Erst kürzlich hat WhatsApp ihrer Status-Funktion eine komplette Überarbeitung spendiert. Status sind jetzt im Stile von Snapchat oder Instagram Stories gehalten. Sie beinhalten Bilder, Videos und GIF-Dateien, die von jedem Kontakt eingesehen werden können, jedoch schon nach 24 Stunden automatisch verschwinden.
Es hagelte ordentlich Kritik in den sozialen Medien von Nutzern und von Medien. Ein Großteil der Nutzer hat die neue Funktion nicht positiv aufgenommen, vor allem, weil dadurch der alte Status ersetzt wurde. Auch unsere Leser waren nicht sonderlich begeistert. Von diesem lauten Aufschrei hat WhatsApp natürlich mitbekommen und wird wohl einen kleinen Rückzieher machen.
In der neusten Beta-Version hat WABetaInfo nämlich versteckte Änderungen am alten Status entdeckt, welcher nun als „Tagline“ bezeichnet wird. Dieser kann wie gewohnt in den Profileinstellungen festgelegt werden, und ist ein 140 Zeichen langer Text, welcher in der Kontaktinfo angezeigt wird. Zudem wurden die Privatsphäre-Einstellungen um diese Funktion erweitert, wie man auf den Screenshots erkennen kann:
Die Rückkehr des alten Status bedeutet jedoch nicht das Ende des Neuen. Beide werden höchstwahrscheinlich parallel nutzbar sein, wie es hätte von Anfang an sein sollen. Außerdem ist das Zurückkommen der gewohnten Favoriten-Ansicht momentan nicht in Sicht. Es ist jedoch schön zu sehen, dass WhatsApp doch ein wenig auf seine Nutzer hört.