Microsoft hat in der Nacht auf heute die Windows 10 Mobile-Build 15051 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt. Das Windows 10 Creators Update befindet sich nun in der letzten Phase der Entwicklung, weswegen keine neuen Funktionen mehr zu erwarten sind, sondern hauptsächlich Bugfixes und diese sind auch Hauptbestandteil dieser Aktualisierung.
Neuerungen in Windows 10 Mobile Build 15051
- Probleme mit häufigen Reboots traten bislang auf und Microsoft arbeitet an der Behebung. Sollten diese weiterhin auftreten, bittet das Unternehmen um entsprechendes Feedback.
- Problem behoben, dass einige Systemanwendungen, darunter Rechner, Outlook Mail & Kalender oder Groove Musik nach einem Hard Reset nicht mehr vorhanden waren.
- Problem behoben, dass Musik nach einem Anruf nicht weiter abgespielt wurde.
- Größere Fotos können wieder zuverlässig als Anhang versandt werden.
- Problem behoben, dass bei der Auswahl von Text die Tastatur abstürzte, wenn man die Shift-Taste gedrückt hatte.
- Probleme mit Pivot-basierten Universal Apps wurden behoben.
- Probleme beim Vorlesen von SMS-Nachrichten durch Cortana über Bluetooth wurden behoben.
- Statt der vollen Tastatur sollte nun wieder zuverlässig das PIN-Pad am Sperrbildschrim angezeigt werden.
Bekannte Fehler in Windows 10 Mobile Build 15051
- Hintergrundanwendungen funktionieren wegen eines neu entdeckten Bugs nicht zuverlässig, darunter auch die Synchronisation der Kamera-Inhalte auf OneDrive. In einer kommenden Build sollte das Problem gelöst sein. So lange prüft nach, ob eure Fotos auch tatsächlich synchronisiert werden.
- Nach zufälligen Reboots könnte die Anruf- und SMS-Historie gelöscht sein. Wenn das Problem euch betrifft, bittet Microsoft darum, das entsprechende Feedback im Feedback Hub upzuvoten.
- Sprachpakete können weiterhin nicht heruntergeladen werden.
- Microsoft Edge-Seiten könnten plötzlich neu laden.
Quelle: Microsoft
15055 für Mobile ist da, soll aber auch für PC bereitstehen.
Ist doch vorgestern erst ein update gewesen
Soviel zu Windows Mobile ist tot. Jedenfalls installiert es gerade auf meinem L730. ( https://twitter.com/donasarkar/status/840261554914308096 )
Ich pausier, der fehler mit dem store passt mir nicht auf meinen hauptgerät
Wer weißt, ab welche Update kann man kein neues Bluetooth Audio-Gerät mehr verbinden?
Es gibt jetzt auch eine View 3D preview App die installiert wird beim updaten
EDGE lässt sich gar nicht starten -> unbrauchbar!
Hat sich vor dem update immer wieder neu geladen -> jetzt brauchbar
Ist er installiert? ?
„•Statt der vollen Tastatur sollte nun wieder zuverlässig das PIN-Pad am Sperrbildschrim angezeigt werden.“
Du weißt bescheid Albert ?
jap^^
Gibt es eine Übersicht über alle neuen Funktionen für Windows 10 Mobile, die es ins Creators Update geschafft haben?
Ja, abwarten 🙂
Einstellung ->Apps ->Apps&Features->Mail und Kalender -> Erweiterte Optionen ->Zurücksetzen
Dort ist das zu finden, leider aber Ausgegraut 🙁
„Häufige Reboots“. Ja, seit dem letzten Update mindestens 1 Absturz täglich. Oft und gern startet das Gerät während des Telefonierens neu. Echt super.
Edit: Normale Releases, kein Fastring.
Naja Fast Ring halt…
Nee, bin nicht im Fastring. Ganz normale Releases.
Dann wird es ein neuer Akku richten
Du betreibst doch als zweites Standbein nen Akkuhandel oder? ?
Meine Rettung im Release-Preview-Ring am 25.12.16 mit seither neuem Akku: Datensicherung u. Handy zurücksetzen in Einstellungen… System… Info… ganz unten… Dabei dann Datensicherung wieder eingespielt … Seitdem kein einziges Problem mehr…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL
Bei einem Testgerät das im Fast Ring ist, ist es doch normal und nicht schlimm.
Hehe, ich bin selber dumm und nutze es auf meinem hauptgerät.
Übrigens hab ich einen hohen akkuverbrauch
90% in 6-7h
Oh 😀 Da muss man sich dann aber immer an die eigenen Nase fassen wenn man sich beschwert^^ Mit der RS 1 .726 bin ich in Sachen Akku sehr zufrieden. Bei meinem L1020 habe ich aktuell noch 40%, nach 23h. Verbleibende Stunden werden mir 17h angezeigt 🙂
Bin seit Wochen mit der offiziellen Version unterwegs. Abstürze und hoher Akkuverbrauch auch hier.
PS: Neuer Akku ist in Arbeit ? das ständige aufladen bei Nacht, das Laden per Display-Dock oder per USB am Büro-PC machen dem Akku wohl zu schaffen ? bemerkenswert, dass bisher kein Lumia der 950er Reihe explodiert ist. Da mal Lob für MS ?
Was tut ihr denn bitte? Ich hab auch ein sehr ungesundes Ladeverhalten (1,3 Ladungen/Tag würde ich als Schnitt schätzen) und ich komm damit üblicherweise immer noch über den Tag. Nur wenn ich abends noch was tuen will mach ich so zwischenladungen…
Bin zwei Stunden mit dem Zug unterwegs am Tag. Kann an der ständigen Netzsuche liegen ?
Bin nicht im Fastring.
Du brauchst nen neuen Akku – glaube mir. Danach läuft’s wieder zuverlässig.
Es ist garantiert älter als ein halbes Jahr?
Ich hab erst nen „neuen“ Akku rein gesteckt und hatte auch in der letzten Zeit dauernd Reboots.
Ich hab seit den letzten 3 releases permanent reboots, nur wenn das handy am kabel hängt nicht… Kann doch nur am akku liegen oder?
Bei mir war es so, dass es ständig freezed, abstürzt und neustartet. Nach einem neuen Akku waren alle Probleme verflogen, da war es ungefähr ein dreiviertel Jahr. Bin aber auch auf ota und keiner Preview
Sollte nicht mal die Funktion Einzug finden um apps zurück zu setzen?… Hab bei xbox und mail & Kalender immer den Fehler 0x80200056 im Store wenn ich die Apps aktualisieren will…. Oder hat jemand einen Tip?
Zurücksetzen geht seit einiger Zeit unter Einstellungen > Apps.
Einstellungen >apps … Den Pfad gibt es nicht… Bitte genauer beschreiben… Konnte nichts finden… Danke
Einstellungen -> Apps -> Apps & Features -> gewünschte App auswählen -> Erweiterte Optionen (nicht bei allen möglich) -> Zurücksetzten
Also in der aktuellen Fast Insider Version kannst du unter Einstellungen -> APPS -> APPS & Features deine APP Liste anzeigen. Wenn du dort auf eine APP drückst kommt klein darunter „Erweiterter Optionen“ und dort kannst du dann Zurücksetzen.
Ok… Dann kommt das noch… Bin kein fast insider
MSFT hat wohl zu viele Baustellen… Ich war auch noch auf mein 5 in 1 Device. Smartphone, Laptop, Desktop, VR-Brille und AR-Brille (eine Cam oben am Phone, eine unten also 3d Aufnahmefähig) aber diese Idioten nutzen ihr Potential nicht…