Microsoft arbeitet aktuell am Windows 10 Creators Update, das ein neues Feature mit sich bringen wird: Der Windows 10 Game Mode ist eine Technologie, die es ermöglicht, dass Hardware möglichst effizient für Spiele genutzt wird.
Er soll dafür sorgen, dass ein gutes Benutzererlebnis von Spielen aus dem Windows Store auf sämtlichen Geräten gegeben ist, sei es Xbox One, Windows 10 PC oder Project Scorpio. Auf ist er der Game Mode dafür verantwortlich, dass mindestens Auflösungen zwischen 900p und 1080p erreicht werden, während Project Scorpio-Games mit mindestens 4K-Auflösungen bei 60 Bildern pro Sekunde laufen sollen. Laut dem Bericht nutzt die Xbox One bereits diese Technologie, um Spiele trotz der günstigen Hardware flüssig auszuführen.
Game Mode wird bereits bei der Xbox One genutzt
Seit Sommer 2016 steht angeblich das Entwicklerkit mit dem neuen Game Mode für die Xbox One zur Verfügung, worauf nur größere Entwicklerstudios Zugriff haben. Seitdem soll dieses regelmäßig aktualisiert worden sein und mit dem Windows 10 Creators Update soll diese Technologie auch in das Desktop-Betriebssystem Einzug halten.
Bei jenen Spielen, die bereits damit entwickelt wurden, handelt es sich um Universal Apps, bei denen der Game Mode in den Entwicklerwerkzeugen aktiviert wurde. Diese Games sollten auf der Xbox One die Mindesstandards von 900p bis 1080p erreichen können. Außerdem soll 95 Prozent des Codes wiederverwendet werden können, um die Spiele für Project Scorpio und Windows 10 zu portieren.
Das am 24. Januar im Windows Store erscheinende Resident Evil 7 könnte bereits ein solcher „Game Mode enabled„-Titel sein, der bei Erscheinen von Project Scorpio auch dafür bereit sein wird ohne weitere Änderungen oder erforderliche Portierung.
Windows Store-Games auf allen Geräten
Microsoft wird mit dem Game Mode ermöglichen, dass nicht nur Apps, sondern auch Spiele geräteübergreifend entwickelt werden können. Publisher, die den Game Mode jetzt schon auf der Xbox One verwenden, können ihre Spiele mit sehr geringem Aufwand auf den Windows 10 PC und später auch auf Project Scorpio bringen. Selbstverständlich wird der Windows 10 Game Mode den Windows Store-Games vorbehalten sein. Entwickler, die am PC von der möglichen höheren Effizienz Gebrauch machen wollen, werden also ihre Games über den Windows Store vertreiben müssen.
Das Windows 10 Creators Update wird das Feature unterstützen und dieses wird im März bzw. April dieses Jahres erwartet. Microsoft will damit den Windows Store als Vertriebsplattform für Games etablieren und mit dem Xbox-Ökosystem im Rücken könnte das sogar gut gelingen.
Quelle: WC
Hatte ja mehr gehofft, dass der Gamemode in Richtung Steam Bigpicture geht und man seinen PC so als eine Art Xbox an den Fernseher anschließen könnte. Naja, was wir da kriegen ist aber auch nicht schlecht.
Ob das wohl auch auf zukünftigen Mobile Devices läuft? ??
Das Surface Phone mit Forza Horizon oder Halo für unterwegs ?
Dream on 😀
Schade ! Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich dass das Windows 10 Game Mode ermöglicht den neuen Xbox Scorpio ,windows 10 spiele zu spielen?
nicht aktuelle Win32-basierte Games, aber auf jeden Fall Windows Store-Spiele auf Basis der UWP.