Seit heute ist es leider so weit: Der offizielle Support der durchaus beliebten Windows Live Essentials 2012 ist mit dem gestrigen Tage abgelaufen. Dementsprechend ist auch der Download-Link von der offiziellen Seite entfernt worden. Das Support-Ende für den 10.01.2017 wurde im Oktober letzten Jahres angekündigt. Solltet ihr die Programme noch installiert haben, werden diese vorerst auch weiter funktionieren. Microsoft weist allerdings darauf hin, dass hierfür voraussichtlich auch keine Sicherheitsupdates mehr kommen werden.
Nachfolgend findet ihr eine Auflistung aller zuletzt in den Windows Live Essentials enthaltenen Programme zusammen mit ein paar Infos zu deren Zukunft bzw. Alternativen:
Movie Maker
Das viel belächelte Videobearbeitungsprogramm war für mich der geheime Star der Essentials-Sammlung. Kaum eine vergleichbare Software ist so einfach zu bedienen und unterstützt dabei so viele, teils sehr obskure Dateiformate. Natürlich ist der Funktionsumfang entsprechend der Zielgruppe recht überschaubar, doch gerade wenn man „nur kurz was schneiden“ will, ist es absolut ausreichend und zuverlässig. Bleibt die Hoffnung, dass es der Movie Maker in Zukunft vielleicht doch als eigenständige Anwendung in den Windows Store schafft.
Windows Live Writer
Windows Live Writer ist ein Desktopprogramm zum erstellen von Blogposts – quasi ein „Word für WordPress“. Einen Nachfolger für dieses Tool gibt es bereits in Form des Open Live Writers, einer Open-Source-Auskopplung des ursprünglichen Programms.
Windows Live Mail
Das Programm zur Verwaltung von E-Mails, Kontakte und Kalender wurde durch die entsprechenden Store-Apps Mail und Kalender sowie Microsoft Kontakte ersetzt.
OneDrive
Auch die Software für Microsofts Clouddienst OneDrive (ursprünglich Windows Live Mesh, später SkyDrive) wurde mit den Live Essentials verteilt. Seit Windows 8.1 wird das Tool allerdings direkt mit ausgeliefert und muss nicht mehr separat installiert werden. Für andere Betriebssystem wie Windows 7 lässt sich der Client unabhängig herunterladen.
Photo Gallery
Die Photo Gallery werde ich persönlich auch vermissen. Zwar wird die Microsoft Fotos-App als offizieller Nachfolger genannt, allerdings fehlen hier noch zahlreiche coole Features wie beispielsweise der automatischen Gesichtserkennung und -tagging.
Neben diesen Programmen waren auch der mittlerweile eingestellte Windows Live Messenger und die Family Safety Tools (jetzt in Windows integriert) Bestandteil der Essentials.
Falls ihr doch nochmal das eine oder andere dieser Programme ausprobieren möchtet, könnt ihr hier bei uns die Windows Live Essentials (deutsch) herunterladen.
Bildquelle: Microsoft Technet | via: Twitter
Windows Movie Maker mit der Movie Creator Beta App kreuzen. Das wäre alles was ich an Videobearbeitung brauche. Die Tage hab ich mal Adobe als Videoprogramm genutzt, ich hab da nicht mal verstanden in welchem Frame ich das Video bearbeite…bestimmt besser aber null intuitiv.
Legendäres Software Packet!
Photo Gallery ist umfangreicher als die Foto-App.
Windows Live Messenger war so genial.
Wer kennt noch Windows Live Mesh? Oder die Messenger Companion für den Internet Explorer? Bing bar? 😀
Live Mesh war damals echt cool, weil man auch einfach Ordner im lokalen Netzwerk synchronisieren könnte. Perfekt für Backups!
Kein Verlust bis auf die Photo Suite und den Movie Maker.
Aber mal noch was anderes – hat hier noch jemand Telefonica o2 als Netzbetreiber und Provider?
Geht RCS-e inzwischen eigentlich nun auch bei MultiCard-Kunden oder nicht?
Bei mir sieht es jedenfalls so aus als ob nicht. Beim einlegen einer Vodafone-Prepaid-SIM funktioniert es tadellos, doch beim Einlegen einer Postpaid-SIM (Hauptkarte) innerhalb eines o2-Multicard-Tarifs funktioniert es leider nicht. ?
Hab mich gerade kurz darüber informiert was „RCS-e“ ist. jetzt wird mir einiges klar wieso diese videoanrufe in der telefon-app nicht gehen (ausgegraut sind). nein bei mir (o2 blue m) geht es auch nicht. O2 is bis auf den preis sowieso eine frechheit
Richtig. Das ist der Grund. Und Skype kann dafür auch nicht gesetzt werden (setzt ja auch voraus, dass der Gesprächspartner das hat).
In deinem Tarif müsste RCS-e aber definitiv funktionieren. Meine Frage war ja aber, ob du mindestens eine MuliCard zu deiner Hauptkarte hast.
Och, lass uns bitte nicht über den Tefonica-Sauhaufen reden. Ich habe gerade erst dort hin gewechselt (Preis + LTE). Die Portierung war eine Katastrophe. Über eine Woche Verspätung, Doppelzahlungen und ich musste alles selber machen, was man im Hinblick darauf selber tun kann. Der „“Service““ ist nicht vorhanden.
Es ist mir ein Rätsel, warum die tollen Funktionen von Photo Gallery keinen Einzug in aktuelle Windows-10-Tools gefunden haben. Bei mir sind alle Fotos getaggt und ich suche z.B. nur nach Namen, wenn ich nach einem Foto von jemanden suche.
Vor allem gibt es kein vernünftiges Tool, welches nicht eingestellt wurde, um Fotos weiterhin automatisch zu taggen. Ich benutzte jetzt Picasa, aber auch das wurde von Google eingestampft.
Ich bin damals von Picasa auf Photo Gallery umgestiegen, weil nach dem Gesichts-Tagging in Picasa mein Lightroom die Bilder nicht mehr erkannt hatte ^^
Zumal es (automatische) tags für Fotos auf OneDrive im Browser doch gibt. Warum nicht einfach das integrieren?