Viber hat offenbar die Entwicklung der eigenen Windows 10 Universal App pausiert. Die Anwendung ist seit einiger Zeit für Windows 10 und Windows 10 Mobile erhältlich und wurde bislang auch sehr vorbildlich gepflegt.
Wie nun aus einer Beantwortung unserer Frage hervorgeht, hat das Unternehmen dahinter die Entwicklung der Universal App pausiert. Begründet wird die Entscheidung damit, dass man die begrenzten Ressourcen, die dem Unternehmen zur Verfügung stehen, besser verteilen will. Daher sind keine neuen Versionen der App in der „nahen Zukunft“ geplant, heißt es in der Mail, die an WindowsArea.de geschickt wurde. Man werde das Thema nochmals behandeln, sollten sich die Pläne ändern und entschuldigte sich für dadurch entstehende Unannehmlichkeiten.
Es ist das erste Mal, dass eine Windows Universal App die Entwicklung für die Plattform pausieren muss, wohl aufgrund der Tatsache, dass die Nutzung die Kosten für die Entwicklung nicht deckt. Von Runtastic, über eBay bis hin zu PayPal waren es bislang vor allem Windows Phone 8-Apps, die eingestellt wurden. Diese wurden bis dahin auch nicht wirklich versorgt. Viber zählte bislang zu den am vorbildlichsten entwickelten Anwendungen basierend auf der Windows Universal Platform. Daraus wird Microsoft schließen müssen, dass man den Windows Store sowie die Windows 10-Plattform nicht nur für Entwickler schmackhafter machen muss, sondern auch die Nutzung desselben durch die Endanwender fördern muss, um Apps langfristig im Store zu halten.
Viber wird nicht eingestellt, sondern hat die Entwicklung pausiert. Das ist für Windows 10 dennoch ein eher besorgniserregendes Signal, welches Microsoft – entgegen den eingestellten Windows (Phone) 8-Apps – sehr ernst nehmen sollte.
An diesem Beitrag haben Oleksandr Zilber und Albert Jelica zusammengearbeitet.
Ich hätte gerne eine Jabber App.
Noch ein Nagel ins Grab
Du meinst wohl: Ein weiterer Nagel im Sarg.
Wer macht denn sowas?
Aber, man soll keine schlafenden Hühner wecken und das haut dem Fass den Nagel auf den Kopf
😀
Nun ist der Artikel schon ne Stunde online und noch niemand hat geschrieben die App war eh schlecht, wer braucht schon diese App oder kenn ich sowieso nicht…. ?
Die Entwicklung der Kommentare wird zZt pausiert … ?
Die Windows-Version ist wirklich in Ordnung. Die App benutzt auch einige Funktionen der universellen App Plattform, vor allem wenn es um Benachrichtigungen geht. Man kann sogar aktive Anrufe einfach zum PC übertragen und umgekehrt.
Aber leider ist die Bedienung nicht im Stile von Windows.
Ich nutze Viber eh nicht ?
Naja, viele nehmen den Store unter Windows nicht wahr, obwohl der viel Musik, Filme, Serien und durch Play Anywhere super spiele zu bieten hat. Hier sollte MS vielleicht auch mal wieder Werbung machen. Wenn man sieht wie oft Apple Oder Samsung / Google für Ihre Dienste werben … Man könnte glatt das Gefühl bekommen Microsoft entwickelt Dienste aus reiner Langweile ?
Im Bekanntenkreis werden allerdings – bis auf Office auf größtenteils Windows 7 Rechnern – kaum MS Dienste genutzt. Ich glaube MS entwickelt sich zwar in eine gute Richtung (Cloud / Azure / Office) aber sollte den Endkonsumenten nicht vergessen. Wer will denn später die Hololens oder VR-Brillen mit Windows 10, wenn er seine Apps und Dokumente bereits bei Google oder Apple bestens integriert hat???
Ein wenig Werbung kann definitiv nicht schaden. Ob für Windows 10 (Mobile), Office, Bing, Groove, Skype und besonders den Store.