Die Complete Anatomy-App von 3D4Medical ist ab sofort im Windows Store für Windows 10 am Desktop erhältlich, wie Microsoft kürzlich auf dem eigenen Blogpost erklärte. Die Anwendung wurde mithilfe der Portierungswerkzeuge Project Islandwood von iOS zu Windows 10 portiert. Damit bringt das Unternehmen die hochauflösenden 3D-Modelle des menschlichen Körpers auch für Windows 10, nachdem die Nachfrage nach einer UWP-App sehr groß geworden war.
Die Zielgruppe der Anwendung sind vor allem Medizinstudenten und Professoren, von denen viele auch Windows-Geräte nutzen. Das Interface kann mittels Maus oder Touch bedient werden und dank Windows Ink-Unterstützung sei die Anwendung auch hervorragend für Geräte mit Stift-Unterstützung geeignet. So können bestimmte Punkte mit dem digitalen Stift markiert werden. Die Anwendung bietet ein sehr großes Angebot an Funktionen, darunter Anatomie-Tutorials und Quizzes, ein übersichtliches Interface und zeigt, wie die iOS Brücke Entwicklern dabei helfen kann, ihre Objective-C basierten Apps in den Windows Store zu bringen.
Ihr könnt die kostenlose Complete Anatomy-App unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
Quelle: Microsoft
Heruntergeladen und gekauft.
Kann ja nicht nur Geld für Spiele ausgeben 😉
Sehr genial…für mich als Physiotherapeut definitiv einen Blick wert ☺?
Sehr schön. Jetzt noch fürs Mobile wäre ein Traum. Und wenn ich schon am träumen bin: die „Rote Liste“ o.ä. wäre genial…
Wenn das mal nicht die Rettung der Windows Mobile-Plattform ist!!1elf
Vor allem, weil’s die App für Mobile gibt.
Naja, fürs Surface….wenigstens mal ein erster Schritt.?
Bei mir steht, dass diese App nicht für mein Gerät zur Verfügung steht….
Es war ironisch gemeint. Die App gibt’s nicht für Phone. Steht auch im Artikel ☺
Die Nachfrage nach der UWP war wohl auch ironisch??
Welcher UWP? Unserer?
Nein, er meinte weil du im Artikel gesagt hast das die nachfrage nach einer uwp app groß geworden ist
Ja und eure uwp, da ist die nachfrage auch groß glaub ich
??.
Naja, UWP ist UWP. Das heißt nicht automatisch, dass sie auch unter Mobile geht…
Ich hab ja nichts gesagt, ich hab nur übersetzt