Kantar hat heute erst die eigenen Zahlen für den Smartphone-Verkaufsanteil im November 2016 veröffentlicht und darin setzt sich ein Trend fort, den wir alle bereits kennen: Windows Phone verliert weiter, Android und iOS profitieren davon.
In Europa hatte Windows Phone im Gegensatz zur außerordentlich schwachen Position zu den USA durchaus Marktanteile ergattern können. In Staaten, wie Polen, Kroatien oder auch Italien konnte man vor Jahren sogar Apples iOS überholen. Diese Meilensteine sind nun in weite Ferne gerückt. In den großen fünf EU-Staaten hatte Microsofts mobiles Betriebssystem im November 2015 noch 6,9 Prozent der Verkäufe für sich beansprucht. Im selben Zeitraum 2016 waren das nur noch 2,8 Prozent, wobei selbst das ein überraschend hoher Wert ist. Jene 4,1 Prozent, die Windows Phone in dem einen Jahr verloren hat, teilen sich auf Android und iOS auf.
Kleines Wachstum im Vergleich zum Vormonat
In Deutschland, Frankreich und Italien ist der Verkaufsanteil von Windows Phone-Geräten selbst im November 2016 aber überraschend hoch ausgefallen. In Italien betrug der Verkaufsanteil ganze vier Prozent, in Frankreich waren es 3,6 Prozent und in Deutschland 2,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werte zwar außerordentlich schlecht, aber es gab ein kleines Wachstum im Vergleich zum Oktober 2016. Die Black Friday-Angebote haben die Verkäufe der Windows Phone-Geräte leicht angekurbelt.
Im Dezember dürfte es ähnlich weitergegangen sein, jedoch wird sich der Trend wohl eher nicht ins Jahr 2017 halten. Dafür fehlt schlichtweg die neue Hardware, wobei wir im Zuge des MWC 2017 im Februar bzw. März noch neue Geräte sehen könnten.
Schaut mal. Ich schreibe mit meinem L920, und es läuft und läuft und läuft…
Ja, es funktioniert fast perfekt ?.
Wieso nur fast? Bis auf den dürftigen Akku hab ich Nichts auszusetzen.
Den kann man recht leicht tauschen. Schau dir mal Videos im Netz an.
Woraufhin sich die Kapazität aber nicht erhöht ?
Korrekt. Wobei ein Großteil der Energie bei mir in diese App fließt. Leider gibts da keine Payback-Funktion. ?
Warum auch ist doch halt Top Hardware.
??✌
Wäre das Alcatel schon vor Weihnachten erhältlich, dann sähe das vllt etwas anders aus… Apropos gibt es eig schon infos dazu wann es in der EU erhältlich sein wird?
Nein. Sähe es nicht. ?
Vielleicht, wenn’s bei einigen Netzbetreibern gekommen wäre.
Reden wir von 1 oder 2 %?
Im Ernst – es sähe dadurch sicher nicht signifikant anders aus. Win 10 Mobile-Geräte sind Ladenhüter. Ob wir das nun dufte finden oder nicht.
Ladenhüter ? Gerade jetzt wollte ich als Schnäppchen Jäger mir ein 950 schießen. Neue Geräte bei seriösen Händler treiben die Preise hoch . Auch bei Ebay.
Von welchem Preis sprichst du?
Niemand sprach von signifikant. Wie kommst du darauf? Er und ich sprechen von etwas anders und ein weiteres neues WP mit Subvention von Netzanbietern hätte noch weiter positiv beigetragen zu diesem Mini-Wachstum im Weihnachtsgeschäft.
Du musst dir vorstellen: Die Lumias werden nicht jünger, dennoch haben sie sich im November besser verkauft als im Oktober.
Kein Wunder, dass die Geräte Ladenhüter waren und sind. Seit Nadella stand Microsoft nie mehr hinter seiner mobilen Sparte….kein Marketing…nichts.
Man beobachte im Vergleich dazu die permanente Werbung der Konkurrenz in den Medien. Diese Geräte sind den Usern deswegen auch ein Begriff,ganz im Gegensatz zu den MS-Devices.
Mir ist gerade was (un)lustiges aufgefallen. MS verbaut offensichtlich Schrott-RAM in den Lumias oder steuert ihn zumindest falsch an.
Gerade Mi 4 vs. 950 DS vs. 950 XL unter der aktuellsten Build gebencht (unter Antutu V.6.0.5 UWP BETA5)…
Gesamtergebnis natürlich erwartbar;
950 XL: 87815 Punkte (hinter Mate 8)
950 DS: 72256 Punkte (hinter One M9)
Mi 4: 55765 Punkte (hinter iPhone 5s)
Aber – und jetzt kommts – beim RAM (und der Testlaufzeit) steckt das Mi 4 die anderen beiden mit 5115 Punkten in die Tasche. Das XL kommt nur auf 4465 Punkte und das DS gar auf nur läppische 4003. Irgendwie recht armselig, wenn man bedenkt, welcher Gerätegeneration die Lumias angehören. Schande!
Totale Schande! Die overall Score ist zwar fast ums doppelte höher, die spezifische RAM Score aber um 10, respektive 20% niedriger! Schande! Shame! Shame! Shame on you!
Leg dein Smartphone weg mit dem Augenwischer-Benchmark und wende dich nach über ein, bzw zwei Jahren nach Erscheinen der Geräte sinnvolleren Beschäftigungen zu ?
Achgottchen, wisch‘ dir Doch einfach den Schaum vom Mund und nimm’s zur Kenntnis ohne gleich die Fassung zu verlieren.
20 % sind erheblich und MS verbaut offenbar Schrottram in den Geräten. Bei den RAM-Preisen kann man sich da nur wundern und den Kopf schütteln. Du bist im Übrigen so einer, der auch besser mit ’nem iPhone rumrennt…
Die Qualität von den Lumias lässt wirklich zu wünschen übrig
Den Schaum hattest du vorm Mund (wie so oft). Ich habe mich nur drüber lustig gemacht ?
Wie kommst du zu der Annahme?
Also mein 950XL liefert 95921 und RAM 5132….?
92364 und 4858 auf dem 950 xl.
Ich finde es ok.
Und dabei beziehst du dich auf eine Benchmark App, die wie bereits häufiger berichtet nichts mit Realität zu tun hat. Mein Lumia läuft bis auf einen selbst verschuldeten Fehler gut. Wenn du natürlich nach diesem Ergebnis totale Probleme hast, kannst du es ja mit einem Reparaturauftrag probieren.
Wo ist dann bis auf Japan der Anstieg?
Im Vergleich zum Vormonat Oktober 2016. Bitte lesen.
?:Das kleine Wachstum möchte bitte aus seiner Nische abgeholt werden!?
Da wird es auch „abgeholt“. Von einem großen, grünen Mülleimer auf zwei Beinen und einem arroganten, angefressenen Apfel, der keck angekullert kommt. Der Mülleimer schlägt es zu Brei und der Apfel rollt 5 mal drüber.
Zurück bleibt ein blutiges Matschhäufchen „Wachstum“. In der Nische.
Du wurdest auch schon mal von den beiden besucht, hm?
Bewundernswert wenn man bedenkt, dass kaum ein Händler die Geräte führt bzw. sie wenn dann noch irgendwo im hintersten Regal liegen.
Mit diesem Gedanken sollte ich auch einfach irgendein Produkt auf den markt werfen. Scheinbar gibt es immer leute die es kaufen ?
Du musst dann aber noch dazu sagen, dass es bald ausverkauft ist.?
Diese werden aktiv im Netz gesucht und verkauft, merkt man ansteigenden Preis, dass die Verfügbarkeit runter geht. Einzelhandelsverkäufe tendieren sicher gegen 0, da eben keine erhältlich sind, mMn
Bei uns im Saturn gibt es seit Monaten nur noch das Lumia 650. Witzigerweise halten die die Plätze drumrum seitdem frei. ?
Ach sag das nicht, auf mydealz gibt es regelmäßig heiße deals rund um wp/m, also kaufen tun die schon welche! Und die ganzen 950er Angebote waren auch meist ausverkauft! Wobei ich gestern bei Saturn schmunzeln musste, da kam das 950XL mehr als das S7(ohne edge) aber dafür das das S7 jünger ist ??