Das Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile war im November exklusiv beim US-Netzbetreiber T-Mobile gestartet, allerdings hielt die Exklusivität nicht allzu lange. Kurz nachdem das Weihnachtsgeschäft zu Ende war, wurde auch ein entsperrtes Modell im Microsoft Store USA und Kanada verkauft, eine Variante, die auch mit europäischen Netzen kompatibel sein müsste.
Nun hat sich ein weiterer Händler dazugesellt und zwar wird das Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile nun auch bei Amazon USA zum Verkauf angeboten. Dort kostet das Bundle, bestehend aus Smartphone, VR-Headset und Kopfhörern, 449,99 Euro, was sich 30 US-Dollar unter dem Retail-Preis befindet. Bei T-Mobile war das Gerät zuletzt sogar für 288 US-Dollar im Angebot, was für ein entsprechend ausgestattetes Smartphone unglaublich wenig Geld ist.
Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile Spezifikationen
- Display: 5,5-Zoll FullHD AMOLED, Dragontrail Verglasung
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820, 2,15 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte, erweiterbar per MicroSD
- Kamera: 21 Megapixel Sony IMX230
- Frontkamera: 8 Megapixel
- Audio:
- Akku: 3000 mAh, QuickCharge 2.0
- Sonstiges: Continuum, VR, Windows Hello mit Fingerabdruckscanner
Verkauft wird das Smartphone bei Amazon übrigens direkt durch Alcatel selbst, also nicht durch Amazon. Dies kann durchaus als Indiz dafür gewertet werden, dass ein Verkauf außerhalb vom Microsoft Store und dem US-Betreiber vorgesehen ist und, dass auch entsprechende Mengen produziert wurden. Der ersten Kundenbewertung zufolge ist das Smartphone fantastisch und der Kunde gab vier Sterne dafür. Die Testberichte zum Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile haben wir bereits für euch zusammengefasst und während diese nicht ganz so positiv ausfallen, war man insgesamt recht beeindruckt vom aktuellsten Windows 10 Mobile-Gerät auf dem Markt.
> Alcatel Idol 4S bei Amazon USA
Blu, Prestigio! Oder doch ein Panasonic
Wärmer…
LG?
Kälter ?
Sony?
Sony bleibt Android treu.
Designtechnisch ein mix zwischen iphone 5 und dem lumia 650
Ich würde mir sofort ein Windows Phone kaufen!!;
Jahresende, das ist doch gut, dann haben die/wir WinPhone-Lüstlinge etwas, worauf sie sich/wir uns, frühlings- sommer- herbstentspannt freuen können …
Mein 950 DS, 540 DS für den Notfall bereit, läuft voller Zufriedenheit …
Mittlerweile haben alle von uns ein Lumia 950 gebunkert. 😀
Es wird aber spannend. Denn Microsoft scheint nicht resignieren zu wollen, sie geben Mobile einfach nicht auf. Sie investieren zwar auch kaum in Mobile, aber sie könnten es auch einfach einstellen. Blackberry hats gemacht und davor viele andere.
Jahresende erst?
Aber ihr wisst schon, dass wir erst in Mitten des Februars sind.
Und das zweite Quartal beginnt wann?
Bei ihm wahrscheinlich zu Weihnachten
ich hoffe das vorher nen surface phone kommt oder sowas :x… wie schrieb schon wer hier irgendwo: die hoffnung stirbt zuletzt
Bei MS? ?
Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand bei der Ungewissheit bei dem das BS steht, noch ein W10M Gerät kauft.
Hier, ich. Android und der Apfel können mich mal. Als Zielgruppe 30+ interessiere ich mich auch nicht für die ganzen Schrott-Apps der anderen Plattformen, erst WA und Co. wären Plattformkiller für mich.
Nur sind nicht alles Schrott Apps, ich vermisse schon jetzt z.B. die Banking Apps. Aber auch mit den System-Apps von W10M bin ich extrem unzufrieden.
Dann hätte ich doch an deiner Stelle mir schon längst ein anderes System zugelegt. Technik, mit welcher ich unzufrieden bin, würde ich ja wohl nicht nutzen.
W10M nutze ich ja nicht auf meinem Hauptgerät, da läuft noch WP8.1 mit welchem ich sehr zufrieden bin.
Er will kein Gerät über 4″, weshalb er kein Alternative hat, wenn ich mal dazwischen funken darf. Denn auch bei Android gibt’s da keine Geräte. Lediglich ein iPhone SE bietet solch ein Formfaktor, aber sicher nicht mehr lange.
Hast du mir bestimmt schon mal beantwortet, aber welches Gerät hast du mit W10?
Das L1020.
Nun ja, es hat schon seine Gründe, warum das nicht für W10 freigeben wurde. Für einen Test würde sich das 550 oder 650 eher anbieten mEn. Ich kenne es auf dem 925 – nicht gut
Darum geht es doch hier überhaupt nicht, es geht um die System-Apps und nicht um die Geschwindigkeit oder die Sensoren etc.
Es sah auf meinem 925 einfach anders aus. Nicht auf performance bezogen
Wie sah es den anders aus? Und wie haben sich die System-Apps unterschieden?
Kann ich dir nicht mehr sagen. Habe ich schon seit einem Jahr nicht mehr. Der Aufbau unterschied sich aber. Dachte erst, es liegt an Skalierung und Textrgröße. Hab es angeglichen und es war nicht identisch. Habe ne ganze Menge an Screenshots gemacht und wollte nen Forenartikel schreiben. Das war zu der Zeit der Umstellung von WPArea, als das Forum wochenlang nicht ging. Ich habe es dann vergessen und die Screenshots vom 925 vor Abgabe und Reset nicht gesichert. Jetzt ärgert mich das
Das ist interessant, habe nämlich noch keinen unterschied außer der Skalierung + mehr Steuerelemente festgestellt. Ich arbeite auch öfters mit den Emulatoren.
O.k. Das ist eine klare Ansage bzw. Meinung. Akzeptiere ich auch, wenngleich ich mit den SystemApps mehr als zufrieden bin. Wetter, Mail, Kalender…absolut ausreichend für mich. Office ist eh‘ konkurrenzlos. Inzwischen denke ich auch, weniger ist manchmal mehr..
Au ja, ne Banking-App bei Android. Welchen VirenScanner hast du aufm Device? ?
Ich frage mich, wie ich so viele Jahre überleben konnte, ohne die App-Schwemme…?
Wenn man mit seinem device ordentlich umgeht und nicht jeden mist von irgendwelchen 3tquellen runterlädt, ist man relativ sicher:p
Nicht jede App ist eine Schrott App…. gibt genug Apps die einen das leben bequemer und angenehmer machen… die es für ios und android natürlich gibt und für wp nicht.
Banking Apps / NFC Bezahl Wallets / Youtube-Apps / Insert-Random-Regional-App.
Hätte ich NUR ein WP würde mich das tierisch ankotzen. Öfters höre oder sehe ich Werbung für ne App und denk mir ,,, och joa… die könnte man bestimmt gebrauchen oder sich zumindest mal ansehen. mit nem Android Phone kein Problem.
Och nee, nicht noch ein ML 535 oder Gast.
Dir vermehren sich ja,dass ist schlimm
Du, Hanselbuh, Ml535, gast und LMAO könnt ja eine quartettbekehrung machen
Klar vermehren die sich, wenn alle WP den Rücken kehren.
Bist du denn nicht auch eine ?
Einer!
Nikola klang weiblich
Google Meister der Blitze 😉
mich gibts schon ewig hier – ich habe mit nem ativ s angefangen, hab nen lumia 630, nen 640xl und nen 950xl… und ich will niemanden bekehren. ich bin nur realistisch 🙂
btw hatte ich auch schon nen iPhone (5s) und diverse androids zwischen 100€-400€. ich bin also durchaus aufgeschlossen gegen anderen sachen und nicht nen kleines blindes fangirl. egal ob wp/iOs oder Android… fanboys/girls sind echt schlimmer als die, die auch mal zugeben können, wenn was nicht so toll läuft.
sähe die app situation anders aus und könnte der windows store auch nur ansatzweise bieten, was ich mir so vorstelle…. würde ich wahrscheinlich auch nicht immer zu android zurückkehren^^
für 200-250€ würd ich mir auch das idol holen… rein aus interesse und weil smartphones wohl ein (recht teures auf dauer) hobby von mir sind.
Aussagen wie „die apps im android/ios store sind schrott“ triefen einfach nur von Neid. klar gibts auch schrott im appstore…. aber gibt auch schrott apps im windows store
Naja wirkt aber als ob dir bekehren willst, dann entschuldige den vgl. Mit den anderen
ich bin einfach unglücklich mit dem wp store, das ist alles. ich weiss, ist vll unverständlich für leute die mit den vorhandenen apps zufrieden sind… ich finde das lumia 950xl mittlerweile ziemlich gut und das idol sieht nach nem genialen phone aus, was ich mir auch bestimmt holen würde wenns hier für 200-300€ gibt (der preis in den usa ist ja schnell unter 300 gesunken)
aber die app situation ist einfach so -entschuldigung – scheiss frustrierend wenn man sich an gewisse apps und gewisse bequemlichkeiten auf anderen systemen gewöhnt hat. deswegen kommt nen windows phone für mich als „daily driver“ / Hauptphone einfach nicht mehr in frage.
Und ich wiederhole mich – es ist mega frustrierend…. ich mag das system, die oberfläche lieber als iOs/Android.
Ach darf man hier also nicht mehr diskutieren und seine Meinung äußern oder was soll dieser Kommentar?
So war das sicherlich nicht gemeint…
Das ist jetzt aber überzogen. Kritiker sind wichtig und willkommen mMn. Das Wie spielt da eine große Rolle.
Findest?
Ohne Schatten kein Licht:)
Touché, da hast recht
Das ist auch ein wichtiger Punkt, denke ich mal so…Die Zielgruppen sind unterschiedlich. Wer Apps bis zum Abwinken braucht und nutzt, der wird sicher bei Android bzw. ios eher glücklich.
Und wenn ich keine einzige App mehr habe, werde ich zuvor auf den Browser ausweichen, bevor ich mir ein Android oder iPhone hole. Habe vom Arbeitgeber ein Android Handy bekommen und da jede mögliche App gedownloadet, von Anbietern, bei denen ich registriert bin. Passiert äußerst selten, dass ich von jenen Apps überhaupt eine brauche. Habe somit selbst gemerkt, dass die App Lücke bei Windows 10 Mobile eigendlich nur halb so schlimm ist wie alle behaupten. Selbst wenn WhatsApp nicht mehr verfügbar wäre, dann würde ich halt wieder auf SMS umsteigen. Ist ja nicht so, dass ich dann niemanden mehr erreichen würde.
Die Sache ist aber auch die, das man nicht weiß wie lange das Gerät auch noch Updates bekommt und wie die Zukunft mit W10M überhaupt aussieht. Ich präferiere auch Windows Phones, wenn es da aber nur wenige Geräte gibt und auch wenig für mich ansprechend ist, sowie viele Apps fehlen wo die Browser Version eben nicht ausreichend ist. Dann kann man nur wechseln. Bei den System-Apps von W10M sieht man auch keinen richtigen Fortschritt.
Und wieviel Android Geräte bekommen die neuesten Updates und lebenslangen Support?
Keins, ich werd drum immer ein W10M haben
Googles Nexus / Pixel Geräte sind genauso gut drann wie die Windows Phones.
wieviele wp geräte bekommen die neuesten updates und lebenslangen support? also mein lumia 630 nicht, mein ativ s auch nicht… .
Dieses Acer W10m Phone auch nicht.
Wer glaubt dass es für nen lumia der neueren generation in nen paar jahren noch updates gibt ist mehr als blau äugig.
Und wenn ist es mir scheiss egal. Ich hör auf windows zu haben bis ich tod bin oder windows. Android – vergiss es, war froh nach meinem wechsel. iOS- zu teuer und zu klischee mäßig.
Mag sein… dennoch hört sich das ganze so an, als würden windows phones lebenslang support bekommen, was schlichtweg falsch ist… da ist windows phone nicht besser als android.
Doch, die Lumia 920 Geräte haben bis Lumia Denim Updates bekommen. Das waren mit Sicherheit mehr als ein S3/S4 jemals bekommen hat.
google nexus. nuff said.. es gibt genug windows phones die keine updates mehr bekommen, aus welchen gründen auch immer, das ist bei android nicht anders.
iOs zu teuer? hab ich was verpasst? Wach mal auf – die Preise sind momentan relativ identisch zu Release.
das hp elite x3 ist teurer als nen großteil der androids (immer noch um die 750€ neupreis…), das lumia 950xl zu anfang auch nicht wirklich viel billiger als zb nen iphone oder nen galaxy s6/7…. . von daher nicht wirklich ein argument.
„klischee“ – okay das kann ich durgehen lassen.
Ich hab kein eigenes Einkommen, deswegen muss ich auch eher auf low end gehen- da sind mir auch die geräte zu teuer wie galaxy oder , wie du sagtest, das hp oder lumia 950
Ich warte darum i.mer bis sie preislich akzeptabel sind, und sind iPhones preislich in dem Bereich bist du uncool wenn du das hast.
Mit einem lumia bist du das so oder so
Nebnbei schon aufgefallen wenn du auf der Tastatur lumia 950 ? eingibst kommt als letzter Vorschlag der lachsmiley
Schein ja auch von Microsoft ein flop gewesen zu sein.
Bei mir kommt nach Lumia 950 nur XL als Vorschlag 😉
Vielleicht hast du zu oft am ende den Lachsmiley eingegeben, so dass er es vorschlägt. Nicht vergessen: Die Tastatur lernt.
Ja das kann sein ?
Bei mir auch, danach DS, weiß, schwarz und cv. Meine Tastatur kennt sich aus ?
Da muß ja seinerzeit die Verzweiflung schon ganz arg gewesen sein ?.
ich warte auch meistens. grade bei android fallen die preise binnen der ersten paar wochen um 10-30%. mein lumia 950xl hab ich auch für unter 300€ gekauft (für 600-700€ hätt ich mich wohl ziemlich geärgert)
wobei ich ganz ehrlich sagen muss – ich hab anfangs immer gesagt dass es billig wirkt… nach nen paar tagen mag ich das gefühl des 950 xl’s…. wenn mich die app situation nicht so frustrieren würde… würde ich es sehr mögen
Du, das XL ist das Topmodell. Wenn dann musst du es mit dem 950 vergleichen, welches eine weit bessere Ausstattung hat.
950 UVP 599€ zu iPhone 7 UVP 759€
950 XL UVP 699€ zu 7+ UVP 899€
Ja, das iPhone ist viel teurer, auch und gerade zum Anfang. Und der Speicher ist für 30€ auf 160GB erweiterbar. Will man das 7 Plus mit 128GB (32GB sind arg knapp), bezahlt man schon 1009€.
310€ mehr!!!! Beim 7er 869€
Das iPhone spielt unbestreitlich in einer anderen Preisliga
das momentane topphone ist das hp elite x3… und das liegt mit seinem 750€ genau gleich mit dem iphone 7,. 😀 und natürlich geh ich von den standartversionen aus. wusste gar nicht dass es für das 950 verschiedene speicher versionen gibt 🙂
ich bleib dabei – nein iphone ist schon lange nicht mehr teurer als der rest. aber naja … wer ernsthaft 750€für nen hp ausgibt in der momentanen situation, dem ist wohl wirklich nicht zu helfen 😡
Er meinte die 128 GB SD-Karte als Speichererweiterung. Oder war die Frage rhetorisch?
Das x3 ist für ganz andere Anwender gedacht, die brauchen keine Apps, sondern x86 Programme. Da ist das iPhone keine Alternative, da das damit nicht geht und eine komplette Arbeitsplatzaustattung kostet mehr als HPs all in one-Lösung. Das sind zwei Geräte völlig anderer Klassen. Daher verglich ich 950 damit, Smartphones für Consumer.
Und auch da musst du mit mindestens mit dem 7 plus 64GB vergleichen, aber vergleichbar sind die nicht
as argument ist „ios ist teurer als wp/android“ – beides sind smartphones – da ists scheiss egal für wen das gedacht ist – das argument zieht einfach nicht mehr… und doch – da kann ich sehr wohl nen 950xl mit nem iphone 7 vergleichen. und 100€ unterschied sind nun wirklich keine größe mittlerweile. und bevor du mich falsch verstehst – alles jenseits von 500€ find ich übertrieben, selbst wenn man das geld hat. ich würde mir niemals nen hp elite oder nen iphone 7 oder nen google pixel holen, solang der preis nicht auf kp… max 450-500€runter ist. … okay das elite würde ich mir selbst für 300 inkls dockingstation nicht holen… wusste gar nicht dass es über umwege x86 kann … ^^ –
kp ich find continuum ganz okay – dass man aber für die office anwendungen nen abo brauch ist bescheuert². als privatperson ist continuum aber recht uninteressant für mich. ich hab mein normalen rechner auf dem mein open office läuft (bin ich mega zufrieden mit…^^) auf meinem surface 2(rt) läuft normales office – passt.
btw bleibst du mir immer noch der frage schuldig welche funktionen w10m nun hat, die du bei wp8.1 / ios/ android nicht hast – würde mich wirklich interessieren, da ich erst seit dem „deal des tages“ mein 950xl hab…^^
Okay, mein Google Nexus ist nach jedem Update so langsam und verbugt, dass ich es erstmal wieder neu aufsetzen muss. Eine Frechheit sowas, dass bekommt nicht mal MS hin.
W10m hat System-Apps und Funktionen, die bei 8.1 nur per App oder sogar gar nicht möglich sind.
Ebenso wird es seit Jahren nicht mehr aktualisiert geschweige denn gepached und du nutz es dennoch.
Es gibt hunderte Geräte die jetzt noch auf 5.1 und aktuell 6 hängen bleiben. Kaum einen User interessiert das und die nutzen die Geräte auch weiterhin.
Ich sehe es wie unter, habe auch ein Android mit allen Apps, keine bietet mir einen Mehrwert. Anders verhält es sich mit Apps, für die es keine Alternative gibt, wie bei mir z.B. Sky go, Formula 1 oder WhatsApp.
Weit wichtiger ist mir das OS und deren Funktionen, weshalb ich 8.1 nicht mehr nutzen könnte und selbst Android 6 mir nicht das bietet, was W10m zu leisten im Stande ist. Würde ich Android alleinig nutzen, müsste ich mehrmals täglich ein Laptop/Desktop brauchen, was ich mir spare, weil mein Smartphone das abdecken kann. Selbst dann noch, wenn es ab jetzt keine Updates mehr erhält
„Weit wichtiger ist mir das OS und deren Funktionen“
Genau das ist für mich auch wichtiger, deshalb bin ich auch noch bei WP8.1. Es aber auch entscheidend, welche App es für das System überhaupt noch gibt und ob diese auch noch Support erhalten.
Und da ist es bei 8.1 wesentlich schlechter bestellt.
Du benötigst wenige sehr spezielle Funktionen, die weggelassen wurden weil sie offensichtlich kaum genutzt wurden und bemängelst den Komfort.
Mit Abstand mehr Funktionen, Features, Einstellungen und Möglichkeiten, ja sogar Apps hat W10. 8.1 mangelt es an allem, was ein modernes OS bieten müsste. Nicht einmal Multitasking wird unterstützt. Es ist sogar weit eingeschränkter als iOS
P.s.: Aber geantwortet hast du auf meine Gegenargumente nicht, außer auf den einen Nebensatz
„Aber geantwortet hast du auf meine Gegenargumente nicht“
Weil es für dich wichtig ist, für mich jedoch nicht. Was soll man dazu noch weiter sagen. Sowieso hatten wir das Thema schon.
Wenn es danach geht, dürften wir hier gar nichts diskutieren, denn dein Ausgangskommentar ist ebenfalls ein alter Hut ?
Warum ist mein Ausgangskommentar ein alter Hut? Die Plattform ist so wie sie ist, unsicher. Wer sagt das in nächster Zeit nicht noch mehr wichtige Apps wegfallen? Das ist halt bei Android anders, du hast eine API Version (aktuell meist 19) und wenn du ein Android 5.X oder 6 etc hast, bist noch gut bedient und kannst die nächsten Jahre noch alles nutzen.
MS hat sich hier einfach ins Bein geschossen, dass man nun zum dritten mal eine neue App-Plattform etablieren will.
Bei dem Thema Funktionen haben wir halt sehr unterschiedliche Präferenzen, wodurch wir durch neue und weggefallenen Funktionen zu unterschiedlichen Ergebnisse kommen 😉
NFC Bezahl App – android / ios? jupp (leupay wallet) – WP? nope
Comdirect / DKB App – android / ios? jupp – WP ? Nope.
Edeka App – android / ios? jupp – WP? Nope.
Payback APP/ Digitale Paybackkarte und Pay Funktion – android /ios? jupp – WP ? Nope
WoW / Legion App (ja als zockerweibchen benutz ich die apps öfters^^…. ) wp? weit gefehlt.
Viber: Messenger app bei meinem 950xl (JA!… ich habe bei den deal des tages zugeschlagen… einfach aus Interesse wo das 950 soviel besser als mein ativ s sein soll ) aktualisieren die nachrichten erst wenn ich die app öffne – BESCHEIDEN!
Youtube – APP.? Metrotube support eingestellt… wp ist echt am arsch…
das sind nur nen paar beispiele… könnte bestimmt nochn paar mehr nennen
Ich denke viele, die einmal android/ios kennen gelernt haben und wissen was möglich ist… und wie viele „bequeme“ apps es gibt, würden wohl kaum noch nen wp holen, es sei denn man ist extremer fan oder einfach nur mit 2-3 standart apps zufrieden
WP Ist einfach zu uninteressant für große „anbieter“… immer mehr ziehen sich zurück. wie man auch an der weather app sieht die in märz eingestellt wird.
Ich mag das 950xl irgendwie… aber es würde niemals mein android ersetzen können… dafür hab ich mich einfach an meine apps gewöhnt. das lumia wird nun als „urlaubs“phone missbraucht und zum surfen im bett oder so.
btw: ja man kann auch sachen über Browser lösen. aber ein smartphone system lebt nunmal von apps. und da verliert wp mehr und mehr den boden
YouTube-App? MetroTube war eh immer weit hinten. MyTube (Beta).
Seit wann wurde MetroTube denn gestrichen?
keine ahnung.. läuft aber nicht mehr. 🙁 aber mal perfect tube und mytube testen…. letzteres läuft sogar schon auf meinem pc seit längerem
Bei mir lief es zumindest gestern noch…
Same here. Einige Videos zwar nur in Edge, aber das war bereits immer ein Bug.
MyTube ist das Beste. Sogar weit besser als die originale Google app. Also da schauen die Androiden und iOS in die Röhre ?
Jetzt schreib ich mal auf, was ich neben den vorhandenen MS bzw. SystemApps nutze: GarminConnect, Instagram, Twitter, WhatsApp,Viber, Bundesliga 1 und 2, La Liga, Russian Premier League, SkyGo, ARD, ZDF, Rechner hoch zwei, und noch ein paar andere…Erst neulich hab ich mal einige Apps gelöscht, welche ich so gut wie nie verwende.
Ich hab nebenher noch ein Note 4, nutze das Teil aber nicht mehr.
Ach ja, Perfect Tube hatte ich vergessen…
klappt bei dir viber ohne probleme? bei mir aktuallisieren sich die nachrichten bzw neue werden erst angezeigt wenn ich die app öffne…
Ja, Viber funktioniert normal.
Perfect Tube werd ich mir mal angucken bei gelegenheit
Thema Yourube: Perfect Tube. Viel besser als die Android-App. Und das sage ich als derzeitiger Androidnutzer.
Eigentlich ging es in dem Kommentarstrang ja nicht um Apps, sondern um die Funktionen des OS. Denn ich habe ein Android und kenne alle Apps. Kann aber nicht wechseln und das nicht, weil ich ein Hardcore-Fan bin, wie du so schön schreibst, sondern weil W10m OS Funktionen hat, die iOS und Android fehlen und die man teilweise nur durch einen Laptop ersetzen könnte (und nein ich meine nicht Continuum).
Das ist ein Punkt der für mich eine wesentlich höhere Bedeutung hat als Payback Punkte, Spiele Companion-Apps und Edeka.
Banking und alle wichtigeren Dinge des Lebens kann man auch gut im Browser erledigen und die für mich unersetzbaren Apps hab ich auch hier
P.s.: Würde gerne wechseln, da ich meine Smartphones gern durch neue ersetzen, das bei w10m aber bekanntlich schwierig ist
Das von mir genannte waren nur beispiele. Sie machen das leben bequemer oder einfacher. Denke fast jeder kennt die ein oder andere app oder funktion, die auf w10m fehlt oder einfach nur mangelhaft ist. Und welche funktionen sind das? Nu bin ich neugierig. :o. Und sachen im browser machen…… Brrrrrr….. Ja kann man machenn aber apps sind um einiges bequemer.
Doch man kann es ganz genau bei Microsoft livecycle nachlesen, wie lange ein OS, sogar die einzelnen Versionen, supportet werden!
Ungewissheit? Für mich nicht. Denn:
– Das System bekommt Updates und Sicherheitsupdates.
– Es gibt eine Community, die sehr aktiv ist.
– Ich hab viele Apps gekauft, die ich dank UWP auch am PC nutzen kann und ich denke ja auch nicht dran, die PC Plattform zu wechseln. Müsste alles für Android nachkaufen und die iOS Apps, die ich einst genutzt hab, gibt es wohl nicht mehr 😀
– Wenn neue Hardware kommt, hol ich sie mir.
Ich schlage sofort zu sobald die win phones die auf dem mwc vorgestellt werden, verfügbar sind.
„die win phones“
Wer will den mehrere Geräte vorstellen?
Hp hinter verschlossener Tr, da das midrange x3 noch nicht massentauglich ist und mindestens ein weiterer Hersteller wird ein Phone bei der Messe für win10m vorstellen.
Ein Mitarbeiter des Microsoft- Store sagte mir, dass zum Jahresende hin wieder ein Windows-Mobile-Smartphone im Shop zu erhalten sei. Ich sehe das einmal als Hinweis auf das Idol 4s. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ?
Jahresende? NEIN! Ich will’s jetzt! 🙁
Auch hp und noch ein alter Bekannter werden ein neues Phone bringen welches im Ms store verfügbar sein wird.
Welcher alter Bekannter ist hier gemeint?
Darf ich leider noch nichts zu sagen. Nächste Woche ist Mobile world congress, da
Wird es bekannt gegeben…
Anonymer als hier geht es jawohl kaum…
Könnte man als Zufallstreffer abtun
429
Jeder ist so anonym wie er es zuläßt.
Ich halte es aber für Unsinn. Ich komme auf dich zurück 😉
Gerne
Oh nööö….das ist jetzt aber nicht fair☹ Wenigstens einen kleinen Hinweis….?
Da würden mir höchstens HTC und Dell einfallen.
HTC ist überhaupt erst mit Windows Mobile groß geworden, bevors Android gab, mit den ganzen PDAs für die Mobilfunkprovider. Auch bei Windows Phone waren sie schon dabei.
Dell ist ja ebenfalls Windows treu, hatte ja bereits eine art „Surface Phone“ fertig und vor allem Dell braucht für Professionals eine PLattform die mit dem Elite X3 konkurrieren kann. Vor allem da bald „Windows on ARM“ ansteht und dieses Plattformmodell dann richtig, richtig interessant wird.
Gemeint ist ein anbieter, der schon wp 8.1 geräte angeboten hat. Soviele gab es da ja nicht…
Samsung hatte das Ativ S, also ein 8 er. Das gleiche gilt bei den drei HTC Phones. Mindestens zwei davon waren auch keine 8.1er sondern 8er. Viel mehr fällt mir momentan nicht ein (abgesehen von div. kleineren Herstellern).
Über HTC würde ich mich auf alle Fälle freuen.
EDIT Huawei hatte ja auch zwei WPs. Allerdings geht es denen ja ganz gut mit Android, von daher halte ich HTC für wahrscheinlicher.
HTC hat eine lange Geschichte mit Windows Mobile. Aber HTC passt nicht zur aktuellen Strategie.
Ich denke, wir sehen am MWC keines bis ein einziges WP. Dass ein Zweites kommt, halte ich für unwahrscheinlich.
Leider kann ich das aus realistischer Sicht nur bestätigen.
Weder htc noch Samsung
Nokia….??
Huawei, denen würde ich es zutrauen.
So gerne wir alle das Nokia P1/8 mit Win10m sehen würden, so bleibt dies nur ein Traum. Ich bin gespannt ob der Name Nokia etwas Schwung in den Android markt bringt. Vorstellen kann ich es mir allerdings nicht. Samsung und Huawei beherrschen Android. Huawei und Windows10m da glaube ich nicht dran. Microsoft hat wie schon beim Surface erkannt, das man auch mit kleinen Stückzahlen erfolgreich werden kann. Kleine Stückzahlen wird aber kein Big Player riskieren. Und warum bringen alle immer die bisherigen Phone Giganten ins Gespräch. Windows ist bei Herstellern wie HP, Lenovo, Dell, Acer, Asus, … ein alter bekannten, allen traue ich einen Einstieg/Wiedereinstig und sogar Gewinnerzielungen mit win10 phones zu. Man darf halt nur nicht an Millionen Stückzahlen denken. Richtig geplant können auch Stückzahlen im fünfstelligen bereich gewinnbringend sein. Erst recht für Firmen die keine Chance im Android markt mehr sehen. Besonders kleine Firmen können hier Punkten.
Nö, nicht nur. Das Ativ SE kam zeitgleich mit dem HTC One und der selben Hardware (Snapdragon 801, FullHD) auf dem Markt (US only). Samsung und HTC hatten somit auch ein 8.1er.
Bei der aktuellen Lage beider Firmen und den Ambitionen in W10 seitens Samsung (Tab Pro), wäre eine Samsung W10m wesentlich realistischer als eines von HTC, denen das Wasser schon bis zum Halse steht.
Kann mir beides jedoch kaum vorstellen.
Huawei waren 8.0er. Jedoch bezweifle ich, dass altese wirklich ausschließlich 8.1er meinte und ich glaube keinesfalls, dass zwei verschiedene (bekannte) Hersteller ein W10m Gerät vorstellen
Da würde mir eigentlich nur HTC einfallen die ja zumindest das One M8 in den USA für Verizon veröffentlicht haben.
Wenn da wirklich was für Win10m kommt hoffe ich das es „Flagschiff-Niveau“ hat und bis Mitte Mai bei der Telekom erhältlich ist. Ansonsten werd ich als Übergangslösung, bis zum möglichen „Surface Phone“, wohl ein Galaxy S8 zur Vertragsverlängerung nehmen müssen. Die MS Apps sind ja für Android ganz gut, auch wenn Android selber nur überladener Kindekram ist.