Samsung hat heute das Benutzerhandbuch für das neu vorgestellte Samsung Galaxy Book veröffentlicht und dieses verrät einige sehr interessante Details über das Gerät. So wurde beispielsweise in der Tastatur ein NFC-Chip verbaut und das Handbuch verrät auch, dass das Gerät langsamer ist, wenn das Tastatur-Cover nicht angeschlossen ist.
Wörtlich heißt es im Handbuch:
„Das Gerät reagiert langsam
Wenn Sie das Gerät ohne das Keyboard Cover verwenden, könnte davon die Geschwindigkeit und die Performance betroffen sein. Verwenden Sie das Gerät mit verbundenem Keyboard Cover.“
Weshalb dem so ist, verrät Samsung im Dokument allerdings nicht und so kann nur spekuliert werden, weshalb das Galaxy Book ohne das Dock, welches übrigens bis auf Tastatur, Touchpad und NFC-Chip keine Hardware beheimatet, langsamer ist als mit. Es ist davon auszugehen, dass das Samsung Galaxy Book im reinen Tablet-Modus die Performance drosselt, da von einem weniger produktiven Einsatz ausgegangen wird. Schließlich dürften die wenigsten Nutzer tatsächlich ohne Tastatur damit irgendwelche Arbeiten erledigen. Interessant wäre allerdings, wie sich das Gerät verhält, wenn es auf dem Schreibtisch liegt und mit einem externen Monitor sowie Bluetooth-Tastatur und -Maus verbunden ist. Während es im Tablet-Modus durchaus sinnvoll ist, den Stromverbrauch zu reduzieren, um die Laufzeiten zu erhöhen, so ist es am Schreibtisch doch eher kontraproduktiv.