden. Jetzt muss ich mich wohl mit Wiki UWP herumplagen…
Ich habe mich bislang so gut wie nie über fehlende oder entfallene Apps beschwert, aber das hier ist wirklich zu viel des guten. Hier fallen „Daily Driver“ aus. Kein Banking mehr, keine Pollenwarnapp mehr.
Dieses Ökosystem stirbt offenbar doch und ich habe langsam die Schnauze voll. Dann muss ich mich wohl mit Android anfreunden. Hätten die Arschlöcher aus Redmond nicht Projekt Astoria gekickt, hätte ich mir entsprechende Apps von APKMIRROR gezogen und quergeladen. Was für eine dumme Saubande!
Hey,
Ich selbst sehe Apps ungern verschwinden, aber versuche einen halbwegs freundlichen Ton anzuschlagen. Mir selbst es kommt in letzter Zeit auch oft vor, als wäre Astoria womöglich gar nicht so schlecht für die Plattform gewesen. Es hätte aber der UWP geschadet, das wollten sie offenbar um jeden Preis verhindern.
Für die Sterne bei Volksbankalöcher bin ich verantwortlich. Bleiben wir jugendfrei.
Gute Nacht. https://www.youtube.com/watch?v=Z8ct67pJVyA
Sparkassenapp funktioniert bis heute nicht, es gibt keine Updates und man bekommt auf Anfragen keine Antworten. Das Ding ist auch weg vom Fenster.
Ja, das ist wohl war. Ich hab es inzwischen aufgegeben, diese App zu benutzen. Die mobile Website ist um Welten besser. Habe den Eindruck, seitdem die Sparkasse ihre mobile Seite so weiter entwickelt, das war der Anfang vom Ende der App…
Ich bin NICHT Sparkassenkunde und nun DERBE angeschmiert. Mir hilft die mobile Seite nichts.
Na klasse… Ich melde mich dort trotzdem mal. Das kann doch nicht sein…
Sind diese nicht mehr im App-Store unter „Meine Bibliothek“ (Menü) vorhanden?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen, da es mich auch interessiert, ob erworbene Apps/Spiele trotzdem noch zur Verfügung stehen, wenn es diese nicht mehr offiziell im Store vorhanden sind.
Natürlich sind sie da noch aufgelistet. Was glaubst du von wo aus ich die Re-Installationen vorgenommen habe? Genau von dort.
Du kannst noch so viele tolle Apps in der Bib haben – wenn diese aus dem Store verschwunden sind, hast du leider die ARSCHKARTE.
Ruhig Brauner 😉
Es war nur eine Zeit lang die Here-App nicht verfügbar. Da hat es dann bei mir unter Windows Phone 8.1 funktioniert.
Aber wenn die App vom Hersteller eingestellt wurde geht dann anscheinend nichts mehr… schade
Ja, bei den HERE-Apps war der Fall aber auch anders gelagert und es gab öffentliche Statements hierzu.
Das Lustige, aktuell wird die App auf starmoney.de für Windows noch gelistet:
https://1drv.ms/i/s!Am9uxMnrCtuGmPQglVSDCjMXSM8ACA
Details: https://www.starmoney.de/index.php?id=starmoney-windows-phone
…mit Benzin übergiessen? Und dann? Womöglich noch anzünden?
Bei all deinem, durchaus sogar verständlichen Frust, solltest du mal wirklich an deiner persönlichen Wortwahl arbeiten. Solche Sätze sagen über dich ’ne ganze Menge aus.
Sind wir gespannt.
Mittlerweile ist es mir sowas von egal, wann das Update kommt. Wichtiger ist, dass die Performance und die Features reibungslos funktionieren. Es wird so viel in Windows 10 „rumgefuscht“, dass das eine Feature in den ersten Builds super klappt, in der nächsten dann wieder nicht … am PC funktioniert es meist in der offiziellen Version. Am Smartphone oft leider nicht. Die sollten die Teile selbst mal nutzen ?
Dazu die bescheidene Performance.
MS, gib mir mal wieder einen „Geil!“-Effekt!!! ?
Hag nicht satya nadella ein iPhone genuzt weil es praktischer war, oder verwechsel ich da was ?
Redest du da von den Insider Builds?
Wenn ja ist das der Sinn dahinter. Neue Features rein und Bug Beseitigung. Performance Optimierung kommt meistens erst wenn die Builds Feature complete sind. So war es bei den anderen Releases auch. Wer daran meckert sollte definitiv nicht im Insider Ring sein egal welcher.
Ja das ist klar. Ich hatte letztens für drei Wochen die offizielle Version genutzt nach Recovery Tool … schrecklich. Da kann ich jetzt auch die Insider Builds wieder nutzen. Läuft genau so stabil. Also an Windows Phone 8 kommt wohl nichts mehr ran was die Performance und angeht. Leider.
Mit ein bisschen Glück erscheint es im Mai.
So wie 1607 welches im Monat 8 erschien 😉